• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei DRI-Aufnahmen

chris30926

Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe gestern mein erstes DRI-Foto aufgenommen. Aus einer 30 sek RAW-Aufnahme habe ich 9 TIF-Fotos mit unterschiedlichen Blendenstufen erstellt und diese mit ImageStacker zusammengefügt. Wie hätte ich das Bild besser aufnehmen können? Kritik und Verbesserungsvorschlage sind ausdrücklich erwünscht.

Einstellungen:

Canon EOS 20D + BG-E2
EF 24-70/2,8 L USM
Verschlusszeit DRI aus einer 30 sek RAW-Aufnahme
Blende 8
ISO 100
Brennweite 24mm
Manfrotto MA 055PROB Pro + MA 141RC Basic
 
sieht doch gar nicht schlecht aus :), mich stören allerdings die abgeschnittenen Spiegelungen und die Hot-Pixel um den Kamin rum etwas.. :)

Gruß

Walter
 
Jackson schrieb:
sieht doch gar nicht schlecht aus :), mich stören allerdings die abgeschnittenen Spiegelungen und die Hot-Pixel um den Kamin rum etwas.. :)

@alle: Danke für eure Meinungen, so schlecht finde ich es auch nicht, aber vielleicht kann man bei den Einstellungen etwas verändern, damit es noch besser wird.
- Wie verändert ihr die Belichtungszeiten, ohne die Kamera zu verwackeln?
- Geht das per EOS Capture + Laptop?

@Jackson: vor der Kamera stehen Büsche, die ich nicht auf dem Bild haben wollte. Außerdem bin ich mit 24mm Brennweite (+20D-Crop von 1,6) schon am Limit. Weiter kann ich vom Kraftwerk nicht weg, weil dann eine Autobahn kommt. Eventuell muss ich nochmal eine andere Position suchen, von der ich fotografieren kann.

Meinst du das sind Hot-Pixel auf meinem Chip? Dafür sehen die mir aber sehr gleichmässig aus. Auf anderen Fotos sind die nicht zu erkennen. Dachte, dass es Spiegelungen von ??? sind?
 
chris30926 schrieb:
Meinst du das sind Hot-Pixel auf meinem Chip? Dafür sehen die mir aber sehr gleichmässig aus. Auf anderen Fotos sind die nicht zu erkennen. Dachte, dass es Spiegelungen von ??? sind?
Hmm, weiß auch nicht genau was das ist, vielleicht sagt noch einer von den Profis was dazu..

Gruß

Walter
 
Hallo Chris,

also ich finde es gar nicht so schlecht, wenn man mal davon absieht, dass diese Chippendale Bordüren am Stöckener VW-Kraftwerk wirklich unmöglich sind.

Schön, noch jemand aus Hannover...

Grüße
 
Moin,

chippendale Bordüren ...?... :-) Ich fand die eigentlich immer ganz nett, von weiter weg sehen die aus wie ein Vogel...

Zum Bild: Ich habe den Eindruck, daß das Bild kippt. War die Kamera nicht horizontal ausgerichtet? Sonst fehlt es insgesamt an Schärfe an den Lichtern. Bei der Belichtungssituation hätte ich noch ein zweites Bild gemacht, auf denen die Lichter ok sind (irgendwas mit kurzer Zeit halt).

rgds,
Helge
 
Hallo
Meiner Meinung nach macht es kein Sinn aus einer Raw-Aufnahme 9 Tiffs zu erzeugen. Noch zu mal es sich um eine Nachtaufnahme handelt. Nachts sollte für DRI immer eine Belichtungsreihe gemacht werder.

Siehe auch hier.

Gruß Lucky
 
Danke an alle, die mir mit ihren Tipps geholfen haben. Ich werde bei gutem Wetter das Kraftwerk nochmal ablichten - bin gespannt, wie das zweite Foto wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten