• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe Blaustich!! programm "P" canon

kleine hexe

Themenersteller
moin, also ich weiss nicht ob das Thema hier passt, wenn nicht bitte schieben:)

also ich hab ne canon eos 40D und jetzt folgendes Problem
Im Programm P haben alle Bilder nen Blaustich
im Autoprogramm ist das nicht so. was soll ich tun?:eek:
 
danke:o

ich bin so d...:D

Nö, aber einfach mal ins Handbuch schauen hilft :top:
 
Nur für die Nachwelt ... das eine Bild ist mit manuellem Weissabgleich aufgenommen ... und der stand halt falsch ... das Bild im Automatik-Modus hat auch den Weissabgleich automatisch gemacht ... und damit war es dann annähernd richtig.

Mit Raw würde das ganze keine Probleme bereiten, da eh nachträglich der passende Weissabgleich gewählt werden kann.
 
Jaja ... der Weissabgleich. Hab letzhin ein Blatt Papier, durch gelbliche Leuchtstoffroehre angeleuchtet, mit AWB abgelichtet. Wie zu erwarten viel zuviel Rotstich auf dem Papier. Danach das Papier unter der Lampe Solo mit AWB abgelichtet und als Basis fuer Custom WB genommen. Ganze Szene wieder abgelichtet. Wie erwartet war das Papier Knallweiss, die ganze Szene eher Tageslichtartig mit mehr Blau drin. Nur: Die Realitaet ist das auch nicht ... es scheint unter der Lampe leicht gelb. Wie kriegt man das denn hin per Custom WB?
 
Das Problem ist die Leuchtsofflampe. Eigentlich 2 Probleme:

1. Die Lampe leuchtet nicht gleich hell. (Wechselstrom)
2. "Normale" Leuchtstofflampen haben kein gleichmäßiges Spektrum. Das heißt das manche Wellenlängen fehlen.
 
Z.B. indem Du zusätzlich zu einem geeigneten Weißabgleich noch eine WB-Korrektur einstellst. Alternativ nachträglich im RAW-Konverter einfach die Farbtemperatur und den Farbton-Regler 'nach Augenmaß' so anpassen, dass sie zwar der Kunstlicht-Situation weitgehend gerecht werden, aber noch etwas von der gelblichen Lichtstimmung bewahren... Neon-/Leuchtstoffröhren sind aber generell nicht ganz einfach für den WB (siehe Georgius).

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten