• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei der Objektivwahl (Portrait)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377685
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    frage

Gast_377685

Guest
Hallo ihr Lieben,

Da ich in diesem Forum schon sehr viele Hilfestellungen erhalten habe, versuche ich es auch bei folgender Frage gern erneut bei euch.

Wir haben am 18.10 Nachwuchs bekommen und möchten natürlich auch die Momente für die Ewigkeit festhalten. Als Kamera kommt aufgrund der Größe bei uns nur eine Canon EOS 100D in Frage welche wir inzwischen auch bereits besitzen. Sie liegt bei meiner Freundin genau wie bei mir perfekt und auch Bildmäßig muss sie sich meiner Meinung nach für private Bilder keineswegs verstecken.

Jetzt zur Frage an die Profis unter euch
Welches Objektiv würdet ihr uns für Babyfotos in Verbindung mit der 100D empfehlen. Derzeit besitzen wir neben dem Standart-Objektiv: 18-55 STM, das 55-250mm STM, 40mm STM mit welchen auch die nachfolgenden Bilder entstanden sind.

In einem Preisrahmen von 600-700€ würden wir gern nochmals zuschlagen wollen und 1 oder gern auch 2 Objektive erwerben welche dafür bestens geeignet wären.

Könnt ihr welche empfehlen?


Liebe Grüße, Carina & Jens
 
Wichtiger als neues Equipment wäre für euch Fragen der Bildgestaltung und der Ausleuchtung des Motivs (hauptsächlich die richtige Nutzung des natürlichen Lichts) anzugehen, da holt man viel mehr raus.
Ja, mit einem 35/2 IS und einem 85/1.8er ist man immer gut aufgestellt (wenn es unbedingt sein muss), allerdings verbessern sich die Bilder dadurch auch nicht wirklich signifikant.

Suche nach Seiten wie diese und bringe Licht auf die Bilder. ;)
 
vielen Dank für deinen Hinweis sowie Link zur Seite.

Wie geschrieben ist es nur Hobbymässig und somit werde ich selbstverständlich nicht die Qualität eines Profis erreichen aber das ist mir auch nicht wichtig. Lichtquellen kann man auch nur bedingt einsetzen :) Man muss ja auch sehen wo der kleine gerade ist :)
 
vielen Dank für deinen Hinweis sowie Link zur Seite.

Wie geschrieben ist es nur Hobbymässig und somit werde ich selbstverständlich nicht die Qualität eines Profis erreichen aber das ist mir auch nicht wichtig. Lichtquellen kann man auch nur bedingt einsetzen :) Man muss ja auch sehen wo der kleine gerade ist :)

Das ist schlicht falsch, ...ein Profi nimmt lediglich für seine Bilder Geld, um davon zu leben.
Man kann viel mit natürlichem Licht anstellen, man muss nur wissen wie. Genau da sollte ihr ansetzen, weiter wie man beschneidet (zB. nie durch Gelenke, ...da gibt es unzählige "No-Go's"), goldener Schnitt und nicht zuletzt EBV (Tonung, maskierte Schärfe, ....).

Eines kannst du mir glauben, die Profis arbeiten mitunter mit einfacheren Mitteln, als du denkst, ...die nutzen aber ihr Wissen in der Vorbereitung, bei der Entstehung und bei der Nachbearbeitung der Bilder voll aus, ...darum geht es. ;)
 
Welches Objektiv würdet ihr uns für Babyfotos in Verbindung mit der 100D empfehlen.

Ich habe dazu gerne ein 30mm (Sigma 30mm 1.4 EX DC) und
ein 50mm (EF 50mm 1.4 USM) an Crop verwendet.
Würde aber hier ganz nach persönlichem Geschmack entscheiden.
Mit welchen Brennweiten sind euch die schönsten Bilder gelungen?
 
In einem Preisrahmen von 600-700€ würden wir gern nochmals zuschlagen wollen und 1 oder gern auch 2 Objektive erwerben welche dafür bestens geeignet wären.

Könnt ihr welche empfehlen?

Erst mal Gratulation zum Nachwuchs! Und Gratulation zur 100D. Objektivmäßig bist Du gut ausgestattet. Wenn Du mit dem 40er gut klarkommst, dann bleib einfach dabei und freu Dich dran. Vorteil der einfachen Ausrüstung: Die Kamera ist ohne viel Geschraube immer gleich betriebsbereit und lenkt nicht vom Familienglück ab.

Ein Zukauf sollte warten, bis Du beim Fotografieren merkst, woran es Dir fehlt. Wenn das Kleine beginnt, sich intensiver zu bewegen, wirst Du die Dinge ohnehin noch mal anders sehen als heute. Gut, wenn dann was im Sparschwein bereitliegt.

Und: Entspann Dich beim Fotografieren. Zu Erinnerungen werden die Bilder nicht durch Perfektion, sondern durch das, was Ihr als Familie erlebt. So wie Ihr als Eltern die Erziehung nach und nach lernt, wirst Du auch nach und nach das Fotografieren lernen und immer bessere Bilder machen.


...ein Profi nimmt lediglich für seine Bilder Geld, um davon zu leben.

Hmm, irgend was mache ich bisher wohl falsch mit dem Fotohobby... :cool:
 
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs
Ich würde mir einen Blitz sowie einen Funkauslöser vielleicht noch eine Softbox kaufen mit dem 40'er bist du eigentlich schon gut ausgerüstet
 
Auch von mir einen Glückwunsch. Hast dir mühe gegeben. Echt niedlich:)
Also ich würde auch einen externen Blitz samt Auslöser und Softbox kaufen.
Heißt allerdings auch dass du beim lernen mehr Gas geben musst. Blitzen will gelernt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten