• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim KAuf einer SLR Kamera

mijamoto

Themenersteller
hallo.
Ich wollte mir ein Slr kamera kaufen und hab direkt im Internet 3 stück endeckt. Einmal das Nikon D60 Kit AF-S DX 18-55,
Nikon Digital-Spiegelreflexkamera-Kit D40 Kit schwarz + 18-55 II + 55-200 und das Canon EOS 400 D Kit EF-S 18-55 mm. Nun meine Frage. Ich suche einen guten Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittenen, also etwas in der mitte. Jetztweiß ich aber nicht welches der oben genannten Kameras gut ist.
Würde mich freuen wenn ihr mir da weiter helfen könntet ( ist ja ein halt ein teurer Hobby und will mit bedacht gewählt sein :D ) Ander modelle sind auch erwünscht, sollte aber nicht über 580€ kosten.
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[580€] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Jetztweiß ich aber nicht welches der oben genannten Kameras gut ist.

Alle. Alle digitalen Spiegelreflexkameras auf dem Markt sind gut.

Mein Tipp: Geh in den Laden, (lass dich dort beraten,) FASS DIE KAMERAS AN, nimm sie in die Hand, mach einige Probefotos - und am Schluss kaufst du die, die dir am besten in der Hand liegt.
 
Na da weis man gleich ein wenig mehr.;)
Da du auch Sport und Action ablichten willst ist wohl die Canon die bessere Wahl.
Canon wird zumindest ein gewisser Geschwindigkeitsvorteil nachgesagt.
Um jedoch von der Geschwindigkeit profitieren zu können, bedarf es eines
schnelleren Objektivs und eventuell auf mehr Brennweite und Lichtstärke (nicht gerade billig).
Wenn Du also ernsthaft Sport fotografieren willst, musst Du auf jeden Fall
bereit sein mit der Zeit noch einiges mehr für Objektive zu investieren.
Auch Macro und extreme Umweltbedingungen sprechen nicht unbedingt
für ein Kitobjektiv, und eigentlich noch nicht mal für eine 400D.
Staub- und Spritzwasserschutz hat bei Canon eine 1D.
Also entweder die Ansprüche zurückschrauben, oder richtig Geld ausgeben.

Peter
 
ich würde mal sagen ansprüche zurückschrauben :lol:
muss ja direkt nicht so übertrieben sein. Ein par gute bilde, bisschen einarbeiten, lernen, verstehen, (lieben:p) und danach anfangen sachen zukaufen. Und lassen wir mal sport raus. kommt halt später ;)
 
Bei den Einsteigerkameras kann man faktisch gar nichts falsch machen - mit allen sind gute Bilder möglich. Es kommt nur darauf an, dass der jeweilige User mit dem handling zurecht kommt: Darum ist es wirklich am besten, wenn Du Deine drei Kandidaten einmal anfasst und ausprobierst. Eine wird Dir am besten in der Hand liegen - und die kaufst Du dann.
 
ich würde mal sagen ansprüche zurückschrauben :lol:
muss ja direkt nicht so übertrieben sein. Ein par gute bilde, bisschen einarbeiten, lernen, verstehen, (lieben:p) und danach anfangen sachen zukaufen. Und lassen wir mal sport raus. kommt halt später ;)

OK, dann mach's wie amat80 schon geschrieben hat.
Ab in's Fotogeschäft und mal alle bekrabbeln, was von der Bedienung gefällt
und gut in der Hand liegt nehmen.
Aber Vorsicht, da gibt's nämlich auch noch Sony, Pentax und Olympus,
die sollen ja auch wissen wie man Kameras baut.;)

Peter
 
Wenn du Architektur, Stillleben und Makros in deinem Repertoir hast, würde ich an deiner Stelle mal die Sony alpha 300 ansehen.
Mit dem klappbaren Monitor und liveview hast du den Vorteil, dass du ohne große Verrenkungen aus schwierigen Perspektiven fotografieren kannst und bei den Stillleben musst du zum fokussieren nicht immer am Sucher kleben.

http://www.dnet24.de/xt/product_info.php?ref=53&products_id=0000000473448

Das kommt dann mit Cashback auf 413 Euro:top:
Dann hast du auh noch geld für ein bisschen Zubehör
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten