• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Hilfe!!!! Brauche euch!!!!

CANON7D

Themenersteller
Hey Leute!!!

Ich habe mir zum Filmen die Canon 7D gekauft. Nun brauche ich ein gutes Objektiv und habe mich im Shop beraten lassen und mir die Zeiss 50mm/1.4 gekauft.

Welche Objektive kann ich überhaupt verwenden ohne Adapter? Welche sind zum Filmen geeignet und wo bekomme ich die am günstigsten??

Danke im Voraus für eure Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du kannst alle EF und EF-S Objektive verwenden.
Alle. Und mit allen kannst du Filmen.
 
Die Frage kommt in deinem Stadium viel zu früh. Schau erstmal wie und was du Filmen oder Fotografieren willst UND lies viel - viel im Forum viel in Büchern viele MTF Charts und guck dir viele Fotos an und schaue welche dir gefallen und mit welchen Objektiven die entstanden sind.
Dann haste zumindest eine Tendenz und dann Frage nochmal nach ....wenn du eine konkrete Richtung hast (weitwinkel, tele, normal, Makro, Festbrennweite, superzoom, lichtriese, IS..........).
Für den Anfang wird ja irgendwas dabei gewesen sein. Dann nimm das erstmal.
 
Verdammt sinnfreier Titel, denn hier braucht jeder Hilfe...:rolleyes:

Analoge Objektive sind schon mal nicht schlecht.
Was schlägt, denn dein Handbuch vor?
 
Du marschierst einfach so innen Laden und lässt dirn ZEISS andrehn?:ugly::eek::eek::eek::eek::eek:

Was willden ausgeben für Objektive, wennde dirn ZEISS leisten kannst, würd ich mal so auf die schnelle 17-55 und 70-200 sagen beide mit 2,8er Blene.
 
Du marschierst einfach so innen Laden und lässt dirn ZEISS andrehn?:ugly::eek::eek::eek::eek::eek:

Was willden ausgeben für Objektive, wennde dirn ZEISS leisten kannst, würd ich mal so auf die schnelle 17-55 und 70-200 sagen beide mit 2,8er Blene.

Wie darf man denn das interpretieren (das Zeiss sollte um die 600,-€ kosten)? :confused:

Das Zeiss ist eine sehr gute Linse (was ich so am Rande mitbekommen habe), ...lege erst mal los damit! ;)
 
Nunja mit 80mm KB zu Filmen ist aber auch nicht das wahre oder? Das 17-50er von Tamron oder eben das 17-55er Canon schließen einen sehr schönen Brennweitenbereich ein und liefer dabei eine sehr gute Qualität...
 
Ich bin Canon Fan und habe daher auch nur Canon Linsen.
Wenn Du viel liest,wirst Du feststellen das Canon Linsen meistens den 1.Platz belegen.
Ich war bis jetzt immer mit meinen Entscheidungen zufrieden.
Schau doch mal bei mir vorbei htpp://www.josef-goertz.de und Du siehst welche Linsen ich Dir empfehlen würde.

M.f.G.

Josef Goertz
 
Wenn Du viel liest,wirst Du feststellen das Canon Linsen meistens den 1.Platz belegen.

Wo? Beim Preis-Leistungsverhältnis mit Sicherheit nicht. Nichts gegen Canon-Objektive, habe selber welche der gehobenen Preisklasse. Aber gerade im Zoom- und FB-Bereich bis 75mm gibt es Alternativen die in der Abbildungsleistung den Canons höchstens marginal unterlegen sind, manche sogar überlegen, dafür aber nur ein Bruchteil dessen kosten was für die entsprechenden Canons aufgerufen wird. Und im Gegensatz zu Canon spart man dann noch einmal 30-50 Euro, weil bei den Konkurrenten die Gegenlichtblende zum Objektiv dazu gehört.

Vom Zubehörbereich (Batteriegriff, Stativschelle) wollen wir mal lieber gar nicht anfangen ...

@TO: So ein paar Angaben über dein Budget und deine Vorlieben wären nützlich. Stehst du mehr auf Festbrennweiten, oder bevorzugst du Zoomobjektive? Im letzteren Fall schau dir mal das Tamron 17-50 2,8 an, gut und günstig.

Allerdings weiß ich auch nicht wieso es für das Event ein neues Objektiv sein muss: Stativ, Belichtungszeit hoch, fettich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten