• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe Blitzgeraet für die E-1

supermd

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor Weihnachten eine E-500 gekauft und war
begeistert.Nachdem ich Sie ein paar mal benutzt habe, habe ich
festgestellt das die Kamera vom Gehäuse her ziemlich
empfindlich ist und ich habe mir noch eine E-1 gekauft.Da die
E-1 keinen Blitz hat habe ich mir den FL-36 dazu gekauft und war
von dem Blitz total enttäuscht. 1. ist der Einschalter so tief
gewesen das ich ihn nur mit den kleinen Finger einschalten
konnte(ich besitze normale Hände)2. trotz 2400 mA Accus braucht
er ewig lange um nach dem auslösen wieder zu landen. 3. hatte
ich im TTL Modus immer eine Überbelichtung die ich manuell
korigieren mußte.Also habe ich ihn wieder in das Geschäft zurück
gebracht.Ich habe mir nun einen Metz 44AF-4 gekauft mit dem
klappt alles Super auf Anhieb nur eins ist komisch,wenn ich am
Zoom drehe also von 14 aufwärts dann müßte doch eigentlich die
Entfernungsanzeige auf dem Blitz aufwärts anzeigen aber die
Anzeige für die Entfernung schwankt wenn man den Zoom durchdreht
zwischen 5 und 6 Metern bei ISO 100 ist das normal? Das Foto ist
aber korrekt belichtet egal welchen Zoom ich benutze.Danke für
eure Antworten.

Mfg.
supermd
 
Hallo,

wenn es korrekt belichtet ist, dann ist doch gut, oder?
Ich habe auch den Metz (mit "O" für Oly am Ende), allerdings an einer E300.
Bei ISO 100 und dem 14-54 liegt die Entfernungsanzeige (besser Reichweitenanzeige) zwischen 3,2m und 5,5 m.

Denke daran, daß bei WW auch der Blitz einen Zoom macht, breiter abstrahlt und das zu Lasten der Reichweite geht. Man kann das also nicht so einfach ausrechnen wie damals, als die Blitze eine feste LZ hatten und immer mit "Vollgas" geblitzt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten