Auch beim 100-400 sollte man selektieren. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.Das 100-400 ist vom Preis/Leistung in der gehobenen Klasse die erste Wahl die auch bezahlbar ist. Bei Sigma muss es ein gutes Exemplar sein.
1. das 100-400 ist deutlich größer und schwerer als das 70-200 2,8 IS? Es wiegt 1470g, das 100-400 1380g.Meine Überlegungen waren folgende:
1. Das Canon 100-400 ist wesentlich größer und schwerer.
2. Die größte Blende ist nur 4,5
3. Mit dem 70-200 erreich ich mit dem Extender die selbe Brennweite (ja ich weiss nur Blende 5,6)
4. Das 70-200 kann man auch gut als Porträtlinse nutzen bei der 85mm und Offenblende (an Vollformat gerechnet)
5. Den Minimalen Unterschied zum 100-400 hole ich per EBV aus den Raws raus.
2-4 stimme ich dir zu.
5. Das glaub ich dir so nicht. Ich behaupte, das du nicht die gleiche Abbildungsleistung erhälst wie mit dem 100-400. Bearbeiten hin oder her. Sicher kommt es auf das Ausgabemedium an, ob man einen Unterschied sieht, aber der Unterschied ist da. Beim 2,8 IS II würde ich dir sogar noch zustimmen, aber nicht beim Ier