• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Nachtaufnahmen

somm3r

Themenersteller
Hallo, ich habe eine Canon EOS 500D + EF-S 17-85 IS USM und war letztens unterwegs und wollte in Flensburg ein paar schöne Nachtbilder machen, habe die Bilder aber nicht wirklich hell bekommen und habe dann alles hochgestellt, was aber auch nicht gut aussieht.

Ich hoffe ich bekomme da ein paar gute Tipps oder Einstellungshilfen, danke schonmal.


MfG Sören
 
Hallo, ich habe eine Canon EOS 500D + EF-S 17-85 IS USM und war letztens unterwegs und wollte in Flensburg ein paar schöne Nachtbilder machen, habe die Bilder aber nicht wirklich hell bekommen und habe dann alles hochgestellt, was aber auch nicht gut aussieht.

Ich hoffe ich bekomme da ein paar gute Tipps oder Einstellungshilfen, danke schonmal.


MfG Sören

Iso 200
Blende 8
dann müsstest du was gutes bin bekommen.
Verschlusszeit würde ich sagen wie du die Bilder haben magst.
 
Hallo Somm3r

Du hast geschrieben, dass du dann alles "hochgestellt" hast. Laut Exifs sehe ich, dass du nur die Iso hochgestellt hast. Vielleicht solltest du einfach mal die Belichtungszeit verlängern (dazu ist dann natürlich ein Stativ notwendig um nicht zu verwackeln), oder nicht ganz so spät fotografieren (Suche hier im Forum mal nach "blaue Stunde"). Hier im Forum sind auch viele "Nachtbilder" zu bestaunen, also einfach mal auf deren EXIFs schauen.
Grüße,
mexfr
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Nachtaufnahmen grundsätzlich mit einem guten Stativ machen. Dann ISO zwischen 100 und 400 (ist zumindest der Bereich den ich nehme. Bei vollkommener Dunkelheit (nur ein paar Lichter und Sterne zu sehen) nehm ich High-Iso um die Kamera bei kurzen Verschlusszeiten auszurichten.

Blende nehm ich meistens zwischen 2,8 - 12, je nachdem wie Lang die Verschlusszeit und die Tiefenschärfe sein soll.

Verschlusszeit fällt dann meist so zwischen 4 - 30 sec. aus.

Zu den einzelnen Bildern:

1. Weniger Iso, dafür längere Belichtungszeit. Insgesamt etwas mehr Belichten.

2. Find ich von der Belichtung her nicht so schlecht, das gleiche halt nur mit niedrigerer Iso (dafür Offenblende und etwas längere Verschusszeit (aber nicht zu lang, damit die Personen nicht unscharf werden.)).
Außerdem würde es denke ich besser wirken, wenn du die Kamera etwas weiter nach links ausrichtest. Die Perspektive sieht nicht optimal gewählt aus.

3. Hier würde sich wunderbar ein HDR anbieten.



Hoff das ich nichts grundfalsches verzapft hab, bin was DSLR angeht auch noch ein Neuling.

lg Peter

PS.: Anbei ein Beispielbild vom letzen Freitag. (OOC)
 

Wo ist jetzt Dein Problem? Abgesehen von ersten Bild sind die doch einwandfrei belichtet.

Ich denke, Du hast ein Problrem mit der Definition von "Nachtaufnahme". Nachts ist es dunkel - abgesehen von Lichtquellen im Bild und/oder davon angestrahlten Objekten wird das Foto folgerichtig auch _schwarz_ sein.

Falls Du das verhindern willst, weil es Dir nicht gefällt, musst Du Dein Foto in dem Moment machen, wo noch nicht alles "schwarz" ist. Das nennt man die "blaue Stunde". Da wirken dann die Fotos auch ganz anders, weil der Schwarzanteil eben deutlich keiner ist.

Anbei zwei Beispiele, eins vom Anfang der "blauen Stunde" und eins vom Ende.

ciao
volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist jetzt Dein Problem? Abgesehen von ersten Bild sind die doch einwandfrei belichtet.

Das Problem ist, das er mit viel zu hoher ISO gearbeitet hat, und es dadurch zu ziemlich starken Rauschen im Bild kommt.

Zumindest hab ich sein Problem so verstanden.

Also abgesehen vom ersten Bild ist nicht Belichtung das Problem, sondern die Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten