• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Hilfe bei der Stativsuche - immer eine Kompromißsache?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319607
  • Erstellt am Erstellt am
@TO: Ist ja lustig, da gibt es zwei Leute in Berlin, die mit dem Gitzo Serie-2 Traveller und dem kleinen Travellereinbein unterwegs sind! Eins habe ich dem Threads nicht entnehmen können (oder überlesen): Welche Köpfe hast du denn drauf?
Ich bin beim Dreibein trotz größerer Kopf-Auswahl immer noch beim GH2781TQR - allerdings auch nicht mit der Original-Klemme - geblieben. Ich finde, der Kopf harmoniert einfach sehr gut mit dem Stativ.

Beim Einbein bin ich, nachdem ich den Gitzo GH1781T ausprobiert hatte, beim RRS BH-25 gelandet. Der Kopf ist perfekt mit dem Einbein! Trotz der sehr kleinen Kugel lässt er sich gut einstellen und da man ja am Einbein die Ausrüstung noch mit der Hand unterstützt, ist auch die Nutzung mit DSLR und 70-200 samt TK gut möglich. Mit meiner OM-D ist es sowieso kein Problem. Stativ samt Kopf und Klemme wiegen jetzt knapp über 500g.

Gruß

Hans
 
Ich hatte das Stativ-Set gekauft, und habe den Original-KuKo des Travellers drauf, wie gesagt mit Sunwayfoto-Platte für ArcaSwiss-Kompatibilität. Bisher hat er auch alles gut gehalten. Wobei der KuKo auch nicht so viel halten muß, wenn man das 70-200er an der Stativschelle im Schwerpunkt befestigt, bzw Hochkantaufnahmen mit dem L-Winkel auch im Schwerpunkt machen kann. Da kann ja nix nachsacken...

Am Einbein hab ich einen kleinen G1177M, manchmal aber auch gar keinen, sondern nur eine kleine Stativplatte (auch wieder Sunwayfoto), um darauf schnell die Kamera zu spannen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten