• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE - EOS 400D + neues Objektiv

afgee

Themenersteller
Hi zusammen,

ich suche für meine DSLR ein neues Objektiv, da mir das Standardobjektiv (18-55mm) nicht mehr ausreicht. Nach dem Lesen einiger Testberichte über Objektive habe ich mich für einige entschieden. Vielleicht hat der eine oder andere von euch eines dieser Objektive und kann mir eins empfehlen.

Es sollte schon einen Bildstabilisator und hochwertige Linsen haben. Außerdem sollte es einen großen Zoombereich abdecken (18-200 / 18-250mm und 2,8 oder 3,5er Blende)! (Jedoch sollten die Eckbereiche bei einem hohen Zoom immer noch gut belichtet sein) Preis bis etwa 800 €

Tamron:
AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO
AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO
SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO

Sigma:
70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

Canon:
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS

Welche Objektive habt ihr denn die ihr mir empfehlen könnt? Würde mich freuen mal von euch zu hören!!

Danke!
 
Hi,

also ich würde dir ganz klar zu dem Canon EF 70-200 1/4.0L USM raten, habe es selber nicht aber es schlägt meines wissens alle oben erwähnten Obj. und man bekommt es schon für 580€ bei nen seriösen händler und für ca. 1050€ haste dann die IS version davon.

Auf jeden fall wünsche ich dir mit deinem zukünftigen neuem Obj. was es auch immer wird viel spaß & schöne bilder.

MFG Boris
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!
Habe mir die Objektive mal angeschaut und da wo ich meine 400D gekauft hab, gibts das Canon EF 70-200 1/4.0L USM mit Bildstabilisator wirklich für 1049€!!
ist zwar ne Menge Geld aber....Qualität hat halt seinen Preis!!
Nun stell ich mir aber die Frage, was besser ist:

Blende 2,8 oder Blende 4

Klar 2,8 ist besser aber merkt man einen großen Unterschied zu 4?

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit Blende 2,8 länger ohne Blitz fotografieren als mit einer Blende von 4?!
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit Blende 2,8 länger ohne Blitz fotografieren als mit einer Blende von 4?!

Immer wenn die Blende um den Faktor 1,4 (Wurzel von 2) größer wird, nimmt die Lichtmenge um die Hälfte ab. Also bei Blende 2,8 ergibt sich z.B. 1/200s, dann sind es bei Blende 4 nur noch 1/100s.
 
Klar 2,8 ist besser aber merkt man einen großen Unterschied zu 4?

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit Blende 2,8 länger ohne Blitz fotografieren als mit einer Blende von 4?!

von der schärfe soll das 4er besser sein alls das 70-200/2,8 is von canon (steht zumindestens hier im forum) aber das ist auch 600€ teurer. mit fremdhersteller würde ich persönlich nicht anfangen (es giebt WENIGE ausnahmen) denn das was ich da schon gesehen hab da sage ich nur nein danke. ja das stimmt desto kleiner die blendenzahl desto heller wird das bild, aber es giebt ja auch noch die verschlusszeit, iso und den IS. Ich selber spare für das ef 70-200/2.8 IS da ich die lichtstärke für hochzeiten in den meist dunklen kirchen brauche, wenn ich jedoch keine hochzeiten fotografieren würde würde ich mir auch die 4er version hollen.

hoffe dir weitergeholfen zu haben.

MFG Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten