C--B--S
Themenersteller
Hallo erstmal,
ich bin neu hier im Forum und wollte mir in nächster Zeit eine DSLR zulegen. Habe vorher mit einer digitalen Kompaktkamera (Canon IXUS 500) fotographiert und bin dementsprechend Neueinsteiger/Anfänger in Sachen DSLRs.
Nach langem Überlegen, Ausprobieren in Läden und Lesen von Beiträgen in diesem Forum bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir eine Canon EOS 450d/500d zuzulegen.
Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, welches Objektiv ich zu der Canon wählen soll.
Habe mir schon viele Threads über Objektive für Canon durchgelesen (gibt ja viele Einsteiger in diesem Forum, die das gleiche Problem haben), bin aber für mich persönlich zu keiner eindeutigen Lösung gekommen (was natürlich im Allgemeinen auch schwer sein wird).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich ein bisschen beraten könntet (hoffe ihr seid nicht schon total genervt von solchen Anfragen
).
So jetzt zu mir bzw. zu meinem Fotographierverhalten:
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000 € ] Euro insgesamt, davon
[ 500-700 € ] Euro für Kamera
[ 300-500 €] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x ] Portraits, [ x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x ] 2 -> Tiere ( [ evtl. ] Zoo, [ evtl. ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ evtl.] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Allgemeines:
- würde gerne mit der Verwendung von einem Objektiv beginnen („Immerdrauf“)
- habe vor ein halbes Jahr nach Australien zu gehen --> deshalb wäre es
gut wenn das Objektiv bzw. der Hersteller zuverlässig wäre (hab z.B. schon
viel positives über Tamron erfahren, aber auch gehört dass sich
vergleichsweise viele „Gurken“ unter den Objektiven befinden. Es wäre dann
natürlich ungünstig wenn ich das dann erst in Australien bemerken
würde
)
So hoffe auch dass ich überhaupt in das richtige Unterforum geposted habe…
Im Vorhinein schon vielen Dank
C--B--S
ich bin neu hier im Forum und wollte mir in nächster Zeit eine DSLR zulegen. Habe vorher mit einer digitalen Kompaktkamera (Canon IXUS 500) fotographiert und bin dementsprechend Neueinsteiger/Anfänger in Sachen DSLRs.
Nach langem Überlegen, Ausprobieren in Läden und Lesen von Beiträgen in diesem Forum bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir eine Canon EOS 450d/500d zuzulegen.
Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, welches Objektiv ich zu der Canon wählen soll.
Habe mir schon viele Threads über Objektive für Canon durchgelesen (gibt ja viele Einsteiger in diesem Forum, die das gleiche Problem haben), bin aber für mich persönlich zu keiner eindeutigen Lösung gekommen (was natürlich im Allgemeinen auch schwer sein wird).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich ein bisschen beraten könntet (hoffe ihr seid nicht schon total genervt von solchen Anfragen

So jetzt zu mir bzw. zu meinem Fotographierverhalten:
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000 € ] Euro insgesamt, davon
[ 500-700 € ] Euro für Kamera
[ 300-500 €] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x ] Portraits, [ x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x ] 2 -> Tiere ( [ evtl. ] Zoo, [ evtl. ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ evtl.] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Allgemeines:
- würde gerne mit der Verwendung von einem Objektiv beginnen („Immerdrauf“)
- habe vor ein halbes Jahr nach Australien zu gehen --> deshalb wäre es
gut wenn das Objektiv bzw. der Hersteller zuverlässig wäre (hab z.B. schon
viel positives über Tamron erfahren, aber auch gehört dass sich
vergleichsweise viele „Gurken“ unter den Objektiven befinden. Es wäre dann
natürlich ungünstig wenn ich das dann erst in Australien bemerken
würde

So hoffe auch dass ich überhaupt in das richtige Unterforum geposted habe…

Im Vorhinein schon vielen Dank
C--B--S