• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera HILFE - Einsteigerkamera DSLR ?

So viele Antworten,

und nur Frederica hat es getroffen.

Meistens legen die Professoren der Universitäten Wert auf eine ganz bestimmte Ausrüstung. Das hat nichts mit Markenenpfehlungen zu tun, sondern einfach damit, dass sich zum einen die Profs damit auskennen, zum anderen die Uni unter Umständen gewisse Hardware für Aufgaben im Fotografischen Bereich vorhält.

Wenn man dann den falschen Body hat, muss man sehen wie man klar kommt. Deshalb wirklich zuerst die Infos von der Uni holen, dann Kaufabsicht treffen.

Und da hilft der hier so viel gelobte Fragebogen auch nicht weiter, weil man auch damit nur rumstochern kann.
 
Meistens legen die Professoren der Universitäten Wert auf eine ganz bestimmte Ausrüstung. Das hat nichts mit Markenenpfehlungen zu tun, sondern einfach damit, dass sich zum einen die Profs damit auskennen, zum anderen die Uni unter Umständen gewisse Hardware für Aufgaben im Fotografischen Bereich vorhält.

... unsere Beiträge haben sich wohl gerade überschnitten. :) Es ist eben dann je nach Uni sogar so, dass das Equipment von der Uni gestellt wird, man also selber gar nichts kaufen muss. Daher muss er / sie wirklich die ersten Vorlesungen abwarten, bevor es auf potenzielle Shoppingtour geht.
 
Erst einmal vielen vielen Dank für die ganzen Antworten und Ratschläge. Ich habt recht, ich denke ich warte zuerst bis das Semester anfängt und dann erkunde ich mich mal bei den Profs. Ich weis nach nachfragen nun, dass man an der Hochschule Equimpent ausleihen kann, da schaue ich dann mal nach was die haben und ob ich evtl. Objektive ausleihen kann . Nicht das ich mir sonst wirklich eine von dem falschen Hersheller hole.
Ich denke ich warte erst einmal auch auf die Fotokurse ab und schau ob es mir liegt ^^ ist kein reines Fotografie Studium sondern Mediadesign das jedoch solche Module beinhaltet. Da wird auch Bewegbild usw. Angesprochen.
Ich habe durch euch jedoch schon mal eine Richtung gefunden, mit der ich mich später befassen kann :)
Danke nochmal :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten