• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Lichtsetting

Plaenky

Themenersteller
Guten morgen.
Ich bin gerade beim Planen meines 1. Fashionshooting, dem villeicht noch ein Erotik/Unterwäscheshooting folgt.
Es sollten Hauptsächlich Vollkörperfotos werden.
Mein momentanes Problem ist das Lichtsetting.
Ich bin kompletter Einsteiger bei der Studiofotografie und hab mir somit erstmal einen 200WS Blitz mit 30X120 Softbox.
Dazu Würde ich noch ein paar Styroporplatten als Aufheller benutzen.
Sollte ich mir dazu vielleicht noch einen besonderen Lichtformer holen der nicht fehlen darf?
Eine andere Softbox, Beauty Dish, Durchlicht/Reflex Schirme ... ?
Ein 2. Blitz kommt momentan Finanziell nicht in frage.
Das Studio ist zur zeit noch kein fixer Raum, das Shooting wird aber wahrscheinlich in einem älteren Bauernhaus im nicht ausgebaute Dachgeschoss gemacht.
Also Platz ist in Überfluss da erstmal.
Ich hoffe schon mal auf ein paar gute Vorschläge.
Danke
Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal die Links angeschaut, aber da sind fast nur Lichtsettings mit 2 oder Mehr Blitze.
Soll ich einfach so ein Setting als Anhaltspunkt hernehmen?
Den Hauptblitz mit meinem Blitz, den Aufhellblitz mit einem Aufheller versuchen zu machen?
Ansonsten werde ich wohl mal den Blitz einfach mit der Box einfach mal aufstellen eund schauen was passiert.
 
Hier ist ein gutes Vidoe zum One Light Setup.
http://vimeo.com/13803951
 
Viele Möglichkeiten mit 1 Licht gibt es (zum Glück) ja nicht. Und dazu bietet sich die Strobist Community an, und unter One Light setup gibt es fast immer die gleichen Aufbauten zu sehen. Wenn Du tagsüber fotografierst, kommst Du mit einem möglichen Sonnenstrahl in den Besitz eines zweiten Hauptlichts.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten