• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Farbuntreue/ Nikon D90

Kann Aperture NEFs bearbeiten? Ja.
Kann Aperture NEFs komplett verstehen? Nein.

Die mir bekannten RAW-Konverter "verstehen" die RAW-Daten der ihnen bekannten Kameras. Und zwar komplett, incl. Weißabgleich.
Die JPG-Einstellungen eines RAW-Bildes sind zusätzliche Informationen, und es ist bekannt, daß die immer nur von der herstellereigenen Konvertersoftware beachtet wird. Ist das ein Problem?
Es ist meines Erachtens ziemlich sinnfrei, die JPG-Einstellungen als Ausgangspunkt für eine Konvertierung zu nutzen. Ich fotografiere jetzt einige Jahre in RAW und meine Erfahrung sagt mir, daß praktisch jedes Bild eine individuelle Optimierung benötigt.


Das Problem des TO hat freilich eher mit dem verwendeten Mischlicht zu tun als mit dem genutzten Konverter...


Manfred
 
... es ist bekannt
Wem? Dem TO? Hab ich nicht gelesen. Ich wollte bei einem Farbproblem helfen, nicht dir sondern dem TO. Wenn hier jedem alles bekannt ist, gibts ja keine Fragen mehr....

Es ist meines Erachtens ziemlich sinnfrei, die JPG-Einstellungen als Ausgangspunkt für eine Konvertierung zu nutzen. Ich fotografiere jetzt einige Jahre in RAW und meine Erfahrung sagt mir, daß praktisch jedes Bild eine individuelle Optimierung benötigt.
OK, ich fotografiere halt anders.

Das Problem des TO hat freilich eher mit dem verwendeten Mischlicht zu tun als mit dem genutzten Konverter...
Das mag sein (und ich habe bereits vorher einen Lösungsvorschlag dafür geschrieben) aber bei einem Farbproblem und der Angabe NEF + "Nicht-Nikon-Konverter" kann man ja einfach mal drauf hinweisen, oder?

Jedenfalls weiss ich jetzt, wie es einem hier gedankt wird.
Wieder was gelernt.

Gruß zurück
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten