• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Schärfebeurteilung 30 D

artepflar

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich habe desöfteren schon vermeintliche Probleme mit der Schärfe gehabt. Frage, sehe ich es richtig, dass bei diesem Bild. auf die Schrift fokussiert, vorne noch einmal scharf ist, hinten am Zeitschriftenrücken wieder unscharf und dann eben auf der Hauptschrift auch scharf...Verwirrung.
Sorry, ich setz mein erstes Bild rein...habe keine Exifs dran:mad:, gibt es da ne Anleitung für? Danke im Voraus.Ralf


Ach ja, ist eine 30D, 24-105 und ein 430er drauf.
 
IMHO ist das Bild zur Beurteilung der Schärfe absolut
ungeeignet.
Hast Du andere Beispielbilder?
Wichtig Angaben zur Blende und Verschlusszeit nicht vergessen.

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ralf, ich hatte auch schon 'mal solche Zweifel. Da hat mir "http://focustestchart.com/chart.html" aber sehr rasch 'rausgeholfen. Du findest dort eine 'step by step' Anleitung zum herausfinden wo Dein Fockus hinzeigt.
Gruss, Rolf
 
Hi!
ich schließe mich da meinem vorredner an, und würde sagen, dass das bild nicht unbedingt geeignet ist um die schärfe zu beurteilen, da ja auch alle angaben zu dem bild fehlen. interessant wäre auch zu wissen, wo genau du fokussiert hast.

ansonsten kann ich dich beruhigen, für mich sieht der schärfeverlauf völlig natürlich aus. da man ja einen 3d raum auf 2d abbildet, ist es oft schwer sich die schärfeebene vorzustellen. diese verläuft immer parallel zur bildebene (wenn diese senkrecht zur opt. achse ist). da dein aufnahmewinkel schräg von oben auf die zeitschriften kommt, liegt auch die schärfenebene schräg durch diese zeitschriften. die unteren zeitschriften geraten somit gerade wieder in die schärfenebene und erscheinen scharf, während die mittleren ausserhalb liegen und unscharf sind!
 
Danke für die Antworten...ich checke sie Testchart und probiere es mal damit. Aber auch wegen anderer Bildprobleme werde ich noch was einstellen um von Euch Tipps zu bekommen...:) Jetzt muß ich nur noch wissen, wie ich die Kameradaten anhängen kann...

Viele Grüße, Ralf
 
Jetzt muß ich nur noch wissen, wie ich die Kameradaten anhängen kann...
Das hängt von Deinem Grafikprogramm ab, mit denen Du das Bild speicherst.
In Photoshop gibt es den Punkt "fürs Web speichern", dies entfernt alle EXIF-Daten Also nicht so sondern mit einer anderen Option abspeichern (ich hab kein PS). In Gimp kann man beim Speichern grundsätzlich einstellen/entscheiden, ob die Daten mitgespeichert oder entfernt werden. Manche zumeist ältere Programme bieten dafür gar keine Optionen ...

Wenn die Daten im Bild vorhanden sind, werden sie hier von der Forensoftware automatisch angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten