1/80 bzw. 1/100 sollte bei richtiger Haltetechnik noch kein Problem ( mit IS/OS ! ) sein.
Ich habe mit dem Sigma auch schon mit 1/40 und OS so scharfe Bilder hinbekommen, dass man bis auf 100% croppen konnte.
Frage wäre jetzt eher, ob die Sonnenblume im Wind geschwankt hat, den ich finde beide Bilder jetzt nicht alzu berrauschend ( Auch wenn das Sigma auch hier wieder das schärfere Bild liefert ).
Du willst ja nicht den IS testen, also sei ein bisschen großzügiger mit der Belichtungszeit. 1/200 -1/400 wären ( für einen reinen Schärfetest ) auch nicht unangebracht gewesen. Bei Wind natürlich entsprechend kürzer Belichten...
Das ist das Problem mit Wildlife. In den Wald gehen und Tiere fotografieren funktioniert nicht. ( Du willst ja schließlich keine Suchbilder machen

). Dazu braucht es viel Geduld und Vorbereitung, damit man dann nach langem sitzen im Tarnzelt mit ein paar Bildern belohnt wird ( oder auch nicht )...
Mir fehlt leider die Zeit dazu, sonst würde ich sowas auch mal gern machen.
Sobald ihr zu zweit ( oder nochmehr ) unterwegs seit und euch unterhaltet, habt ihr sowieso kaum eine Chance was vor die Linse zu bekommen ( jetzt mal unverschämtes Glück ausgenommen ). Sowas geht dann nur im Zoo oder vielleicht noch in manchen Wildparks.
Edit: Der OS vom Sigma kann schon einiges. Hier mal ein starken Crop ( fast 100% bei 1/60. Damals noch mit der 40D )
klick
hier liefere ich noch was zur Makrotauglichkeit nach... ist aber beides noch aus meiner Anfangszeit, also seid gnädig