• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe benötigt bei Lightroomentwicklung

kornelius

Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Bearbeitung der 2 Bilder.
Dies sind die Ergebnisse die ich in Lightroom erstellt habe.
Grundsätzlich gefallen mir die Bilder ganz gut, jedoch finde ich das dort das gewisse Etwas fehlt.
Hat jemand von euch eine Idee was man noch machen könnte?
Ich lade die RAW-Dateien hoch, diese können auch gerne bearbeitet und wieder hochgeladen werden.
https://www.dropbox.com/s/r1xzcvfp4vbvqdi/DSC01206.ARW
https://www.dropbox.com/s/mpcslvcca768q0m/DSC01201.ARW
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es daran, dass die Fragestellung etwas unspezifisch ist. Jeder stellt sich unter "das gewisse etwas" bestimmt etwas anderes vor, und es gibt bestimmt hunderte von verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten. In welche Richtung soll es denn in etwa gehen, bzw. was gefällt Dir an den von Dir eingestellten Bildern noch nicht?

Um nicht nur Fragen zu stellen :p, hab ich mal meine Interpretation vom zweiten Bild angehängt... das wäre ein Kompromiss zwischen "man sieht nichts von den Felsen" und "man sieht alles gleich gut (HDR-Look)".

P.S. Das Aufhellen der Schatten ist bei den neuen Sony-Sensoren immer eine Freude - das Rauschen hält sich da doch sehr zurück :)

P.P.S. Noch ein kleiner Tipp: Bei solchen Abenstimmungs-Bilders kann es ungemein helfen (muss aber nicht), den Weißabgleich gezielt "falsch" zu setzen. Siehe zweites Bild: Die Leuchtturm-Rückseite wird zwar vom rückseitigen blauen Himmel beleuchtet und ist deshalb bläulich im Vergleich zum Abendrot, aber was solls? Einfach mal den Weißabgleich auf die weißen Stellen des Leutturms setzen - geht auch, siehe zweites Bild. Himmel und Strand noch etwas mit Verlaufsfilter bearbeitet, Meer mit Korrekturpinsel (Maskierungsmodus) abgedunkelt und gesättigt. Und noch alternativ beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Beispiele.
Bei dem ersten Bild hatte ich auch schon probiert in die HDR-Richtung zu gehn, hatte mir nicht so ganz zu gesagt.
Auch eine schwarz-weiß Version hatte ich schon versucht, aber irgendie kam bei mir nie die hunderprozentige Begisterung für die Art der Bearbeitung sodass ich gehofft habe hier noch neue Ideen zu bekommen. Weil von der Grundstümmung gefallen mir beide Bilder sehr gut.
Die Beabeitung beim Leuchtturmbild mit dem wämern Farbtönen gefällt mir gut.
Mein Gedanke bei der Bearbeitung des Leuchtturmsbildes war nicht so leicht zu definieren, am Ende ging es leicht Richtung mystische Bearbeitung aber so wirklich sagt es mir nicht zu.
Ich wäre auch für komplett neue Ideen und Inspirationen dankbar.
Oder gefallen euch die Bilder so wie sie sind gut?
 
Weitere Beispiele.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2349441[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2349442[/ATTACH_ERROR]

Das ist aber immer auch Geschmacksache. Frag 10 Leute und du bekommst 20 Versionen.

Wenn ich beispielsweise die selben Bilder morgen noch einmal machen würde, würden sie auch schon wieder komplett anders aussehen (je, nach Stimmung). Deswegen sind solche Threads eigtl. nie wirklich hilfreich ohne genaue Vorgaben, wenn nicht zufällig eine Version dabei ist, die einem in dem Moment am ehesten zusagt.
Aber immer gut, viele Versionen zu sehen. :)

deswegen noch ne verrauschte bw-Version ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2349460[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man es mit "preset: natural" in SNS-HDR-Light öffnet bedarf es eigentlich gar keiner Einstellung mehr:

presets0_stegh2ru0.jpg


Natürlich kann man auch LR als Editor angeben. sns-hdr.com/
Lade dir nach Installation von SNS-HDR_Lite.exe noch die Bedienoberfläche
SNS-HDR_Lite_GUI.zip runter. Diese im Programmordner entpaken und Verknüfung erstellen.
Nach dem öffnen 16-bit-Tiff vorgeben und dein Bildbearbeitungsprogramm angeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten