Tobihabi
Themenersteller
Hallo!
Ich besitze die Pentax Objektive 16-45 und 18-55 und benutze diese mit einer K10D und bin von der Qualität absolut begeistert.
Nun möchte ich mich aber einem anderen Aufnahmenbereich widmen.
Ich fotografiere sehr gerne Flugzeuge.
Da Flugzeuge bekanntlicherweise auch fliegen, haben diese zum Fotografen oftmals einen erheblichen Abstand.
Mit meiner Frage spreche ich gerne auch die Plane- Spotter hier im Forum an.
Ich bin absoluter Amateurfotograf und mit Begriffen wie Brennweite etc. fange ich herzlich wenig an. Daher wäre eine etwas ausführlichere Antwort auf meine Frage sehr freundlich.
1. Welche Obketivart eignet sich für das Fotografieren weit entfernter Motive am besten? Tele- oder Zoomobjektiv?
2. Wie erkenne ich, welches Obektiv näher an mein Motiv heranreicht bzw. einen größeren Zoombereich hat?
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich mir sehr wohl bewusst bin, dass sehr gute Objektive ihren Preis haben.
Ich möchte mich mit diesen Fragen ja nunmal erst informieren.
Vielen Dank soweit!
Ich besitze die Pentax Objektive 16-45 und 18-55 und benutze diese mit einer K10D und bin von der Qualität absolut begeistert.
Nun möchte ich mich aber einem anderen Aufnahmenbereich widmen.
Ich fotografiere sehr gerne Flugzeuge.
Da Flugzeuge bekanntlicherweise auch fliegen, haben diese zum Fotografen oftmals einen erheblichen Abstand.
Mit meiner Frage spreche ich gerne auch die Plane- Spotter hier im Forum an.
Ich bin absoluter Amateurfotograf und mit Begriffen wie Brennweite etc. fange ich herzlich wenig an. Daher wäre eine etwas ausführlichere Antwort auf meine Frage sehr freundlich.
1. Welche Obketivart eignet sich für das Fotografieren weit entfernter Motive am besten? Tele- oder Zoomobjektiv?
2. Wie erkenne ich, welches Obektiv näher an mein Motiv heranreicht bzw. einen größeren Zoombereich hat?
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich mir sehr wohl bewusst bin, dass sehr gute Objektive ihren Preis haben.
Ich möchte mich mit diesen Fragen ja nunmal erst informieren.
Vielen Dank soweit!