• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Neukauf von Studioblitz

shinin

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen (evtl. auch zwei) neue Studioblitze kaufen, die meinen Walimex 600Ws ablösen sollen. Primär fotografiere ich Portraits, ggf. Ganzköper und mache auch Aufnahmen für Kunden z. B. in kleinen Büros oder Gaststätten. Ich verwende dazu eine 60x90cm Softbox, eine Canon 30D und ein Canon 24-70mm Objektiv.

Da ich immer mit Zug, Bus und zu Fuß unterwegs bin sollte der nächste Blitz etwas kompakter sein und im Bezug auf den Einsatzbereich auch nicht unbedingt 600Ws haben. Ich dachte daher an die Elinchrom D-Lite 2 oder D-Lite 4.

Hat jemand diese Studioblitze in Gebrauch und kann mir zusätzliche Tipps geben, was für meinen Einsatz am besten wäre? Allzu viel Geld möchte und kann ich nicht ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Du schon mit den D-Lites liebäugelst - guck Dir auch mal die Calumet Genesis Blitze an, die haben die selben Features und momentan bekommst Du die im Set mit Stativ und Schirm sehr viel günstiger als die D-lites... gibts auch als 200 und 400er (sind aber ein bisschen größer)
 
Da Du schon mit den D-Lites liebäugelst - guck Dir auch mal die Calumet Genesis Blitze an, die haben die selben Features und momentan bekommst Du die im Set mit Stativ und Schirm sehr viel günstiger als die D-lites... gibts auch als 200 und 400er (sind aber ein bisschen größer)

Ich würde, wenn Du die D-Lites schon in Betracht ziehst, mit auch die Calumet Genesiss ansehen.

Etwas Infos bekommst Du hier im Forum:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=297005&highlight=genesis


und natürlich bei Calumet:

http://www.calumetphoto.de/item/CALCF0502KIT1/
 
Danke schon einmal für die Antworten! :top:

Werde mir die Calumet die Tage noch genauer angucken, preislich sind sie ja wirklich attraktiv. Was mir bei Elinchrom so gut gefällt ist allerdings das "schöne" und praktische Zubehör (Fotokoffer für Lampen etc.) - wird wohl eine Qual der Wahl.. :D

edit:

Ich denke die Entscheidung ist gefallen:
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1817901487.html?categoryId=51

Muss ich nur noch gucken, wie ich das nach D bekomme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ... ich steh' auch vor der wahl und hatte bereits das 400er genesis set bestellt...ist aber im moment nicht lieferbar (lieferzeit 4-6 wochen)... schade!

suche jetzt weiter...
 
Der Vorteil vom Elinchrome D-Lite to go Set ist schon, dass die Blitzköpfe und Stativ/Sobos in jeweils einer Schultertasche geschickt verpackt sind, die Du leicht auf einer Schulter transportieren kannst. Und in die Stativtasche bringst Du auch noch ne Sobo mehr rein.

Der Versand aus Österreich stellt kein Problem dar, da EU.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich das verstanden habe hat er seine entscheidung am 31.03 schon zu gunsten der d-lites gemacht, und in sachen mobilität ist das (denke ich inzwischen auch) wahrscheinlich auch die richtige entscheidung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten