• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe benötigt zu YN560

elfriede0815

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und absolut unerfahren. Hab das YN560 als "Blitzlicht" für meine Kamera (Canon Eos 500d - wurde mir als gute Kamera eingeredet, keine Ahnung ob es wirklich so ist) geschenkt bekommen, und bin total überfordert mit der Bedienungsanleitung. Ich muss auch dazu sagen, dass ich auch mit der Kamera meist nur im Automatikmodus fotografiere, weil ich einfach zugegebenermaßen nicht wirklich Ahnung von der ganzen Technik habe. Fakt ist meine Fotos waren immer zu dunkel und ich war der Meinung ich bräuchte ein extra Blitzgerät und habe nun eins geschenkt bekommen, mit dem ich aber genausowenig anfangen kann wie mit all den Funktionen meiner Kamera.

Ich habe mich im www schon irre gesucht, kann aber keine deutsche Anleitung finden.

Hat irgendjemand hier eine deutsche Anleitung? Bin auch bereit dafür zu zahlen.

1000 Dank vorab für Eure Hilfe.
 
Hallo,

es gibt zwar Möglichkeiten, dir den 560er zu erklären. Das bringt aber wohl nix. Dir fehlen schon die einfachen Basics der Fotografie und da solltest du erst einmal ansetzen.

Der 560er ist ein Blitz ohne jeden Automatikmodus. Er wird vollständig manuell eingestellt. Man braucht schon einiges an Erfahrung um abschätzen zu können, wieviel Licht man jeweils benötigt, wie man ihn also manuell einstellen muss. Diese Erfahrung hast du natürlich nicht.

Ganz ehrlich: ich empfehle dir, das Ding zu verkaufen und stattdessen einen Canon 580 EX II (oder 430 EX II) zu kaufen ... der hat einen "Automatikmodus", der dir vermutlich entgegen kommt.

Solltest du aber wirklich in das manuelle Blitzen einsteigen wollen, dann schau einfach mal hier rein: http://www.krolop-gerst.com/blog/video-dvd-trainings/. Scroll runter bis zum (kostenlosen) eBook über Aufsteckblitze und Lichtformer. Auf den ersten paar Seiten ist eine deutsche Zusammenfassung der Bedienweise des 560...
 
Der Blitz ist eigentlich ungeignet für dich.

Der ist was für Leute die bereits wissen was sie tun und alles am Blitz manuell regeln wollen.

Die Yongnuo Version YN565EX wäre für dich besser gewesen. Eventuell ist ein Umtausch noch möglich.

Schau mal hier rein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=590
Da wird auch viel zum Bllitzen mit Canon erklärt.


Gruß
Billardknipser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir sogar empfehlen, die Kamera mitzuverkaufen und dir eine gute Kompaktkamera anzuschaffen.

Ich wollte es so hart nicht sagen, aber ja .. das ist eigentlich auch meine Meinung. Eine gute Fuji oder Panasonic ist möglicherweise besser geeignet - und vor allem wesentlich transportabler.
 
Also bitte, Kompaktkameras empfehlen, geht ja gar nicht...

Ich empfehle dem TO, den Blitz nicht zu verkaufen, sondern erst mal wegzulegen, bis die Kenntnisse ausreichen, um ihn sinnvoll zu nutzen. Als Aufsteckblitz kann man ihn eigentlich gar nicht verwenden, das Gerät ist als entfesselter Blitz (= räumlich von der Kamera getrennt) gedacht und das kann er sehr gut.

Ansonsten erst mal 1, 2 allgemeine Lehrbücher besorgen und durcharbeiten, siehe dazu die angepinnten Threads. Und evtl. mal vor Ort (Fotostudio, VHS) einen Einsteiger-Workshop mitmachen.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Einen teuren Systemblitz zu kaufen, wenn man damit nicht umgehen kann ist nicht das Wahre. Die 500d hat ja einen internen Blitz mit Automatik-Modus. Ich würde mich mal mit der Kamera beschäftigen und die Basics lernen. Dann ist das mit dem manuellen Blitz auch recht einfach. Beispielsweise kann man die Zeit auf 1/160s und Blende auf 8 einstellen. Anschliessend regelt man die Leistung des Blitzes bis das Histogram stimmt. Wenn man damit nicht klar kommt, kann man immer noch alles verkaufen und sich eine Kompaktkamera zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten