• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Hilfe bei Stativkauf

poswald

Themenersteller
Hi,
Ich suche ein Dreibeinstativ mit Kopf. Mein Budget liegt bei 120€. Ich habe mir schon einige angeguckt und finde die Reihe von Cullmann Magnesit gut. Doch welches der Magnesit Stative soll ich mir kaufen?

Schon mal vielen dank für die Antworten.
 
Hab deinen anderen Thread zur Stativsuche geschlossen.
Sei doch bitte so nett und füll den Fragebogen aus, dann tut man sich leichter dir zu heflen.

Bitte nur posten wenn ihr auch gewillt seid, zu helfen. Hab jetzt mal 3 Beiträge entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativ- und Stativkopfkaufberatung



[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.


Ich suche

[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),






[ ] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):

• Cullmann Magnesit



[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):




Verfügbares Gesamtbudget:

[120 ] Euro, davon
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[ Ja] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[Nein ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)







Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven

Besondere Gründe für den Kauf:









Stativ

Stabilität:
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

[163 ] cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.

Material (Info):

[ ] egal



Arretiersystem:

[ ] egal

Mittelsäule:

[ ] ja






Besonders wichtig ist mir:

[ ] Stabilität
[ ] geringes Stativgewicht
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser






Kopf

Kopfart:

[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:

Stabilität:

[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig


Panoramaverstellung:

egal


Kompatibilität:


Keine Ahnung


Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):

• Canon EOS 1100D +Tamron 70-300mm
• • Canon EOS 1100D + Kit-Objektiv

.
 
Hab deinen anderen Thread zur Stativsuche geschlossen.

Hm, dann copy/paste ich meine Antwort von dort nochmal.

120 Euro Budget ist ja schonmal einiges mehr und man landet in einer Preisklasse, in der es doch einige Optionen auf dem Gebrauchtmarkt gibt.

Hier gibt es regelmäßig Anfrage nach Stativen in der Preisklasse, such mal danach und schaus dir mal an.

Ich könnte ein Manfrotto 055ProB für den Preis empfehlen, gibt's ab und an mit dem 3Wegeneiger für um die 100 Euro. Wäre auf jeden Fall ein solider Einstieg.

Auch alte Gitzo Alu oder Holzstative gibt es immer mal wieder. Wenn du die Threads nicht findest melde dich nochmal, dann kann man ja bei der Suche helfen.
 
Zunächst stimme ich tom_i zu.

Sodann zu Cullmann Magnesit Aluminiumstativen: Das sind ganz ordentliche Einsteigerstative mit immerhin 10 Jahren Garantie. Nur: Das 525 hat bloß 25mm Beindurchmesser als höchste Beinstärke, das ist arg wenig, weil unter derart dünnen Beinen die Stabilität leidet. Ich würde daher eher zu einem 528 oder besser noch einem 532 (= 32mm max. Beindurchmesser) raten. Preissuchmaschinen spucken für das 532 Angebote knapp über 100 € aus, das liegt also noch im Budget.

Übrigens kann ich auch Velbon empfehlen: Die Sherpa+ - Reihe ist wirklich prima gemacht und ebenfalls preiswert, z.B. ein 630 im Großen Fluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Freund, auf die Gefahr hin, dass mich der Chef hier wieder löscht:
Die Frage nach dem Kopf haben ich und andere schon im ersten Thread beantwortet. Und was beim Velbon zum Lieferumfang gehört, kann man überall, z.B. bei amazon, nachlesen.

Ein ganz kleines bisschen Eigeninitiative, bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem im ersten - geschlossenen - Fred waren ja nicht die Antworten, sondern die Art der Fragestellung.

Solange du diese nicht änderst und selber ein wenig mitmachst (wer sucht denn hier das Stativ?) wird dieser Fred das gleiche Schicksal ereilen wie dein anderer.

ede
 
Wieso? Du hast doch schon eins gefunden. Oder was ist nun mit deinem Sherpa Pro 630?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1277176

Sachen gibts.
ede

Ich dachte eigentlich, dass die Sherpa Pro Reihe von Velbon eingestellt wurde. Ich hatte nämlich schon 2009 Probleme noch ein Velbon Sherpa Pro CF-645 zu ergattern.

Ich denke er meint eher das Velbon Sherpa Plus 630, das forent erwähnt hat und das es für ca. 80.-€ bei Amazon gibt. Dazu würden dann auch seine 40.-€ für den Kopf passen.
 
ja aber hier wollte mir keiner einen gescheiten kopf nennen!:grumble:

Nach der Eigeninitiative, die du hier in deinen Stativthreads an den Tag gelegt hast, und den kargen Informationen von dir wunderst du dich immer noch?

Geh in den nächsten "Blödmarkt" und lass dich dort beraten, du springst ja sowieso auf alles was dir irgendwer nennt an.
 
ja aber hier wollte mir keiner einen gescheiten kopf nennen!:grumble:
Ich bin zunehmend davon überzeugt, dass Du einen solchen wirklich benötigst. :D
Ja. Leute die mir helfen und nicht rum diskutieren und denken sie wären die aller grössten.
Jeden anderen hielte ich nach solcher Äußerung für einen kleinen Schwachkopf - Dich natürlich nicht. Daher nenne ich Dir in meiner großen Geduld einen sehr bewährten Dreiwegeneiger, der hier gebraucht angeboten wird: www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1262079

Außerdem erinnere ich Dich - es ist halt schon so lange her - an meine Empfehlung für einen Kugelkopf vom 31. Mai: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11176644&postcount=41

Und tschüss.
 
Ja, gute Hinweise hattest du nun weiß Gott genug. Jetzt sollte ja mal gut sein. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten