Oliver.S
Themenersteller
Hallo alle zusammen!
Ich kenne mich damit Überhaupt nicht aus, also zum Thema Blitz.
Doch ich möchte mir einen zulegen da ich zu Hause ein kleines Studio habe.
Um Produktfotos zu machen oder Stillleben. Momentan benutze ich einen Baustrahler. Doch vor kurzen beim Tropfen Fotografieren ist mir aufgefallen
das reicht mir nicht ich brauch einen Blitz.
So nun habe ich zu erst an den Yongnuo gedacht der mit ETTL bin aber davon
schnell wieder weg und möchte mir jetzt einen von Canon holen. Also Canon Speedlite 430EX II.
So nun weiß ich das meine Kamera als Master Signale weiter geben kann.
Und somit der Externe Blitz als Slave angesteuert wird. Aber das geht ja nur,
wenn der Interne Blitz hochgeklappt ist. Kommt das dann nicht zu Störungen in den Bildern? Also wenn ich eine Scene nur von Links an Blitzen will aber mein Interner von Vorne auch Blitz!
Und man kann den Internen Blitz bestimmt nicht auf 0 Runter drehen oder?
In meiner Unwissenheit ärgert mich das schon das ich dennoch den Internen benutzen muss.
Also bin ich auf den Funkauslöser gekommen.
Jetzt sagt mir aber ein Freund, dass wenn ich einen Funkauslöser benutze
keine ETTL Daten mehr übertragen werden zwischen Blitz und Kamera.
Stimmt das? Ich dachte die werden immer übertragen nur das der Auslöser halt funkt "Blitz jetzt" und fertig. Scheint aber laut meines Freundes nicht so zu sein.
Das nervt mich dann auch schon wieder.....
Ich frage mich als Anfänger so wie ich das jetzt verstehe mit allen Fehlern und so. (Darum hoffe ich hier auf Aufklärung)
Was bringt dann ein Canon Speedlite Blitz gegenüber einen Yonguo Blitz?
ETTL geht bei Canon ja auch nur mit Kabel oder mit dem Internen Blitz.
Ich bin bis heute voller Vorfreude an die Sache gegangen... kommenden Monat einen Blitz und dann in meinen kleinen Studio neue Ideen umzusetzen... und jetzt bekomme ich Informationen die mich verunsichern usw.
Also :
1) Muss der Interne Blitz Aktiv sein beim Blitzen ?
- Stört der Interne Blitz dann nicht im Bild?
2) Funktioniert das ETTL nicht beim Funkauslöser ?
Sorry wenn das alles bisschen komisch geschrieben ist, aber ich Blicke nicht mehr durch!
Möchte doch nur einen Leistungsstarken Blitz in meinen Set Intrigieren um
bessere Ergebnisse zu erzielen. Also aufstellen dann bekommt er Signale von der Kamera (Blende, Iso, Verschlusszeit) und dann Richtig Belichten.
Danke für eure Hilfe und Verständnis!
Ich kenne mich damit Überhaupt nicht aus, also zum Thema Blitz.
Doch ich möchte mir einen zulegen da ich zu Hause ein kleines Studio habe.
Um Produktfotos zu machen oder Stillleben. Momentan benutze ich einen Baustrahler. Doch vor kurzen beim Tropfen Fotografieren ist mir aufgefallen
das reicht mir nicht ich brauch einen Blitz.
So nun habe ich zu erst an den Yongnuo gedacht der mit ETTL bin aber davon
schnell wieder weg und möchte mir jetzt einen von Canon holen. Also Canon Speedlite 430EX II.
So nun weiß ich das meine Kamera als Master Signale weiter geben kann.
Und somit der Externe Blitz als Slave angesteuert wird. Aber das geht ja nur,
wenn der Interne Blitz hochgeklappt ist. Kommt das dann nicht zu Störungen in den Bildern? Also wenn ich eine Scene nur von Links an Blitzen will aber mein Interner von Vorne auch Blitz!
Und man kann den Internen Blitz bestimmt nicht auf 0 Runter drehen oder?
In meiner Unwissenheit ärgert mich das schon das ich dennoch den Internen benutzen muss.
Also bin ich auf den Funkauslöser gekommen.
Jetzt sagt mir aber ein Freund, dass wenn ich einen Funkauslöser benutze
keine ETTL Daten mehr übertragen werden zwischen Blitz und Kamera.
Stimmt das? Ich dachte die werden immer übertragen nur das der Auslöser halt funkt "Blitz jetzt" und fertig. Scheint aber laut meines Freundes nicht so zu sein.
Das nervt mich dann auch schon wieder.....
Ich frage mich als Anfänger so wie ich das jetzt verstehe mit allen Fehlern und so. (Darum hoffe ich hier auf Aufklärung)
Was bringt dann ein Canon Speedlite Blitz gegenüber einen Yonguo Blitz?
ETTL geht bei Canon ja auch nur mit Kabel oder mit dem Internen Blitz.
Ich bin bis heute voller Vorfreude an die Sache gegangen... kommenden Monat einen Blitz und dann in meinen kleinen Studio neue Ideen umzusetzen... und jetzt bekomme ich Informationen die mich verunsichern usw.
Also :
1) Muss der Interne Blitz Aktiv sein beim Blitzen ?
- Stört der Interne Blitz dann nicht im Bild?
2) Funktioniert das ETTL nicht beim Funkauslöser ?
Sorry wenn das alles bisschen komisch geschrieben ist, aber ich Blicke nicht mehr durch!
Möchte doch nur einen Leistungsstarken Blitz in meinen Set Intrigieren um
bessere Ergebnisse zu erzielen. Also aufstellen dann bekommt er Signale von der Kamera (Blende, Iso, Verschlusszeit) und dann Richtig Belichten.
Danke für eure Hilfe und Verständnis!