• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe bei Rallye-Nachtsprint

xtra1000

Themenersteller
Servus Forumler,

zu meiner Person, ich fotografiere seit ca. 1 Monat mit einer Canon EOS 60D + 24-105 f/4L. Ich bin mit meinen bisherigen Fotos relativ zufrieden.

Lese auch schon kräftig im Forum mit. :top:

Am gestrigen kleinen Rallyesprint habe ich paar Fotos geschossen. Leider bin ich damit überhaupt nicht zufrieden. Erschwert wurde dies durch extrem starkem Schneefall was nicht so ganz rüberkommt auf den Fotos.

Als Blitz habe ich einen alten Braun von einer analogen AE-1 Canon verwendet. Im Blitzen bin ich absoluter Neuling.

Das 2. Bild habe ich leicht mit Aperture 3 bearbeitet. Den Hintergrund bzw. Vordergrund (Schnee ein wenig abgedunkelt).
An der 3. Perspektive hatte ich Schwierigkeiten mit dem Autoscheinwerfer.

Einstellungen siehe Bilder. Fokussierung mit Al Servo.

Über ein paar Verbesserungsvorschläge bzw. Tipps wäre ich dankbar!
 
AW: Hilfe bei Rallye Nachtsprint

Was genau möchtest Du fotografieren? Irgendwie steh ich gerade aufm schlauch! Bei bewegten Objekten auf jeden Fall auf den 2. Verschlussvorhang! Bei Schneefall wirds eh schwierig, weil Du mit dem Blitz ja auch die Schneeflocken einfrierst.

lg Kuhni
 
AW: Hilfe bei Rallye Nachtsprint

Was war denn am Wochenende für ein Rallyesprint? Achnee, ist ja nur ein normales Auto.
Naja, was machst du falsch, es ist eben zu Dunkel.
Ich muss sagen, bei richtigen Rallyes fotografiere ich nachts nicht. Wenn es etwas dunkler wird, mache ich Mitzieher. Blitzen tu ich nur auf Stadtrundkursen, mitten im Wald mögen die Fahrer es sicher noch weniger!
 
AW: Hilfe bei Rallye Nachtsprint

Schneefall und Dunkel, das kann fast nichts geben. ISO400 ist bei der Dunkelheit auch zu niedrig. Blende5 reicht da auch nicht. Ich würde mal sagen Blende auf 4, ISO hoch auf 1600 und dann für den Anfang mal in der Dämmerung fotografieren und Erfahrungen damit sammeln. Wenndas gut funktioniert ins Dunkle gehen.

Edit: Und ein Lichtstärkeres Objektiv zulegen ;-)
 
AW: Hilfe bei Rallye Nachtsprint

Erstmal danke für die Antworten.
Da hab ich mir wohl für den Anfang zu viel zugemutet. Ich werde auf jeden Fall Mitzieher probieren und wenn es noch relativ Hell ist.

Edit: Und ein Lichtstärkeres Objektiv zulegen ;-)

ist im Moment erst mal nicht drin! :D

Was war denn am Wochenende für ein Rallyesprint?

War nur ne kleine Privatrallye(natürlich auf abgesperrter strecke;)), allerdings auch mit teils wirklich schnellen eisen!
Achja, mit welchen Einstellungen grob machst du Mitzieher?

Gruß
 
AW: Hilfe bei Rallye Nachtsprint

Achja, mit welchen Einstellungen grob machst du Mitzieher?

ach herje, warum gleich rennen wenn man grad laufen lernt? :ugly: Mitziehen erfordert sehr viel Übung. Versuch es erstmal bei guten Lichtverhältnissen zu üben. Die genauen Einstellungen sind immer Situations und Lichtbedingt. Da mußt du experimentieren. Geh einfach mal an eine Straße in der die Autos nicht zu schnell fahren. Mach Fotos von den vorbeifahrenden Fahrzeugen. Ich gehe dann auf 1/50 oder niedriger, je nach Brennweite des Objaktivs. Was dir klar sein sollte ist, das 90% der Bilder Müll werden. Bis man den Dreh einigermaßen raus hat muß man bestimmt um die 1000 Fotos machen.
 
AW: Hilfe bei Rallye Nachtsprint

problem: blitz und objektiv sitzen achsial, du blitzt die schneeflocken voll auf.
lösung: kauf die für kleines geld ein kabel um den blitz zur seite zu bekommen. oder, wenn du eh ne alte lichtschleuder hast, greif gleich zu funktriggern, kosten nur ein paar taler mehr und stell den blitz weit weg von dir. du bekommst mehr dramatik ins bild, der schnee ist nicht mehr so störend, weil nicht so aufgehellt. und ob das was ihr da treibt, nun ralley ist, oder ob ihr euch nur mit euren autos austobt, das geht nu wirklich euch was an.
mfg oscar
 
AW: Hilfe bei Rallye Nachtsprint

Torsten75 und oscar2. danke, mehr wollt ich auch vorerst auch gar nicht wissen. werde ich demnächst gleich mal ausprobieren! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten