Darf ich mich von der Frage auch angesprochen fühlen?
Die Taubenbilder (beide) sind auf keinen Fall in Ordnung. Ich vermute aber, dass es nicht am Objektiv, sondern an der Aufnahmetechnik liegt.
Der OS war ausgeschaltet auf dem Stativ, oder? Falls nicht, hätten wir das erste Problem.
Stativ ohne Fernauslöser ist kompletter Käse. Es wackelt wirklich schlimm, wenn du den Auslöser drückst. Die erste Taube ist dazu sehr klein auf dem Bild (Fehlerquelle für den AF) und die zweite sitzt im Gegenlicht (auch nicht gut).
Pack das Objektiv auf ein Einbeinstativ und versuche, Tauben, Enten oder ähnlich dankbare Motive auf geringere Entfernung abzulichten. Dazu noch ein paar statische Motive mit feinen Konturen (Graffiti, Verkehrs- und Hinweisschilder). Alles bitte bei vernünftigen Lichtverhältnissen (kein Kunstlicht, kein Gegenlicht, kein HighISO). Dann solltest du wissen, ob das Objektiv grundsätzlich in der Lage ist.
So schlechte Bilder (Schärfe) wie die beiden Tauben bekomme ich auch mit dem 300 L IS oft genug hin. Aber es geht auch super schön und scharf, weil eben doch viel mehr eine Rolle spielt als die Qualität des Objektivs.