• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Objektivwahl

C--B--S

Themenersteller
Hallo erstmal,
ich bin neu hier im Forum und wollte mir in nächster Zeit eine DSLR zulegen. Habe vorher mit einer digitalen Kompaktkamera (Canon IXUS 500) fotographiert und bin dementsprechend Neueinsteiger/Anfänger in Sachen DSLRs.
Nach langem Überlegen, Ausprobieren in Läden und Lesen von Beiträgen in diesem Forum bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir eine Canon EOS 450d/500d zuzulegen.
Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, welches Objektiv ich zu der Canon wählen soll.
Habe mir schon viele Threads über Objektive für Canon durchgelesen (gibt ja viele Einsteiger in diesem Forum, die das gleiche Problem haben), bin aber für mich persönlich zu keiner eindeutigen Lösung gekommen (was natürlich im Allgemeinen auch schwer sein wird).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich ein bisschen beraten könntet (hoffe ihr seid nicht schon total genervt von solchen Anfragen :)).

So jetzt zu mir bzw. zu meinem Fotographierverhalten:


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000 € ] Euro insgesamt, davon
[ 500-700 € ] Euro für Kamera
[ 300-500 €] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x ] Portraits, [ x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x ] 2 -> Tiere ( [ evtl. ] Zoo, [ evtl. ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ evtl.] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Allgemeines:

- würde gerne mit der Verwendung von einem Objektiv beginnen („Immerdrauf“)
- habe vor ein halbes Jahr nach Australien zu gehen --> deshalb wäre es
gut wenn das Objektiv bzw. der Hersteller zuverlässig wäre (hab z.B. schon
viel positives über Tamron erfahren, aber auch gehört dass sich
vergleichsweise viele „Gurken“ unter den Objektiven befinden. Es wäre dann
natürlich ungünstig wenn ich das dann erst in Australien bemerken
würde:()

So hoffe auch dass ich überhaupt in das richtige Unterforum geposted habe…:ugly:

Im Vorhinein schon vielen Dank

C--B--S
 
Hallo,

Das Kit-Objektiv EF-S 18-55 IS ist gut, nimm dir das mal und schau in 6 Monaten weiter. Wenn du für deine Zeit in Australien auch gleich ein Tele haben möchtest ist das EF-S 55-200 IS zu empfehlen. Damit hast du eine Kombination aus leichten und günstigen Objektiven die gute Bilder machen.

Ich glaube auf jeden Fall, dass du einiges an Praxis brauchst bevor du merkst ob du z. B. mehr Geld in Lichtstärke oder Bildqualität investieren möchtest und auf zum Beispiel ein EF-S 17-55/2.8, Objektive der L-Reihe oder entsprechende Angebote der Dritthersteller umsteigen möchtest. Deine vorhandenen Objektive kannst du dann ja auch wieder verkaufen.

Wegen Australien und dort versagenden Objektiven würde ich mir keine Sorgen machen, es gibt zwar Unterschiede die sich in diversen Tests zeigen, aber Produktionsfehler die dir reale Fotos vermiesen sind denke ich sehr selten. Ich selber habe sechs Objektive, keines je getestet oder justiert und war noch nie mit einem Resultat unzufrieden. Soweit ich weiß gibt Canon auf Objektive auch ein Jahr internationale Garantie, die solltest du also dort auch wahrnehmen können. Wie das bei Drittherstellern ist weiß ich leider nicht.

Viel Spaß mit deiner DSLR!

Schöne Grüße, Robert
 
Guten Morgen,

Also wenn du zwischen 450 D und 500 D schwankst würde ich zur 450 D raten, oder eine 40 D, da sie (Body) ca. 650 Euro kostet.
Die 450 D mit kit IS objektiv kostet z.B. bei amazon 550 Euro

Zum Brennweitenbereich:

Landschaft, Städte... Weitwinkel, 18-55 Is wäre im Kit ja dabei und reicht auch erstmal
Protrait und Makro, sowie Stillleben lassen sich mit einem Objektiv abdecken.
ich würde das 105 er sigma Makro empfehlen ca. 400 € damit wärst du bestens gerüstet! Erstmal ^^
Sprich
Canon Eos 450 D + 18-55 mm IS + 105 mm Makro (Sigma) = 950€
 
Hallo,

Wenn du für deine Zeit in Australien auch gleich ein Tele haben möchtest ist das EF-S 55-200 IS zu empfehlen.

Schöne Grüße, Robert

Ich glaube du meinst 55-250 IS. Kann nur zustimmen, das ist ein super Objektiv mit einem herausragendem Preis/Leistungs Verhältnis. In Verbindung mit der Kit Linse 18-55 IS hast du ein sehr gutes Anfangs Set Up womit du die ersten 10.000 Bilder mal machen kannst. Bis dahin kannst du rumprobieren, dir Wissen aneignen und dann eine fundierte Entscheidung für ein höherwertiges Objektiv treffen. Was nutzt es wenn du dir heute ein hochwertiges Tele mit IS kaufst und dann feststellst das dir Lichtstärke wichtiger gewesen wäre.

Wenn Geld keine Rolle spielt kannst du als Ersatz für das Kit, das Tamron 17-50 F2.8 in Betracht ziehen, muss aber für den Anfang wirklich nicht sein.
Tamron hat übrigens nach Registrierung 5 Jahre Garantie, Sigma 3.

Viele Grüße, shortway
 
- habe vor ein halbes Jahr nach Australien zu gehen --> deshalb wäre es
gut wenn das Objektiv bzw. der Hersteller zuverlässig wäre (hab z.B. schon
viel positives über Tamron erfahren, aber auch gehört dass sich
vergleichsweise viele „Gurken“ unter den Objektiven befinden. Es wäre dann
natürlich ungünstig wenn ich das dann erst in Australien bemerken
würde:()

C--B--S

Ich habe selbst das Tamron 17-50 und das Sigma 10-20 und hab keine Probleme damit, beide knackscharf und der Focus trifft auf den Punkt.
Ich kann die hohe Serienstreuung von Fremdherstellern nicht bestätigen.
Habe meine Objektive allerdings im Blödmarkt gekauft. Die haben anscheinend wenig/keine Rückläufer wegen Fehlfocus laut Verkäufer.
Ist das vielleicht ein Internet Problem? Was passiert eigentlich mit den Objektiven die gekauft werden und dann wieder zurückgeschickt werden?
Gehen die zurück an den Hersteller?

Greetz, shortway
 
Da die meisten ja ohne Angabe von Gründen zurück gesendet werden dürften, denke ich daß eben der nächste den Rückläufer wieder bekommt...
 
Nimm auf jeden Fall das EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS mit dazu! Alles andere kann man nur als Fehler bezeichnen. Das ist eine gute Linse und in dieser Kombination einfach unschlagbar günstig.

Mit dem dazu passenden EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS hast du dann für den Anfang ein nahezu alles abdeckendes und sehr "rundes Set-up", mit dem du in Ruhe probieren, testen und gute Bilder machen kannst ohne dich gleich finanziell zu ruinieren.

Grüße
Peter
 
Ahh super :)

vielen Dank für die guten und schnellen Tipps. Dann werde ich mich in erster Linie mal nach dem Kit umschauen.
Habe noch eine kleine Frage zu dem Canon EF-S 55-250mm 1:4.0-5.6 IS. Kann mir vorstellen, dass dieses Objektiv bei der Tierfotographie und wahrscheinlich auch beim Fotographieren von Menschen häufig verwendet wird. Könntet ihr mir vielleicht noch ein paar mehr Anwendungsbereiche nennen?
Das würde mir bei meiner Kaufentscheidung enorm weiterhelfen :rolleyes:

Vielen Dank

C--B--S
 
Die absolute Killerapplikation: Freistellen von Blümchenbildern! :D

Im Ernst, man nimmt es wie jedes Tele für die Sachen, für die man ein Tele braucht. Wofür denn auch sonst. Der IS wird dir bei den langen Brennweiten im Übrigen sehr zugute kommen.

Grüße
Peter
 
Könnte aber auch sein, dass man auf einen der unzähligen Betrüger, die sich auf dieser Seite tummeln hereinfällt... ;) Vor allem als Neuling ist man mit manchen Preisen noch nicht so sehr vertraut und läuft gerne in die Schnäppchenfalle!
Also vorsicht! Ich rate von dieser Seite dringend ab!

Ich finde es auch sonderbar, dass jemand gleich mit seinem ersten Eintrag hier im Forum auf diese Seite hinweist^^ ein Schelm, wer Böses dabei denkt...


nur mal so als Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=507362&highlight=kijiji
ist zwar Nikon, aber bei Canon läufts auch so!

Dem kann ich nur beipflichten:evil: Finger weg von dieser Seite:evil:
 
Ich habe mir auch vor einiger Zeit die Frage gestellt wie du...

Ich kann die nur den Tip geben fasse die Body´s mal an, spiele ein wenig mit ihnen herum und höre auf dein Bauch.

Ich wollte auch erst die 450d bzw 500d nach einem Besuch beim Händler, ist es die 40d geworden, da sie einfach griffiger und qualitaiv hochwertiger ist.

Du bekommst das Model auch als kit mit dem 17-85 IS für ca 900€, da ist dann noch eine Speicherkarte und eine Tasche drin ;-)

Gruß Bacboy
 
Ahh super :)

Habe noch eine kleine Frage zu dem Canon EF-S 55-250mm 1:4.0-5.6 IS. Kann mir vorstellen, dass dieses Objektiv bei der Tierfotographie und wahrscheinlich auch beim Fotographieren von Menschen häufig verwendet wird. Könntet ihr mir vielleicht noch ein paar mehr Anwendungsbereiche nennen?
Das würde mir bei meiner Kaufentscheidung enorm weiterhelfen :rolleyes:

C--B--S

Schau mal in den Beispielbilderthread oder auch drei Beispiele hier :
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten