• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Hilfe beim Objektivpark

Da würde ich wohl das RF24-240 nehmen.
 
Danke für die Eindrücke und Fragen, die auftreten könnten, wenn man
in meinem Fall von einer gefallenden Kombination abweichen würde...

Heißt: Ich bin mit dem Objektiv für meine beiden Kameras zu frieden,
so daß eigentlich die Objektive entscheiden, welche Kamera mit kommt.

Was mich bei den hier genannten Objektiven wundert sind die beiden
50mm- Objektive: Werden beide genau so viel / oft eingesetzt, d.h.
unterscheidest der wechselst Du bewußt zwischen den beiden?


Ein Grund für diese Antwort ist: Ich habe auch eine R6 und in der
Anfangszeit alle meine ... auch die EF-s - ... Objektive ausprobiert:
Mit der geringeren Auflösung kann man eigentlich auch noch leben,
wenn man sich die Bilder nur am Rechner oder Fernseher ansieht.

Die R5 ist ohne Frage ne geniale Kamera, aber für die
Mehrkosten könnte man sich auch vieles anderes leisten...
 
Mit einem RF 24-105 f4 werde ich wohl nicht glücklich, auch wenn es die sinnvollste Lösung für Reisen ist. Aber meine Objektive sind optisch so viel besser, dass ich eher unzufrieden als zufrieden wäre.
Ich habe neben dem RF 24-105/4 auch zwei der Objektive, die du als "so viel besser" bezeichnest.

Da stellen sich mir aber zwei grundsätzliche Fragen:

1. was nützt das angebliche "so viel besser", wenn es im Moment gerade die "falsche" Brennweite ist?

2. wie oft fotografierst (und betrachtest!) du solche Bilder, dass das "so viel besser" tatsächlich entscheidend ist?

Bei mir hat sich herausgestellt, dass die Kompromisse, die ich bei Ein-Objektiv-Ausflügen mit dem RF 24-105/4 eingehe, durch die Vorteile meistens aufgewogen werden.
 
Letztendlich hängt es auch davon ab, wie oft Du die lange Brennweite benötigst.

Dass Festbrennweiten besser sind als 20x Zooms ist (fast) jedem klar, das leuchtet ein.
Oft ist es besser, den nötigen Brennweitenbereich auf mehrere Objektive und ggf. Cams aufzuteilen.

Wer das Gewicht nicht tragen will und/oder alles in einem haben will, dem die Bildqualität weniger wichtig ist, der nimmt halt solch ein 10x Zoom.

Ich selbst nutze ca 10 Objektive zwischen 12 mm und 300 mm. Raten würde niemandem dazu.


Gruß
Helga

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Setup habt ihr? Welche Objektive nehmt ihr für Städtetrips mit? Wie oft wechselt ihr die Objektive ?
Für Städtetrips (die ich oft mache) immer RF14-35/4 und RF24-105/4... Wechseln tue ich recht selten da meistens 14-35 reicht und durch die Überschneidung 24-35 kann ich nach dem Wechseln zum 24-105 auch gut foten...
Ich dachte auch schon an RF 28-70 f2, aber mit 1,5kg + R6 ein paar Stunden spazieren, macht auch nicht wirklich Spaß und ist sehr auffällig.
Das RF28-70/2 ist kein Spazier-Obi sondern ein brutaler Leistungsmonster, an einem normalen Tag bei einer Städtereise brauchte ich weder f/2 noch f/2.8 sondern eher f/8-f/11 und 1.4kg will auch nicht den ganzen Tag schleppen...:)
 
Was mich bei den hier genannten Objektiven wundert sind die beiden
50mm- Objektive: Werden beide genau so viel / oft eingesetzt, d.h.
unterscheidest der wechselst Du bewußt zwischen den beiden?

Je nachdem wieviel ich tragen will, welche Objektive ich mitnehme, nehme ich mal das Kleine und mal das Große mit. Ab Blende f5.6 ist das kleine bis in die Ecken scharf und unterscheidet sich nicht von dem Großen.
 
1. was nützt das angebliche "so viel besser", wenn es im Moment gerade die "falsche" Brennweite ist?

2. wie oft fotografierst (und betrachtest!) du solche Bilder, dass das "so viel besser" tatsächlich entscheidend ist?
Ich weiß nicht, ob wir den gleichen Blickwinkel auf das Objektiv haben. du hast eine R5. du kannst ohne Probleme croppen. Ich hab 20 MP und da ist mir der Bildrand schon wichtig.
Und wie andere schon geschrieben haben, ein so starker Zoom von 24-105 kommt nunmal mit Kompromissen.
Selbst wenn ich ein Objektiv ab 24mm kaufe, würde ich wie erwähnt mein 15-35 gegen ein 24-70 tauschen und das RF 16mm noch dazu kaufen.
 
Mit einem RF 24-105 f4 werde ich wohl nicht glücklich, auch wenn es die sinnvollste Lösung für Reisen ist. Aber meine Objektive sind optisch so viel besser, dass ich eher unzufrieden als zufrieden wäre.

Ein RF 24-105 f/4 ist dir also zu schlecht... ok, mag man so sehen. Aber warum dich bei diesem Anspruch dann ausgerechnet ein RF16 glücklich machen sollte, zumal du das weitaus bessere RF 15-35 hast, verstehe wer will. Hier kannst du die beiden mal vergleichen:
https://www.the-digital-picture.com...ensComp=1414&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
 
Der TO sucht nach einem Zoom, um nicht so oft wechseln zu müssen. Aber das weißt du ja.

Deine ständigen Provokationen in Form von absichtlichem "Missverstehen", nachträglichem Abändern deiner Beiträge und Abschweifen von der Fragestellung nerven einfach nur noch. In jedem Thread das gleiche Spiel, einfach zum Kotzen.

Liebe Moderatoren, bitte tut mal was dagegen. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten