• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Sigma 50mm 1:2.8 Macro nach Sturz

laserbrain

Themenersteller
Hi Leute,

also ich habe oben genanntes Objektiv und leider ist es mit mit ausgefahrenem Tubus auf den selbigen geknallt... :eek:
Soweit so schlecht, das Objektiv läßt sich manuell aber immer noch wunderbar bedienen. Aber im AF Modus will der Tubus sich nicht mehr bewegen, bzw, nur stotternd in eine Richtung. Gibt es irgend einen Tipp von Euch woran das liegen kann bzw. wie ich das Teil evtl. wieder zum Laufen bekomme?
 
Sturzschaden auf ausgefahrenen Tubus hört sich nicht gut an

dabei wird der Tubus meist deformiert u der Fokus bleibt hängen

kannst du noch man. fokusieren od geht es auch schwer?
 
Anbei ist ein Bild vom Objektiv.

Fokusieren im man. Modus geht noch einwandfrei. Beispielbild wäre z.B.
Mecinorhina torquata by Can Dörtbudak, auf Flickr

Nur im automatischen Modus klappt das nicht mehr. Dort kann der Tubus nur aus gefahren werden zum fokusieren, die andere Richtung macht das Objektiv nicht mit.
 
AF-Getriebe wird wohl defekt sein. Leider gibt Sigma keine Ersatzteile raus (auch nicht an Werkstätten). Reparaturkosten bei Sigma schätze ich auf ca. 1/2 Neupreis vom Objektiv.
Würde es selbst entweder nur noch für Makros (man. AF) verwenden, oder defekt verkaufen und Neu- bzw. Gebrauchtkauf.

Selber habe ich mein (älteres) Sigma 50mm um ein Canon EFs-60mm Makro USM ergänzt und benutze seither das Sigma nicht mehr (AF zu laut, langsam und zu schwach für mein Ringblitz).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten