• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe,bekomme von Canon Willich Objektiv defekt zurück

ne zurückspringen tut der nich
ich hab auch dummerweise die karte meiner powershot benutzt gehabt und zwack stand da was von 75 000 oder so ;)
 
na ob 100 oder 1000km is ja dann auch egal
mh weiß nich ich hab ja Willich um die Ecke
aber wenns zB um mein Handy (Nokia seit Jahren nur) geht, dann geh ich vor Ort in ne lizensierte Werkstatt, weiß aber nich ob andre Hersteller als Nokia das überhaupt anbieten?!
 
Also ich bin da der Meinung dass der AF einer neuen Optik einfach sitzen sollte... dann brauch man auch nicht das ganze Gerödel nach Willich schicken, geschweige denn dieses Fokustests etc. machen.

Klar, im Garantiefall (ein wirklicher Defekt) muss der Krempel weggeschickt werden, aber es scheint sehr viele User zu geben, die eine neue Optik direkt einschicken müssen, weil der Fokus von Anfang an nicht sitzt. Und das darf meiner Meinung nicht sein.

Wenn ich bei meinem Nokia Handy erstmal testen müsste, ob man wirklich mit telefonieren kann... und viele User direkt nach dem Kauf das Handy einschicken müssten, dann wäre auch das für mich nicht akzeptabel.
 
hm ich hab allgemein immer Pech - 3310 nach 11 Monaten Displayfehler, 3200 nach 7 Tagen An/Aus Schalter kaputt, 6230i nach 9 Monaten Softwarecrash, Austauschgerät auch kurz später wieder kaputt, 6288 nach 3 Monaten oder so Lautsprecher kaputt ^^
ich ziehe sowas wohl magisch an
mit den DSLR-Sachen hatte ich zum Glück keine Probleme...

aber naja die Qualitätskontrolle sollte echt besser werden
aber je mehr die austauschen müssen, desto eher merken die das vllt mal...

ne andre Überlegung: vllt is es gar nich möglich, die Teile so supergenau zu justieren, wie die meisten das gerne hätten?
hat man früher auch schon auf Testcharts rumgefotet?
 
Kannst Du hier finden, alles was das Herz begehrt.;)
ah ok ;)
hab nur von vielen gehört dass sie was eingeschickt haben, aber hab selber halt nur Nokia und die habens auf ihrer Seite...

hm aber bei dem Vergleich: n Handy arbeitet sicher auch nicht so super genau und könnte vllt auch besser Netz finden, ne bessere Sprachqualität haben etc
nur merkt das keiner ;)

es sollte vllt n Unterschied zwischen Reperatur und Justage-Werkstatt gemacht werden, sofern das noch nicht schon so ist(?!)
 
Nö,

ich bring meins nur 500 Meter weiter bzw. mit zur Arbeit :lol:

Gruss aus Willich

jo Willich eine Stadt mit scheinbar komischem Namen (willig, will-ich), den ich nicht als komisch empfinde, weil ich dort geboren bin :)
es lebe der Kreis Viersen

ne aber ohne Quatsch, gibt es sonst nirgends was wo man hingehn kann?
 
So etwas wie eine AF Justage sollte eher die Ausnahme sein... und nicht wie es viele Beiträge vermuten lassen zur Regel werden.

Wenn man es nicht von Werk aus so hinbekommt, dann muss so etwas in der Software der Kamera implementiert werden, dass der User seine Objektive manuell anpassen kann (--> siehe D300).
Technisch ist das meiner Meinung nach an der 40D sogar noch integrierbar, weil die Servicewerkstätten das auch per Software einstellen (wenn mich nicht alles täuscht?).
 
naja Software kostet
öffentlich gemachte Software muss höheren Qualitätsansprüchen entsprechen, muss genauer abgenommen werden, muss immer öffentlich geupdatet werden, muss besser bedienbar sein, muss Bediensupport haben etc....

das frisst mehr Geld als wenn man die Qualitätskontrolle verbessern würde
 
klar Softwareentwicklung kostet... ein paar Informatiker, die das Problem "wegprogrammieren" :-)

Mal im Ernst, klar wäre es mehr Aufwand, aber würde die Folgekosten der ganzen Einschickerei und vorallem Arbeitsstunden der Justiererei sparen. Und was viel wichtiger ist... man hält den Kunden an der Marke "Canon".
 
ne du ich glaube die Folgekosten der Software sind höher als die Einschickerei
(ich mach ne Ausbildung/Studium mit Software-Entwicklungsschwerpunkt, ich weiß wo das Häschen langläuft ;))
 
hm ist natürlich möglich, aber warum springt dann der zähler nichtmehr zurück wenn ich meine wieder einlege?^^ ganz exakt kann ichs natürlich nicht sagen, aber wie viele auflösungen ICH vorher gemacht hab weiß ich.

Um in etwa den korrekten Bilderstand auch nach einer Reparatur in Willich zu haben, stelle ich im Menü den Bildzähler um, so dass er bei einer neuen Karte immer wieder bei Null anfängt und lege eine leere formatierte Karte ein.
Damit mache ich dann ein Testbild, stelle die Bildzählung wieder auf weiterzählen und lege die zuletzt verwendete Karte mit meiner höchsten Bildnummer ein.
Danach mache ich ein weiteres Bild und die Zählung stimmt in etwa wieder.
 
Hi,
ich habe vor meine 40D + 50/1.4 an Willich zu bringen.
Da ich nur 15km vom Ort wohne, möchte ich die Sachen selbst hinbringen.
Soll man zuerst einen Termin vereinbaren oder darf man einfach an der Stelle auftauchen und alles abgeben? :)
Danke.
 
schau nach, wann die offen haben - nicht sonderlich lange leider - und geh einfach hin, hab ich damals auch gemacht
musst allerdings n bisschen Wartezeit einplanen (ok ich war zwischen den Jahren dort)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten