• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HILFE!! Citizen CY Fotodrucker

nicohallo

Themenersteller
Hallo Leute,

habe mir vor 2 Tagen den Citizen CY - Fotodrucker zugelegt, der Baugleich mit dem DNP-RX1 seien soll.

Soweit sogut.
Treiber von der CD installiert und schon hat er auch gedruckt.

Nun zum Problem:
Der Drucker druckt zwar,
nur leider nicht so wie die Bilder auf dem Bildschirm aussehen, und ich bin am verzweifeln...
Beispiel im Anhang.

Die Bilder mit weißem Hintergrund haben im Gesicht einen Rotstich und sind iwie fleckig auf der Haut.
Die Bilder mit schwarzem Hintergrund sind viel zu dunkel und das Haar unterscheidetsich schon garnichtmehr vom Hintergrund..

Kann mirjemand helfen?

Schonmal danke im Vorraus...
 

Anhänge

Uns fehlen Infos.

1) Welches Fotopapier?
2) Welche Tinte? Original oder Fremdanbieter?
3) Ist dein Bildschirm kalibriert? Es kann ja sein, dass das Bild in deinem Rechner eigentlich so aussieht wie dein Ausdruck. Dumm nur, dass dein Monitor evtl. nicht kalibriert (normiert) ist und dementsprechend das Bild anders darstellt, als es eigentlich aussieht... Und wenn du es dann per Photoshop oder so so hinbiegst, dass es auf deinem Monitor toll aussieht, hast du leider das Bild verschlimmbessert, da die abgespeicherten Daten nicht dem entsprechen, was du auf dem Monitor gesehen hast.
4) (eher unwahrscheinlich) Wie ist die Farbtemperatur deines Umgebungslichtes?

Gruß

Sascha
 
Hi Sascha, Papier sowie auch Thermosublimationsfolie ist beides original.
Der Drucker ist wie gesagt neu und wurde vorher noch nie benutzt.

Das mit dem Bildschirm hatte ich auch schon gedacht, und habe das bild mal auf meine TV - Bildschirm angeschaut, hier sah es aber haar genauso aus wie auf dem pc..

Farbtemperatur...
Was soll ich sagen.
Das Foto ist in der Werkstatt aufgenommen und belichtet ist mit einem Yongnuo - Blitz..

bei drucker settings - colour adjustment kann man brightness contrast etc... einstellen.
Aber was ich dort auch einstelle, es tut sich beim ausdruck rein garnichts..

sonst noch ideen? :/
 
Hi Sascha, Papier sowie auch Thermosublimationsfolie ist beides original.

Dann sollte es hierdurch nicht zu Farbverfälschungen kommen.

Das mit dem Bildschirm hatte ich auch schon gedacht, und habe das bild mal auf meine TV - Bildschirm angeschaut, hier sah es aber haar genauso aus wie auf dem pc..

Kann doch gut sein, dass beide gleich falsch abbilden? Obwohl in der Regel, da knallige Farben doch so "schön" sind, habe ich immer den Eindruck, dass Fernseher eher etwas farbintensiver abbilden als ein kalibrierter Monitor.

Farbtemperatur...
Was soll ich sagen.
Das Foto ist in der Werkstatt aufgenommen und belichtet ist mit einem Yongnuo - Blitz..

Belichtung durch einen Blitz = relativ farbneutral. Soweit ich weiß, sind Yongnuo-Blitze nicht dafür bekannt, dass sie eine niedrigere Farbtemperatur haben, also eher leicht rötlich belichten. An dem würde ich den Fehler mal ausschließen...

bei drucker settings - colour adjustment kann man brightness contrast etc... einstellen.
Aber was ich dort auch einstelle, es tut sich beim ausdruck rein garnichts..
Du hast also bereits versucht, die Sättigung des Rotwertes etwas zu reduzieren? Oder kannst du nur global Helligkeit, Kontrast, Farben abschwächen oder stärker darstellen?

Sorry, leider finde ich den Fehler auch nicht. Eventuell solltest du mal schauen, ob du evtl. einen anderen Farbdrucker mit Originaltinte und -papier verwendest, also z.B. eine Canon-Drucker mit -tine und -originalpapier. Vielleicht stellst du dann ja fest, dass dein Citizen insgesamt leider farbstichig ist? Tut mir Leid, dir auch nicht mehr helfen zu können!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten