• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE !!! D90 gekauft - ist sie defekt??

Danke für eure Antowrten!!
Ja, natürlich steht der Hebel auf AF! :)

maxhux:
Danke, ich habe ja den Reset auf Werkseinstellungen (beide Tasten gedrückt) gemacht, aber es ging immernoch nicht!
Mit deinem Tipp, die Individualfunktionen auch zurückzusetzen, hat es nun geklappt!!

Jetzt geht der Autofokus wieder!
Vielen Dank!!!

Soll ich die Kamera zurückgeben (noch kann ich das) oder war das nur ein Zufall, dass der AF irgendwie nicht mehr funktioniert hat?
 
Behalt sie, war schließlich ein Anwenderfehler.;)
 
Ich denke auch, dass Du etwas übereifrig und gleichzeitig "unsensibel" bist :rolleyes:

Du hast das Handbuch gelesen ..... hast Du dabei auch die Kamera in der Hand gehabt und alles der Reihe nach mitgemacht?
Die D90 ist ne feine Kamera und Du solltest dir die notwendige Zeit lassen um die Kamera in ihren Grundfunktionen zu beherrschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist dieser Fall hier wieder einmal ein klassischer Beweis dafür, dass der "D-SLR Wahn" nicht unbedingt nur gut sein kann.

Nachdem jetzt jeder meint er müsse unbedingt eine D-SLR haben - die Industrie will ja genau diesen Effekt erzielen, man beachte die rasant angestiegenen Verkaufszahlen die letzten Jahre - passieren Dinge, die würden einem SLR Besitzer vor vielen Jahren nur in seltenen Fällen passieren.
Die D90 ist halt doch schon eher eine Semi-Pro als eine Amateur D-SLR und man muss wirklich wissen, was man mit ihr alles machen kann und vor allem muß, damit entsprechende Bilder entstehen.

Ich verstehe, dass der unerfahrene und unbedarfte Besitzer einer solchen Kamera am Anfang keine perfekten Bilder machen kann, da er zunächst erst einmal damit umgehen lernen muss.

Dazu benötigt man aber Zeit, viel Zeit, und das ist das große Problem.

Unser TE wie auch sehr sehr viele "Jung-D-SLR-Besitzer" wären wohl mit einer Bridge besser bedient, denn hier fehlt es offenbar an der Erkenntnis und an der Bereitschaft zu lernen, dass es einfach nicht von heute auf morgen geht.

Wenn ich mir teilweise einige Threads ansehe, um welche unglaublich grundsätzlichen Dinge der Fotografie es da geht, kann ich nur den Kopf schütteln.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich gönne jedem seine D90 und Co., aber der "D-SLR Wahn" hat mittlerweile zu Stilblüten geführt, dass es kaum mehr auszuhalten ist.

An den TE ein ernst gemeinter Rat und gleichzeitig ein starker Fingerzeig: Lies nicht nur das Manual durch, sondern lerne zunächst die Kamera kennen, lerne die Grundregeln der Fotografie und wenn Du dann immernoch keine enstprechenden Ergebnisse erzielst, beschwer Dich über Deine D90.

In Deinem Fall - da bin ich mir 100 % sicher - sitzt das Problem hinter dem Gehäuse und nicht darin...
 
Ich verstehe, dass der unerfahrene und unbedarfte Besitzer einer solchen Kamera am Anfang keine perfekten Bilder machen kann, da er zunächst erst einmal damit umgehen lernen muss.

Dazu benötigt man aber Zeit, viel Zeit, und das ist das große Problem.
Zunächst scheint es dem TE mehr darum zu gehen, überhaupt Aufnahmen machen zu können. Hierzu wäre die Betriebsart "Auto" für die vereinfachte Bedienung zu empfehlen. Die Kamera funktioniert dann in etwa so wie eine einfache Kompaktknipse. Auf den Seiten 34..40 des Handbuchs ist alles Schritt für Schritt erklärt. Mehr muß man für den Anfang eigentlich nicht wissen und man kann sofort mit dem Fotografieren beginnen.

Grüße
D80Fan
 
Meine Vermutung wär ja der TE hat einfach auf auf IR-Funkauslösebetrieb gestellt. :D:D (is mir auch mal passiert)
was den Auslöseknopf außer Gefecht setzt und somit auch das Fokussieren verhindert!
Da kann der AF absolut nix für!
 
...An den TE ein ernst gemeinter Rat und gleichzeitig ein starker Fingerzeig: Lies nicht nur das Manual durch, sondern lerne zunächst die Kamera kennen, lerne die Grundregeln der Fotografie und wenn ...
...

Jawoll, Herr Lehrer!
verneignv7.gif


Lasst ihm doch erst mal ein wenig Zeit... Er wollte doch nur wissen, ob mit seiner neuen Kamera alles i. O. ist. Ich denke, dass hat er mittlerweile selbst festgestellt.
 
@w1seman:
ich finde ihren eintrag echt unpassend. natürlich hätte tvmaster ersteinmal in die anleitung schauen sollen, keine frage. ich vermute, dass er auch nicht unbedingt gut beraten wurde vom verkäufer (bestimmt saturn oder media markt??), denn sonst hätte man ihn darauf hingewiesen dies zu tun. dennoch finde ich es wichtig, in diesem forum auch solche fragen stellen zu dürfen. diese kameras sind wirklich nicht einfach zu verstehen, und nicht jeder (wie ich :ugly:) hat einen bekannten, der die gleiche kamera schon hat und einem vieles erklären kann. anstatt den leuten zu raten sich eine bridge oder eine billige digicam zu kaufen, und 'wise' zu sein/zu tun :D, sollten sie versuchen die leute zu beraten, oder es eben lassen. ein glück gibt es hier in diesem forum eine menge leute, die gerne und sachlich die fragen der laien beantworten, so schaut man hier echt gerne auch zwei mal am tag rein!
grüße aus dem süden
 
@polepaule: das ist mal ein "gewagter" erster beitrag ;)
aber zu recht! ich stimme dir größtenteils zu. was man jedoch schon erwähnen sollte ist, dass man nicht erwarten sollte von anfang an alles durchs forum erklärt zu bekommen. sich mit dem handbuch erst mal in ruhe hinsetzen/-legen sollte immer der erste schritt sein. auch wenn TVmaster das jetzt mit sicherheit tun wird, gibt es einfach so oft fragen hier, die mit dem handbuch so schnell beantwortet wären.
der ton macht es halt! beim fragen stellen aber auch beim fragen beantworten(..............).
andererseits muss man zugeben, dass egal wie gut ein handbuch geschrieben ist, und egal wie intensiv man sich mit handbuch und kamera am anfang hinsetzt ein großer teil der funktionen erst in der wirklichen praxis ERNSTHAFT verstanden wird und gelegentlich eine persönliche erklärung einfach doch das hilfreichste ist.

Unser TE wie auch sehr sehr viele "Jung-D-SLR-Besitzer" wären wohl mit einer Bridge besser bedient, denn hier fehlt es offenbar an der Erkenntnis und an der Bereitschaft zu lernen, dass es einfach nicht von heute auf morgen geht.
also sich im internet (in diesem forum) zu informieren ist mit sicherheit nix schlechtes. das zeigt auf jeden fall mal, dass das interesse besteht die kamera (in zukunft) zu verstehen - zumindest im vergleich zu tausenden anderen...
 
Ja ich frage nur, weil ich hier und da schon gelesen habe, dass die D90 und der AF manchmal spinnt...

Einige Modelle der D90 weisen an der Objektivaufnahme Kontaktschwierigkeiten auf. Das hat mit zuviel Fett im Werk zu tun, so hat es mir mal ein Nikonmitarbeiter erklärt.
Der Fehler wirkt sich dann so aus, dass im Display ein Fehler blinkt und die Kamera reagiert auf nix mehr, hier hilft meist nur ausschalten, Akku kurz raus und wieder rein.
Wenn das auftritt, sollte man mit einem fettentferner (z.B.Nitroverdünnung) "VORSICHTIG" den Ring und insbesondere den kleinen Massenippel säubern, denn dieser ist schuld und verursacht das Problem.
Hierzu gibt es aber auch schon einige Threads dazu.

Der Falke
 
Hallo Zusammen,

erst einmal möchte ich mich noch einmal bei euch bedanken, auch für eure Meinungen!

Also ich habe mir ja die D90 gekauft um auch etwas andere (natürlich irgendwann auch professionellere) Bilder schießen zu können, als mit meiner Kompaktkamera. Gebe ja bestimmt nicht zum Spass einfach mal so 1.000 EUR aus!

Mir ist auch klar, dass ich hierbei noch viel lernen muss, Funktion, Technik und viel Wissen, was das betrifft.

Aber plötzlich ging der AF nicht mehr und ich habe keine Einstellung verändert, die damit zusammenhängt. Zumindest meinte ich das...!
Und da finde ich es wirklich super, dass mir hier im Forum so schnell geholfen wurde!!! Dafür sind Foren ja auch da..! Wissen weiterzugeben und sich auszutauschen.

Aber ich verstehe natürlich auch, wenn sich hier jemand "beschwert", wenn Fragen gestellt werden, die sozusagen das Grundwissen darstellen sollen. Aber wie gesagt, in meinem Fall hat die Anleitung ja auch nicht mehr weitergeholfen! Wusste ja nicht, was genau ich falsch gemacht habe und Werkseinstellung brachte nichts! Erst der Tipp von maxhux mit den Individualfunktionen brachte den Erfolg! :)

Also grundsätzlich fand ich es super, wie mir hier schnell und kompetent (ohne dumme Sprüche/Kommentare) geholfen wurde und bedanke mich dafür nochmal recht herzlich!!

Nette Grüße,
TVmaster
 
Einige Modelle der D90 weisen an der Objektivaufnahme Kontaktschwierigkeiten auf. Das hat mit zuviel Fett im Werk zu tun, so hat es mir mal ein Nikonmitarbeiter erklärt.
Der Fehler wirkt sich dann so aus, dass im Display ein Fehler blinkt und die Kamera reagiert auf nix mehr, hier hilft meist nur ausschalten, Akku kurz raus und wieder rein.
Wenn das auftritt, sollte man mit einem fettentferner (z.B.Nitroverdünnung) "VORSICHTIG" den Ring und insbesondere den kleinen Massenippel säubern, denn dieser ist schuld und verursacht das Problem.
Hierzu gibt es aber auch schon einige Threads dazu.

Der Falke

Bei dem Fehler erscheint "f - -" auf dem Display, an der Stelle, an der sonst der Blendenwert angegeben ist.
In diesem Fall reicht es die Kamera auszuschalten, das Objektiv abzunehmen und wieder anzusetzen. Ich kenne keinen Fall, bei dem dies nicht gereicht hätte.
Der Fehler tritt überwiegend, oder sogar ausschliesslich mit den preisgünstigeren Kit-Objektiven auf (18-55 und 18-105).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten