Mit Farbfiltern kann man die Farben (die auf dem SW-Film ja nur als Grautöne dargestellt werden) qusi besser trennen.Ok - auf dem Gebiet bin ich absolut nicht bewandert... Farbfilter in der S/W Photographie ? (Farbe mache ich nur wenn ich von der Uni Filme abgreifen kann)
Bsp. Rotfilter: auf dem Film kommt vor allem rotes, und gelbes Licht an, grünes Licht und vor allem blaues Licht wird gefiltert. Das führt dazu das das Grüne von Bäumen und Wiese stark abgedunkelt erscheint. Der Blaue Himmel (und überhaupt alles andere Blaue) kommt fast schwarz daher.
Gerade für den Himmel werden gelbe, orangene oder rote Filter gern genommen weil dann der blaue Himmel dunkler komt und die weißen Wolken sich besser abheben - es kommt mehr Dramatik rein ins Bild.
Was zu beachten ist beim Belichten: Farbfilter kosten Licht, es muss also länger belichtet werden. Wieviel gibt der "Verlängerungsfaktor" an. Wenn die kamera durchs Objektiv misst wird das aber schon berücksichtigt.