Strobel
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Kurze Zusammenfassung der Vorgeschichte:
Im März hatte ich meine gesammte Fotoausrüstung (5D+4Objektive) beim Canon-Service Willich im Rahmen der Garantie zwecks Überprüfung und Justierung abgegeben und nach der Fertigstellung wieder abgeholt.
Bei den anschließenden Testfotos (Portraits) hatte ich dann den Eindruck das bei der 85er Festbrennweite die Schärfe etwas zu weit hinten liegen würde.
Daraufhin machte ich dann einen Focustest der den ersten Eindruck bestätigte.Das 85er schien tatsächlich einen Backfocus zu haben (Bilder).
Ich rief daraufhin den Canon-Service an und sie sagten ich solle das Objektiv noch mal abgeben zur erneuten Überprüfung.
Der Techniker wolle allerdings auch die 5D noch mal überprüfen und da...
Kurz,ich hab dann die ganze Ausrüstung noch mal zu Canon nach Willich geschickt.
Vor ca 2 Wochen (Freitag,den 16.04.2008) kam dann alles per UPS wieder bei mir an.
Ich machte dann sofort das Paket auf und alle "5 großen Teile" lagen gut verpackt und gepolstert in der Kiste.(Habe "3 Teile" fürs Foto noch mal in die Kiste gelegt)
Rundum Polsterfolie,und Objektive und Kamera waren noch jeweils einzeln in Folie eingepackt.
Da ich die nächsten Tage keine Zeit zum Fotografieren (und Testen) hatte, (ua auch wegen einem Trauerfall in der Familie) hab ich nur in die Kiste reingeschaut,"OK,alles wieder da" und ohne auch nur ein Teil rausgenommen zu haben,den Karton wieder verschlossen und erstmal weggestellt.
Der Schock kam dann gestern beim Auspacken.
Als ich das 70-200 aus der Verpackungsfolie "befreite", viel mir als erstes der Sprung in dem "Entfernungsskaladisplay" auf.
Hab das Ojektiv dann auf die Kamera geschraubt,den IS eingeschaltet und dann im Sucher gesehen das das Bild so komisch springt wenn man den Kameraauslöser antippt.Außerdem klackert dann auch was im Inneren des Objektives.
Wenn man das Objektiv von der Kamera abnimmt und leicht schüttelt ist da auch so ein komisches Klackern als wenn im Inneren eine Linse oder sowas locker wäre...
Hab dann sofort versucht bei Canon anzurufen,aber da ist Samstags ja niemand zu erreichen.
Bin jetzt mal gespannt wie das weitergeht und ob Canon sich querstellt das zu reparieren was die offensichtlich kaputt gemacht haben.
Einen Transportschaden schließe ich aus,da der Karton äußerlich unbeschädigt ist.
Habt Ihr vieleicht mal ähnliche Erfahrungen gemacht und wie ist es ausgegangen?
Kurze Zusammenfassung der Vorgeschichte:
Im März hatte ich meine gesammte Fotoausrüstung (5D+4Objektive) beim Canon-Service Willich im Rahmen der Garantie zwecks Überprüfung und Justierung abgegeben und nach der Fertigstellung wieder abgeholt.
Bei den anschließenden Testfotos (Portraits) hatte ich dann den Eindruck das bei der 85er Festbrennweite die Schärfe etwas zu weit hinten liegen würde.
Daraufhin machte ich dann einen Focustest der den ersten Eindruck bestätigte.Das 85er schien tatsächlich einen Backfocus zu haben (Bilder).
Ich rief daraufhin den Canon-Service an und sie sagten ich solle das Objektiv noch mal abgeben zur erneuten Überprüfung.
Der Techniker wolle allerdings auch die 5D noch mal überprüfen und da...
Kurz,ich hab dann die ganze Ausrüstung noch mal zu Canon nach Willich geschickt.
Vor ca 2 Wochen (Freitag,den 16.04.2008) kam dann alles per UPS wieder bei mir an.
Ich machte dann sofort das Paket auf und alle "5 großen Teile" lagen gut verpackt und gepolstert in der Kiste.(Habe "3 Teile" fürs Foto noch mal in die Kiste gelegt)
Rundum Polsterfolie,und Objektive und Kamera waren noch jeweils einzeln in Folie eingepackt.
Da ich die nächsten Tage keine Zeit zum Fotografieren (und Testen) hatte, (ua auch wegen einem Trauerfall in der Familie) hab ich nur in die Kiste reingeschaut,"OK,alles wieder da" und ohne auch nur ein Teil rausgenommen zu haben,den Karton wieder verschlossen und erstmal weggestellt.
Der Schock kam dann gestern beim Auspacken.
Als ich das 70-200 aus der Verpackungsfolie "befreite", viel mir als erstes der Sprung in dem "Entfernungsskaladisplay" auf.

Hab das Ojektiv dann auf die Kamera geschraubt,den IS eingeschaltet und dann im Sucher gesehen das das Bild so komisch springt wenn man den Kameraauslöser antippt.Außerdem klackert dann auch was im Inneren des Objektives.
Wenn man das Objektiv von der Kamera abnimmt und leicht schüttelt ist da auch so ein komisches Klackern als wenn im Inneren eine Linse oder sowas locker wäre...
Hab dann sofort versucht bei Canon anzurufen,aber da ist Samstags ja niemand zu erreichen.
Bin jetzt mal gespannt wie das weitergeht und ob Canon sich querstellt das zu reparieren was die offensichtlich kaputt gemacht haben.
Einen Transportschaden schließe ich aus,da der Karton äußerlich unbeschädigt ist.
Habt Ihr vieleicht mal ähnliche Erfahrungen gemacht und wie ist es ausgegangen?
Zuletzt bearbeitet: