• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Yashica 124 G

anbaldi

Themenersteller
Hallo,

habe mir vor kurzen eine Yashica 124 G gekauft und es ist meine erste Analoge Mittelformat Kamera und habe im Moment noch keine Ahnung wie ich mit der Kamera um zu gehen habe. Es ist zwar eine Anleitung von der Kamera dabei aber ich denke nicht das die sehr zu Gebrauchen ist. Da ich auch nicht sicher bin wie gut die Anleitung erhalten ist da die Kamera ca. aus den 70ern ist, und die Tage erst die Kamera bekomme. Wüsste im Moment auch nicht was ich für Filme für die Kamera kaufen müsste. Und ich wüsste auch nicht wo ich mit der Kamera hin gehen sollte um sie mir erklären zu lassen da hier bei mir in der Nähe schon mit einer Canon A-1 Überfordert sind. Der nächste große Laden wo ich dann halt hin fahren könnte wäre in Köln da der weg aber auch etwas weiter ist dachte ich mir ich frage mal hier nach. Wenn jemand einem sogar Privat weiter Helfen könnte weil er vielleicht auch eine hat oder sich damit aus kennt wäre das auch nicht schlecht. So hoffe dann mal das ihr mir weiter helfen könnt.

Gruß
Andi
 
Dann hast du sie - die fehlende Angabe über den Film:

"Filmtyp Rollfilm 120 und 220"

http://de.wikipedia.org/wiki/Rollfilm:)
 
Habe heute die Kamera bekommen und auch sogar jemanden gefunden der mir weiter helfen konnte. Und mit dem Bilder machen hat das dann heute auch schon mal super geklappt.
 
Glückwunsch zur neuen Kamera.

Sie ist ganz simpel zu bedienen. Allerdings sollte man sich mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen, bevor man damit Bilder macht.

Ein paar Tipps für den Einstieg: Wenn Dein Film 100 ASA hat (21 DIN/Iso 100) und die Sonne lacht - nimm Blende acht und 1/100 s. Damit erschlägst Du bei gutem Wetter elf von zwölf Aufnahmen. Versuche trotzdem sauber zu fokussieren. Halte die Kamera gerade und drücke den Gurt fest nach unten - dann schaffst Du vielleicht sogar 1/25 s aus der Hand. Für Schnappschüsse (zum Beispiel Street) stellst Du die Entfernung auf drei Meter.

Sollte das Wetter schlechter sein, richtest Du Dich nach dem Belichtungsmesser.

Viel Spaß und immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Erst mal Danke, ja ein Gurt war bei der Kamera dabei aber er ist nicht an der Kamera befestigt. Habe es bis jetzt paar mal freihand probiert und denke aber das ich vorerst auf mein Stative zurück greifen werde. Ja dann werde ich heute mal ein wenig ausprobieren um mit der Kamera mal warm zu werden. Danke für die ganzen Tipps.
 
Erst mal Danke, ja ein Gurt war bei der Kamera dabei aber er ist nicht an der Kamera befestigt. Habe es bis jetzt paar mal freihand probiert und denke aber das ich vorerst auf mein Stative zurück greifen werde. Ja dann werde ich heute mal ein wenig ausprobieren um mit der Kamera mal warm zu werden. Danke für die ganzen Tipps.

Hallo Anbaldi,

dass ein Gurt dabei war, ist super. Bringe ihn möglichst rasch an, denn beim Freihandfotografieren ist der Gurt sehr hilfreich. Für die Länge des Gurtes: Im Stehen hängt die Kamera so vor dem Bauch, dass ein bequemer Einblick möglich ist, wenn Du den Kopf nach vorne neigst. So lässt sie sich auch vollständig bedienen, ohne dass Du sie anheben musst. Wie bereits erwähnt, eignen sich Zweiäugige hervorragend für unbemerktes Fotografieren.

Wenn Du ein Stativ hast, kannst Du schon anspruchsvollere Aufgaben angehen, zum Beispiel Nachtaufnahmen.

Innenaufnahmen ohne Blitz sind schwierig, weil das Kunstlicht regelmäßig einen Gelbstich nach sich zieht (auch sogenannte Tageslichtlampen!). Bei Schwarz-Weiß-Film hast Du das Problem natürlich nicht. Rein theoretisch hilft auch ein Kunstlichfilter (KB 12), aber der schluckt sehr viel Licht.

Viel Erfolg und

immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Werde dann gleich direkt den Gurt schon mal anbringen und den S/W Film den ich rein gemacht habe vielleicht voll machen, um mehr Gefühl für die Kamera zu bekommen. Hatte mir in einem gestern noch einen Farbfilm gekauft um beides mit der Kamera aus zu Probieren. Wenn ich ein paar Ergebnisse habe werde ich sie mal Hochladen.
 
http://www.optiksammlung.de/Diverse/YashicaMAT124G.html schrieb:
Beim Benutzen des Selbstausläser ist darauf zu achten, daß der Blitzsynchron-Wahlhebel auf "X" steht, ansonsten kommt es bei gewaltsamem Aufzug des Selbstauslöser zur Zerstörung des Hemmwerkes. Der Grund dafür ist die Verzögerung zwischen Auslösen des Blitzimpulses und Öffnen des Verschlusses für Blitzbirnen. Diese Verzögerung wird vom Selbstauslöser ausgeführt.....

Wichtig ist, dass du den Tip beherzigts.
 
Danke für den Tipp aber eigentlich hatte ich es nicht in Erwägung gezogen den selbst Auslöser zu benutzen. Aber trotzdem gut zu wissen falls es mal zu dem Fall der fälle kommen sollte.
 
Ja, die gute alte Yashica 124G, hatte ich auch mal. Hatte richtig Spaß gemacht. Ursprüngliches fotografieren.., schwelg in Erinnerungen :)
Da hatte man was in der Hand was Diarahmen betraf und man brauchte fast keinen kleinen Betrachter ;)

OT:
Weiß jemand was aktuell ungefähr eine 6x6 Diafilm-Entwicklung kostet, schätze mal doppelt so teuer wie normale Analog 24x36? Wobei ich diesen Preis auch nicht weiß oO
 
Ja muss schon sagen das macht sehr viel Spaß mit Yashica Bilder zu machen vor allem war sie Günstig für den Zustand finde ich. Die anderen die so gut aussehen kosten zum teil über 100€ mehr. Also ein normaler Film liegt mein ich bei ca. 10€ hab schon lange keinen mehr voll geknipst bin daher nicht so sicher muss aber auch ehrlich sagen das ich da nie drauf geachtet habe, meine aber das es 15€ sind wenn ich die Bilder machen lasse inklusive CD damit ich noch mal alle Digital habe. bei einem Mittelformat erfahre ich es morgen bin da mal sehr gespannt vor allem bekomme ich die Bilder erst in einer Woche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten