• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe - D90 Deckel von Speicherkartenfach defekt.

barty69

Themenersteller
Hallo zusammen,

wer kann mit weiterhelfen? Während einer Zugreise habe ich mir an meiner D90 den Deckel am Speicherkartenfach abgerissen, und das während sich die Kamera im Tamrac 5770 Rucksack befand? Hatte die Kamera "Hängend" mit dem Objektiv nach unten in der Tasche. Dabei muss sie so verrutscht sein, dass sich der Deckel aufgeschoben hat. Dann hat wohl nur ein kleiner Knuff beim Umsteigen gerreicht und der Deckel ist etwa 6mm über dem Scharnier abgerissen.

Ok, dachte ich... ab zum Fachhändler und einen neuen Deckel bestellt.Ist ja nur mit zwei Schrauben am Body befestigt...

Von wegen..laut Händler muss man die Cam einsenden...dauert 4 Wochen und kostet rund 100 Euro!!!

Also nochmal zum großen roten Markt in die Service-Abteilung. Dort meinte man, ich könne nach Weihnachten die Kamera einschicken, vielleicht ist man Nikon kulant und lässt das ganze über Garantie laufen.

Ich wollte eigentlich nur ungern auf die Kamera verzichten und finde auch den Aufwand (Einschicken und Kosten) übertrieben für ein Teil, das offenbar mit zwei Schrauben in wenigen Minuten zu wechseln ist.

Nun meine Fragen:

Wo bekommt man den Deckel samt Scharnier als Ersatzteil her?
Lässt sich der Deckel einfach nach Lösen der beiden Schrauben selbst austauschen?

Danke für eure Hilfe

Stefan
 
Versuch es mal per Anfrage bei einem Nikon-Servicepoint, die liefern teilweise Ersatzteile an Endkunden.
 
Stimmt. Nikon verkauft unkritische E-Teile auch an Verbraucher. In deinem Fall wäre das meine Empfehlung für dich. Wenn du es doch nicht selbst schaffst, kannst du es immer noch Nikon machen lassen. Das E-Teil musst du ja eh kaufen.
4 Wochen ist Quatsch. Die 100,- Euro sind auch nur aus dem Bauch des Händlers heraus genannt. Oder hatte er da schon ähnliche Fälle?

Ich hab meine D90 persönlich in Ddorf abgegeben und dort erfahren, das 10 Tage Laufzeit üblich sind. Aufgrund der CocaCola Xmas Trucks bat ich um schnellere Reparatur. Das hat sogar hingehauen. Soweit das Positive. Das Negative war, das die Reparatur kostenpflichtig wurde, und mir sage und schreibe >250,- Euro abgeknöpft wurden. Der Defekt war: Die D90 hatte plötzlich keine SD-Karte mehr erkannt. In meinen Augen ein klarer Fall von Garantie.

Meine Wut darüber will ich noch etwas abflauen lassen damit ich Nikon nochmal _höflich_ die Chance geben kann sich das zu überlegen. Bleiben die bei ihrer Meinung, gibts einen Erfahrungsbericht in meinem Blog - ungeschminkt und mit dem Klartext, den ihr hier von mir gewohnt seid. 'türlich poste ich hier dann auch die Info wo ihr den Erfahrungsbericht dann findet.
 
sorry hatte Speicherkartenfach mit Batteriefach verwechselt.
 
Danke für den Tipp, ich habe gerade eben eine Mail an den Service-Point in München geschickt. Mal sehen, ob man dort das Teil beschaffen und man selbiges einfach selbst austauschen kann.

Vielleicht hat ja ein D90-Besitzer unter euch mal Gelegenheit den Deckel an seiner Kamera zu begutachten um einzuschätzen, ob man als Nicht-Fachmann den Deckel selbst austauschen kann oder nicht. Nach meinem Dafürhalten muss man dafür lediglich die zwei Schrauben an der Scharnierplatte lösen. Sehe ich das falsch?

Cu
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wohl ganz darauf an wo der "Türchen ist zu"-Sensor sitzt. Wenn der ungüstrig verbaut ist wirds knifflig.

Habe eben im S&R-Manual der D90 nachgeschaut. Der Ersatz der Türe ist simpel. Es handelt sich um eine Kompletteinheit die lediglich mit den beiden sichtbaren Kreuzschlitzschrauben befestigt ist. Andere mechansiche und elektrische Komponenten sind nicht betroffen. Justage entfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wohl ganz darauf an wo der "Türchen ist zu"-Sensor sitzt. Wenn der ungüstrig verbaut ist wirds knifflig.

Habe eben im S&R-Manual der D90 nachgeschaut. Der Ersatz der Türe ist simpel. Es handelt sich um eine Kompletteinheit die lediglich mit den beiden sichtbaren Kreuzschlitzschrauben befestigt ist. Andere mechansiche und elektrische Komponenten sind nicht betroffen. Justage entfällt.

Danke, das bestätigt ja meinen vorsichtig positiven Verdacht. Mechanisch sollte das ruck zuck erledigt sein. Türchen-zu Sensor scheint die D90 nicht zu haben...zumindest kann ich mit offenem "Advents-"Türchen fotografieren, ohne eine Warnmeldung zu bekommen.:rolleyes:

Bleibt also die Frage, ob/wo ich die neue Türe herbekomme.

Cu
Stefan
 
@all

Danke für den Tipp mit dem Service Point. Gestern eine Mail an den Service-Point München geschickt, heute liegt das Angebot ohne Zicken und Murren im Mail-Postfach! Ersatzteillieferung für 15,- Euro inkl. Porto und die Sache ist gegessen Wow:D

Das nenne ich Service, da können sich sog. "Fachgeschäfte" in hiesigen Gefilden gerne mal eine Scheibe von abschneiden. :mad:

Falls also jemand einen kompetenten und kundenfreundlichen Service-Kontakt braucht: :top::top::top:

Dostal & Rudolf GmbH
NIKON Service-Point München
Schellingstraße 35
80799 München
www.nikonservice-muenchen.de
dr@nikonservice-muenchen.de

Werde berichten wie der Austausch verlief....

Cu
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
...heute liegt das Angebot ohne Zicken und Murren im Mail-Postfach! Ersatzteillieferung für 15,- Euro inkl. Porto und die Sache ist gegessen Wow:D
Dostal & Rudolf GmbH
NIKON Service-Point München

Die Leute vom Service-Point in München muss man wirklich an dieser Stelle einmal loben, besonders Herrn R. mit ph aus der Technik. Ich habe bisher nur sehr positive Erfahrungen mit dem Team dort gemacht. Jede Frage und jedes Problem wurde aufgenommen und kompetent baeantwortet/gelöst. Ein sehr freundlicher und Kundenorientierter Service-Point dort.
Kann ich jedem nur sehr empfehlen.
 
So...das Päckchen kam prompt heute mit der Post an.
Der SD-Kartendeckel war binnen 2 Minuten ausgetauscht..wirklich kinderleicht. :top:

Fazit:
- Super netter und blitzschneller Service im Münchener Nikon-Servicepoint
- Kein teures und zeitraubendes hin- und herschicken der Kamera
- Reparaturteil zum absolut fairen Preis
- Problemlose Reparatur in Eigenleistung

So sieht guter Service aus:D

Danke Euch für den Tipp.

cu
Stefan
 
Heute ist der Speicherkartenfachdeckel meiner D90 abgebrochen. Habe auch mal eine Mail nach München geschickt zwecks Zusendung des Bauteiles.
 
+ Lagerkosten, Strom, Mitarbeiter, Miete, Steuern, Versandkosten, Verpackung, Zoll, Einkauf.. was vergessen?

Schon klar - spräche aber, die Versandkosten mal außen vor, nicht gerade für Effizienz. In anderen Sparten gibt's Ersatzteile schließlich auch ne Ecke günstiger.

Gleichwohl ist es natürlich lobenswert, dass die Ersatzteile überhaupt an den Endverbraucher rausgegeben werden.
 
die nachfrage und die aufgelegte stückzahl regelt halt hier leider den preis. solange kein zweit- oder drittanbieter eine alternative anbietet (und damit ist ja auch nicht zu rechnen) ist nikon hier monopolist und bestimmt diesen. also bleiben folgende alternativen offen:

-kaufen
-kleben
-offen lassen

auch wenn der preis happig ist, so habe ich mich für kaufen entschieden. kleben wäre wohl aufgrund der schmalen kante keine wirkliche, dauerhafte alternative. offen lassen ? das würde mir nicht gefallen.
 
...auch wenn der preis happig ist, so habe ich mich für kaufen entschieden....

Naja, so happig finde ich das jetzt aber auch nicht. Immer noch ein angemessener Preis, in anbetracht dessen, das es ja nicht als Garantiefall gehandelt werden kann.

Denk mal daran, das Nikon immerhin so kulant ist und dem Endverbraucher das Teil überhaupt zukommen lässt. Hättest du die Kamera wegen dieser Lappalie einschicken müssen, wäre zum Ersatzteilpreis auch noch der versicherte Versand deiner Kamera + eine mögliche kleine Aufwandspauschale seitens des Service gekommen. Und eine gewisse Zeit wäre die Kamera obendrein auch noch unterwegs gewesen. Von daher halte ich 15,- Euro für absolut in Ordnung.

Gruß,
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten