• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE! Bitte Eure Meinung !!!

Knofi

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor 2 Wochen hab ich mir die 300D mit dem 75 - 300 IS USM gekauft. Inzwischen zweifle ich langsam an allem was ich je gelernt hab. So ziemlich alle Bilder sind unscharf. Jetzt hab ich mal ein paar Testbilder gemacht und würde auch gern Eure Meinung dazu hören bevor ich mich im Laden plamiere wenn ich reklamiere.

Hierzu hab ich in meinem Fotoalbum einen Ordner mit Objektivtest eingerichtet. Wäre toll wenn ich die Bilder mal anschauen und mir ein Feedback geben könntet. Das Album findet Ihr unter: www.photobucket.com . Bei goto Album gebt Ihr bitte Knofi ein.
Nachtrag: Folgende Bilder wurden u.a. auch von mir mit dem gleichen Objektiv gemacht. Ordner Tiere: Bild 1,6,7,9,10 und Ordner Pflanzen die Bilder: 1 + 2

Dank Euch schon mal!

lg
andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
- Naheinstellgrenze unterschritten oder
- verwackelt oder
- AF-Sensor hat sein Ziel nicht gefunden.
Der Testaufbau ist sicher nicht sehr glücklich gewählt.
Ich würde bei Tageslicht, mit 4-5 Meter Abstand und grösseren kontrastreichen Objekten das nochmals probieren ( auf Stativ oder mit IS ).
 
Hallo zusammen,

ich habe die Bilder mit dem Lineal bei Tageslicht gemacht. Alle hab ich mit Blitz auf Stativ und ohne IS gefotet. Die gelben Akkus wurden sogar mit Selbstauslöser fotografiert. Die Einstellung war AV jeweils mit den Blenden 5,6, 8, 11 + 22. Abstand zum Motiv ca. 2m

lg
andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum versuchst Du solche "Macro-Aufnahmen" mit einem Teleobjektiv als ersten Test ?
Mach doch einige Bilder wie mit dem Kit-Objektiv und dann kann man weiter sehen, ob die auch unbefriedigend sind. Bei den extremen Nahaufnahmen gibt es zu viele Faktoren die das Ergebnis negativ beeinflussen können
 
Hallo Moto,

diesen Test hab ich gemacht nachdem eben die "normalen" Bilder aus freier Natur so ziemlich alle unscharf waren. Kann ja sein, dass das Objektiv wirklich ne Macke hat und deshalb versuch ich das im Moment herauszufinden.

lg
andrea
 
Hallo,
hast Du den Test mit Selbstauslöser gemacht oder mit der
Hand ausglöst?

Ich habe das 75-300 IS USM auch und habe gerade mal einen
ähnlichen Test gemacht. Blendenstufen 5.6, 8, 11, 22, 32 und 45
Entfernung waren ca. 3 m. Einmal mit und einmal ohne Blitz, vom
Stativ mit Fernauslöser. Bei den Bildern ohne Blitz habe ich die
Spiegelvorauslösung benutzt. Alle Bilder sind 100% scharf.
Ach ja, mit einer 20D und einem Manfrotto 055B Pro mit dem
MA410 Getriebeneiger.

Also wenn es sich bei den Unschärfen nicht um Verwackelungsunschärfen
handelt, stimmt mit dem Objektiv oder der Kamera etwas nicht.

Was für ein Stativ benutzt Du?

Mein Webserver funktioniert im Moment nicht, wenn Du Interesse an den
Bildern hast, schick mir einfach eine PM, ich richte dann nachher mal hier
zu Hause einen Server ein und packe Dir die Bilder da drauf.

Gruß
Michael
 
Hallo Andrea,

vor 3 Wochen habe ich mir das 75-300 IS USM ebenfalls gekauft. Ich bin mit meinem ebenfalls am verzweifeln. Im Nahbereich (1,5m bis 3m) macht sich leider eine Fehlfokussierung unschön bemerkbar - b1usm. Der Fokus sollte auf dem Gesicht liegen, die Decke im Vordergrund ist aber schärfer abgebildet als das Gesicht. Bei weit entfernten Objekten geht es offenschtlich besser - b2usm. ob das natürlich gut ist im vergleich zu anderen 75-300 IS USM, weiß ich nicht. Da könnte sich ja mal jemand äußern, der schon mal den Mond fotografiert hat (das war nur mal so als test gedacht :D ). Ja, alle Bilder Freihand mit eingeschaltetem IS. Bei vielen Bildern musste ich feststellen, das immer eine relativ geringe Unschärfe vorhanden ist - die sehen aus wie weichgezeichnet - b3usm (mit Stativ).
Alle Bilder sind aus RAW entwickelt und nicht nachgeschärft.

Am WE mache ich mal einen Zoobesuch - mal sehen wie die Ergebnisse sind.

grüsse dirk
 
Hallo Dirk,

ohoh ... so ungefähr sehen meine auch aus.
Naja ... wenns denn wirklich so ist dann wissen wir wenigstens, daß wir nur etwas gegen unserer "Tatterich" machen müssen. Aber um ehrlich zu sein weiß ich dann nicht für was das Ding den IS hat.

Die Meinung der anderen würde mich allerdings auch interessieren - damit ich dann bei Bedarf nen LKW mit Baldrianpillen ordern kann :)

@mce: ich hab ein recht stabiles Stativ von Hama für Cams und Camcorder. Die Bilder mit den gelben Akkus sind mit Selbstauslöser + ohne IS gemacht.

lg
andrea
 
Hallo Andrea,

ich denke nicht, dass die Bilder verwackelt sind, da andere Bilder, die ich mit Stativ aufgenommen habe nicht viel besser aussehen. Aber du könntest den LKW Baldrian sicher in 2 L-Tele anlegen, ich würde auch eins nehmen :D :D .

Mich würde aber auch interessieren, ob es noch andere gibt, die im Nahbereich Probleme mit dem Fokus haben.

grüsse dirk
 
Hallo Andrea,

wenn Du Verwackelungen definitv ausschliessen kannst, dann
nimm die Kamera und das Objektiv und gehe damit zu Deinem
Händler. Da stimmt dann etwas nicht.

Ich fahre jetzt gerade zu meinem Händler und hole mir den
bestellten 580EX ab. Wenn ich wieder hier bin, dann packe ich
meine Bilder mal hier auf meinen Server und schicke Dir den Link.
Da kannst Du dann meine Ergebnisse mal ansehen.

Gruß
Michael
 
Ich hatte dieses Problem als ich mir letzte Woche das 70-300DO gekauft habe. Meine Bilder haben bei 300mm ebenso ausgesehen :mad: . Ich hatte einen UV-Filter-eher billigeren- drauf den ich schon lange hatte, und der war schuld. Habe dann Aufnahmen ohne diesen Filter gemacht, und die waren perfekt. Dann habe ich mir einen B+W UV-Filter besorgt und mit dem war die Schärfe dann auch mit Filter OK :) .
 
Hallo zusammen,

ich danke Euch erstmal für Eure Statements!
Werd heute und morgen nochmal schwer testen - das Wetter soll ja gut werden. Ich denke mal, dass es wirklich an mir liegt und ich einfach etwas "ruhiger" werden muss bzw. die Verschlusszeit besser in den Griff bekommen muss. Ist ja alles noch recht neu und es ist halt schon ein Unterschied ob ich mit ner DSLR- oder mit einer Digi fote.

Ich werd Euch auf jedem Fall von meinen Ergebnissen berichten!

lg
andrea
 
Hallo zusammen,

also! Das Geheimnis ist gelüftet und hab mir gleich mal eine Wagenladung Baldrianpillen bestellt :D .

Eigentlich ganz einfach und banal. Wieso allerdings dieser s.g. Fokustest in die Hose ging kann sich auch niemand wirklich erklären. War heute den ganzen Tag unterwegs und hab alles mögliche gefotet was mir vor die Linse kam und siehe da ... kaum passt die Verschlusszeit wirklich, passen auch die Pics.

Nochmal lieben Dank für Eure Hilfe!

andrea
 
Also bei mir passen die Bilder 100%ig. Sogar wenn ich weiter runter gehe mit der Zeit, sind sie nicht unscharf, nur wenn ich es absolut übertreibe.
 
Hallo Andrea,

da am We auch bei uns schönes Wetter war habe ich mal in Ruhe foten können. :) Die Bilder sind fast alle gut gelungen - zumindest technisch. Erst bei weniger Licht zum Abend hin sind verwackelte bei, da hilft dann nur noch Baldrian :D . Im extremen Nahbereich 1,5m bis 3m bleibe ich bei meiner Meinung. Das 75-300 IS USM ist hier ungeeignet, und dafür sicher nicht unbedingt gedacht.

Alles in allem macht das Objektiv Spass, da ich doch kein Stativ brauche.

grüsse dirk
 
Hallo zusammen,

hier also nun mein Bericht!

Im Großen und Ganzen hat Dirk ja schon alles geschrieben. Hab am WE ein paar hundert Pics geschossen und das Ergebnis hat mich umgehaun. Kaum passt die Verschlusszeit dann klappts auch mit den Bildern :D.
Wenns dann langsam "dämmrig" wird, wirds schwer ... aber das ist ja auch normal. Hatte halt u.a. auch krampfhaft versucht ne 1/20 Verschlusszeit aus der Hand scharf zu bekommen ... :D .. naja ... Baldrian sag ich da dann nur *lach*

Alles in allem bin ich jetzt richtig glücklich mit meiner Cam und dem 300er und werd allerdings noch viiiiiiel lernen + üben müssen müssen.

lg
andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten