• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Defektes Tokina 28-70 ersteigert?

1.) tritt das problem mit der Blende auch bei Fokus auf oo auf? Nur weil es makro im Namen traegt.

2.) wenn es kein Anzeige fehler ist, dann muesstest Du beim druecken der Abblendtaste beim Blick von vorne durchs Objektiv sehen wie sich die Blende schliesst. Ansonsten evlt. nur Anzeigefehler (waere aber kommisch)
 
Hallo Marook,

evtl. funktioniert das Objektiv wenn du die Einstellungen wie auf dem Bild vornimmst. Die beiden grünen Zahlen (22) unter den gelben Strich und den Schalter rechts herunterdrücken (grün - Bendenring fixiert).

Viel Glück

Grüße
Stefan

Danke für den Hinweis und fürs Bild. Dies hab ich jedoch von Anfang an so gemacht und leider klappts nicht.
 
1.) tritt das problem mit der Blende auch bei Fokus auf oo auf? Nur weil es makro im Namen traegt.
Leider ja.
2.) wenn es kein Anzeige fehler ist, dann muesstest Du beim druecken der Abblendtaste beim Blick von vorne durchs Objektiv sehen wie sich die Blende schliesst. Ansonsten evlt. nur Anzeigefehler (waere aber kommisch)

muss ich noch ausprobieren. Allerdings gibt es offenbar die möglichkeit das Objektiv anders auf die Kamera zu schrauben (c.a. 90°) . Das Objektiv wird dann zwar nicht als solches erkannt, aber so ist es möglich die Blende bis auf 2.8 (manuell am Ring) zurückzudrehen (die Helligkeitsunterschiede sind dann auch im Sucher sichtbar). Hab mal testeshalber ein Fotot so mit blende 2.8 und dann richtig auf der Kamera mit 4.5 gemacht. der Helligkeitsunterscheid ist klar sichtbar.

Gibts irgendwo einen klaren Nachweis, dass dieses Objektiv mit meiner Kamera nicht kompatibel ist? Ansonsten muss es defekt sein.
 
Gibts irgendwo einen klaren Nachweis, dass dieses Objektiv mit meiner Kamera nicht kompatibel ist? Ansonsten muss es defekt sein.

Nimm mal das Objektiv und zähl die Kontakte auf der Bajonettseite und dann vergleich diese Zahl mit der Anzahl der Kontakte an der Kamera. Wenn das Objektiv weniger Kontakte hat als die Kamera, dann ist es höchstwahrscheinlich nicht kompatibel, d.h. einige Funktionen werden nicht übertragen. Das Objektiv ist mehr als 10 Jahre alt (welche 10 Jahre alte SW funktioniert auf einem neu gekauften Computer?). Mein altes Sigma hat ein ähnliches Problem. Bitte macht keine "Experimente" wie Objektiv 90° verdreht ansetzen,....kann die Kamera oder das Objektiv beschädigen.
Du hast ein Objektiv gekauft, ohne Dich vorher über das Teil zu informieren. Ist mir auch schon passiert. Versuch, das teil dem Verkäufer zurückzugeben mit dem Hinweis, dass es nicht kompatibel ist oder verkauf es wieder. Es gibt Kameras, an denen das Teil funktioniert. wie hoch ist der Schaden? Ich denke, dass du kaum mehr als 80,- Euro bezahlt hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon angedeutet, ich denke das Problem ist die D90.
Mit meinen älteren ( D100,D2x,D200,D80 ) hat mein Tokina bestens funktioniert mit der D90 nicht mehr, habe irgendwo gelesen, dass man das Tokina an die neuste Generation anpassen lassen kann (Kosten????)
Teste doch dein Tokina einmal mit einer anderen Nikon, vielleicht klärt sich dann der Verdacht.
LG Jürg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ein Objektiv gekauft, ohne Dich vorher über das Teil zu informieren. Ist mir auch schon passiert. Versuch, das teil dem Verkäufer zurückzugeben mit dem Hinweis, dass es nicht kompatibel ist oder verkauf es wieder. Es gibt Kameras, an denen das Teil funktioniert. wie hoch ist der Schaden? Ich denke, dass du kaum mehr als 80,- Euro bezahlt hast...

Nun, wenn der Verkäufer schon in die Auktion rein schreibt, dass er nicht weiss mit welcher Kamera diese Linse funktioniert, dann wäre das sehr kulant, wenn er es wieder zurücknimmt. Denn eigentlich hat er damit den Käufer verpflichtet, sich in diesem Punkt selber schlau zu machen, wer das nicht will, muss ja nicht bieten.
Ich leite aber aus dem bisher geschriebenen, dass der TO das auch bereits so sieht. Ohne eine ältere Nikon zum probieren wird es schwer, rauszufinden, ob die Linse nur nicht D90 kompatibel ist. oder sont eine Macke hat. Wenn die nur ein Problem mit der D90 hat, ist weiterverkaufen wohl die einfachste Lösung. Allerdings dürfte es schwierig werden, nochmal rund 50 Franken für diese Linse zu lösen. Ich hatte mal ganz kurz eines an der D80 probiert. War eine üble Gurke, nicht nur dass es bei f/2.8 wie erwartet super weich war, nein, das setzte sich auch bis f/5.6 auf jeden Fall fort. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich damals weniger gezahlt und es auch nur für weniger wieder verkaufen können. Evtl kann man Ebay Deutschland probieren, bei "Markenlinsen" sind dort die Preise in der Regel höher, keine Ahnung
ob das auch für Dritthersteller gilt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten