• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim Kauf von Objektiven/DSLR

Seppel91

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich komme in Kürze in den Besitz einer Canon Eos 70D. Da ich jetzt auf einer Seite auf bald 20 Möglichkeiten gekommen bin sprich Varianten der 70D mit Objektiven. Jetzt bin ich mir nicht sicher für welche Kombi ich mich entscheiden soll bzw welche die beste für mich ist. Da ich in Sachen Fotografie noch Neuling bin und ich mich damit intensiver beschäftigen möchte, wollte ich mal hier ein neues Thema erstellen und natürlich den Fragebogen dazu um meine Anforderungen zu schildern um die beste Wahl bzw Kombi zu finden.

Ich bin gerne bereit noch das ein oder andere Objektiv in Zukunft dazu zu kaufen aber für den Anfang würde ich gern das Beste rausholen um meine Kamera kennenzulernen und einfach auch mal auszuprobieren was möglich ist, was zusammenhängt und in welchem Verhältnis.


—————————————————————————————————————————

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ max. 1400€] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Eos 70D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Eos 70D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport, [X]Aquarium)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja später
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig


So der Bogen wäre ausgefüllt. Hoffentlich könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.

Gruß Seppel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte ja zum EF-S 15-85/3.5-5.6 IS USM raten, damit waerst Du dann aber schon bei 1.8 KEUR. Ueberleg Dir mal, ob das Verhaeltnis des Geldes, das du in Kamera bzw. Linsen steckst Sinn macht.

BEi den ~1.1 KEUR fuer eine 70D wuerd ich ein EF 50/1.4 USM dazu kaufen.
 
Ich würde dir, wie auch albe vorschlagen beim gehäuse etwas zu sparen und dir eine gebrauchte 60d zu kaufen. Da dir video nicht so wichtig ist, dürfte dich dieses downgrade nicht sehr einschränken. Würde schon mal 600€ mehr für optiken hergeben.

Wäre zb sinnvoll in einem 100er makro angelegt, als universalline für nahaufnahmen und portrait.

Lg bernd
 
Hallo Seppel,

wenn du deine Kamera erstmal kennenlernen willst, dann nimm das 18-55mm Kit-Objektiv (ca.80 Euro Aufpreis). Nirgendwo bekommst du so viel Gegenwert für dein Geld und kannst dich erstmal ausprobieren. Wenn du dann in eine bestimmte Richtung deinen fotografischen Schwerpunkt ausbauen willst, dann kannst du immer noch zusätzliches Geld für andere/bessere Objektive in die Hand nehmen. Zum "lernen" ist das 18-55mm m.E. am besten geeignet.

Habe ich ganz genau so gemacht und damit ohne zu wissen was ich später so fotografieren möchte kein unnötiges Geld versenkt.

Der Hinweis mit einer gebrauchten Kamera anzufangen ist übrigens wirklich gut (habe ich auch so gemacht und nie bereut). So wie du es aber schreibst scheint die 70D (tolle Kamera) jedenfalls gesetzt zu sein. Vielleict kannst du ja hier etwas Aufklärung schaffen ;)

VG Jens
 
Die 70D ist schon ein tolles Gerät. Als Anfänger wirst du sie leider kaum richtig ausreizen können. Eine 700D wäre sicher für dich auch gut genug. Aber wenn du Spaß an der 70D hast, dann kauf sie ruhig. Sie wird dich viele Jahre zufrieden stellen.

Als Objektiv würde ich dir eins der Canon 18-135 vorschlagen. Die sind alle gut, auch das preiswertere. Und am Anfang mit nur einem Objektiv ist es sehr vielfältig einzusetzen. Das beste Einsteiger-Objektiv für Canon meines Erachtens.
 
Wenn das mit den zusätzlichen Objektiven noch in der Ferne liegt, wäre tatsächlich ein 18-135 zu empfehlen, damit du auch Entfernteres ranzoomen kannst. Solltest du aber den Kauf von weiteren Objektiven (Telezoom) in absehbarer Zeit vorhaben, dann wäre eines mit besserer Abbildungsleistung und Ausstattung, aber kürzerer Brennweite das Gegebene, ich denke hier an das EF-S 15-85. Das hat den schnellen Ring-Ultraschallmotor und für Landschaftsaufnahmen mehr Weitwinkel. Allerdings liegst du dann, wie schon geschrieben wurde, über deinem Budget. Es macht aber keinen Sinn, eine tolle Kamera zu kaufen und deren Qualitäten mit einem vorgeschalteten Glasscherben zunichte zu machen. Da würde ich eher bei der Kamera kleine Abstriche machen. Eine gebrauchte 50D für ca. 400 € ist nicht so viel schlechter als die 70D, vor allem wenn man auf Video eh nicht so viel Wert legt.
 
Hallo,

wenn Video Dir nicht wichtig ist, dann würde ich mir die 60D etwas genauer ansehen. Die gibt es noch neu, falls kein Gebrauchtkauf in Frage kommt. Sie kostet mit dem 18-55 IS II und dem 55-250 IS II um die 1300€ beim großen Fluss. Damit bist Du für alles außer schnellen Sport gut ausgestattet. Diese Objektive sind optisch viel besser als ihr Ruf. Dafür sind sie sehr leicht, sind aber haptischen Eindruck nicht so gut. Diese Linsen liegen in fast jeden Elektronik-Markt herum. Da kannst Du Dir einen Eindruck verschaffen.

Ein 60D mit 15-85 liegt auch noch im Limit. Diese Linse wird von vielen als die universelle Linse angesehen. Du hast einen recht ausgeprägten Weitwinkel und etwas Tele. Im Zoo können 85mm mitunter kurz sein.

Du solltest auch noch bedenken, dass Du evtl. eine Speicherkarte, zweiten Akku (sehr zu empfehlen) und eine Tasche benötigst.

Viele Grüße
Micha
 
Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt, könntest du es auch noch so machen:

-60D neu kaufen ca. 700€
-Tamron 70-300 VC USD ca. 320€ (wenn du es bei Tamron registrierst, erhälst du 5 Jahre Garantie)
-Canon 15-85mm gebraucht kaufen ca. 480€
hier bist du ca. 100€ über deinem Budget, ohne Akku, Speicherkarte und Tasche.

Statt des 15-85mm könntest du auch ein Sigma 17-70 für ca. 420 oder ein Canon 17-85mm ca. 180€ gebraucht oder 400€ neu nehmen. Dann kommst du ungefähr hin.

Oder aber du startest wie schon empfohlen mit einem 18-135 STM und schaust dann erstmal, was dir gefällt zu fotografieren. Das liegt bei ca. 330€. Und danach kannst du dann den Objektivpark ausbauen.

Akku kostet zwischen 20 und 60 (Original oder Nachbau), Speicherkarte ca. 60€ (je nachdem welche Größe, Anzahl etc.), Tasche für 2 Objektive ca. 50-80€...
 
Würde auch das Kit 18-135 STM bei dem Budget nehmen, und später nach Kennenlernen spezieller werden.
Aber für den Anfang am Sinnvollsten.
 
Hallo.

Also hier gabs ja schon einiges an Antworten und nützliche Tipps.
An für sich wollte ich schon bei der 70D bleiben auch wenn sie momentan wesentlich mehr bietet als ich benötige.

Also sollte ich dann das 18-135 STM ins Auge fassen? Habe auf der Seite auch einige mit Tamron bzw Sigma Objektiven gesehen. Mit dem Zubehör muss ich mich dann nochmal schlau machen sprich Tasche, SD Karte etc.
Aber was mir dazu gerade einfällt gibt es SD Karten die besonders zu empfehlen sind oder kommt es einfach nur auf die Größe an? Ich denke da besonders an schreib/lese Geschwindigkeiten.

Gruß Seppel
 
Würde auf jeden Fall Sandisc oder Lexar nehmen.
Geschwindigkeit ist zweitrangig, aber mit 60MB/s machst du nichts falsch.
32 GB kosten ja nichts mehr.
 
Ich nutze die 32GB SanDisk Extreme mit 45MB/s und finde sie an meiner 6D mehr als ausreichend. Die Geschwindigkeit ist auch wichtig, weil man die Daten auch wieder von der Karte bekommen möchte. Es macht kein Spaß 30 GB Bilder mit 2-5 MB/s zu kopieren ....

Das 18-135 STM gibt es evtl. auch als Kit für die 70D, da kommst Du etwas günstiger. STM-Objektive sind nötig um den Video-AF bzw. LiveView-AF im vollen Umfang zu nutzen.
 
Und ich hatte beide an der 6D, die 45 MBit und die 95 MBit.
Die 95er war merklich schneller.

Wenn es dann irgendwann einmal doch die eine oder andere Bilderserie sein soll, kann die Karte kaum schnell genug sein. Es ist doch besser, die Karte hat Reserven, und wartet auf die Cam, als umgekehrt.

Das ist doch ein Kauf für die nächsten Jahre..... evtl. wird es dann doch mal das eine oder andere Video.

Lieber nur 2-3 16GB Karten, aber schneller, als 5 lahme 32GB.

(meine persönliche Ansicht, hab mir für die 5D gerade eine 160 MBit CF bestellt, mal schauen, ob die UDMA7 wirklich unterstützt)

Einen schönen Samstag.

Ulf_1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten