Andy_Piano
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich würde gerne mich gerne mal vertrauensvoll an euch wenden und eure Hilfe bei meiner Objektivwahl in Anspruch nehmen.
Ich würde mich nicht als Hobbyfotografen bezeichnen, sondern eher als einen etwas besseren "Knipser", der im Urlaub, auf Ausflügen oder Feiern Fotos macht. Diese Fotos sollen aber eine ansprechende Qualität haben. Und evtl. entdecke ich die Fotografie ja auch für mich und investiere etwas mehr Zeit.
Ich habe seit letztem Jahr eine Canon 450D mit dem 18-55 mm Kit-Objektiv (mit Bildstabilisator).
Der Zoom ist mir etwas zu wenig und ich würde gerne schon bis 200 bzw. 250 mm gehen können. Und genau da brauche ich eure Hilfe. Ich habe schon ein wenig gelesen, konnte mir aber kein wirkliches Urteil bilden, da ich einfach zu wenig Ahnung habe.
Was ich gelesen habe, ist dass die "Universalobjektive" mit Brennweiten von … bis keine so gute Bildqualität haben, die mir wie gesagt wichtig ist. Ich habe auch schon mal den Begriff "Flaschenboden" gehört.
Hier meine Fragen:
In knapp 2 Wochen geht’s nach Spanien in den Urlaub in bis dahin möchte ich eine Entscheidung getroffen und das neue Objektiv haben. Ich weiß, hier spielt wohl sehr viel Subjektivität mit, aber trotzdem bin ich für jede Hilfe dankbar.
Vielleicht hilft es euch, wenn ihr mal seht, was ich so fotografiere. Hier findet ihr ein paar meiner Bilder (die von 2008 sind noch mit meiner alten Kompaktkamera fotografiert). Nicht wundern, die Seite ist noch ziemlich frisch und nur provisorisch
Vielen Dank schon mal,
panka
Ich würde gerne mich gerne mal vertrauensvoll an euch wenden und eure Hilfe bei meiner Objektivwahl in Anspruch nehmen.
Ich würde mich nicht als Hobbyfotografen bezeichnen, sondern eher als einen etwas besseren "Knipser", der im Urlaub, auf Ausflügen oder Feiern Fotos macht. Diese Fotos sollen aber eine ansprechende Qualität haben. Und evtl. entdecke ich die Fotografie ja auch für mich und investiere etwas mehr Zeit.
Ich habe seit letztem Jahr eine Canon 450D mit dem 18-55 mm Kit-Objektiv (mit Bildstabilisator).
Der Zoom ist mir etwas zu wenig und ich würde gerne schon bis 200 bzw. 250 mm gehen können. Und genau da brauche ich eure Hilfe. Ich habe schon ein wenig gelesen, konnte mir aber kein wirkliches Urteil bilden, da ich einfach zu wenig Ahnung habe.
Was ich gelesen habe, ist dass die "Universalobjektive" mit Brennweiten von … bis keine so gute Bildqualität haben, die mir wie gesagt wichtig ist. Ich habe auch schon mal den Begriff "Flaschenboden" gehört.
Hier meine Fragen:
- Soll ich zu meinem schon vorhandenen Objektiv ein 55-250 mm mit Bildstabilisator kaufen?
- Oder ist die Bildqualität bei einem 18-200 mm gar nicht soo schlecht und ich kann beruhigt zugreifen?
- Ist die Bildqualität bei zwei Objektiven so viel besser, dass sich der "Aufwand" des Umsteckens lohnt? (Staubgefahr?)
- Soll ich ein Objektiv von Canon nehmen, oder sind andere Anbieter wie Sigma oder Tamron (oder andere) besser bzw. sinnvoller?
In knapp 2 Wochen geht’s nach Spanien in den Urlaub in bis dahin möchte ich eine Entscheidung getroffen und das neue Objektiv haben. Ich weiß, hier spielt wohl sehr viel Subjektivität mit, aber trotzdem bin ich für jede Hilfe dankbar.
Vielleicht hilft es euch, wenn ihr mal seht, was ich so fotografiere. Hier findet ihr ein paar meiner Bilder (die von 2008 sind noch mit meiner alten Kompaktkamera fotografiert). Nicht wundern, die Seite ist noch ziemlich frisch und nur provisorisch
Vielen Dank schon mal,
panka