Gast_910
Guest
schon ok 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
disaster schrieb:Ich finde irgendwie kaum Antwort auf die Fragen,
wieviel zoom brauche ich eigentlich?
wieviel darf der Abstand untere zu oberer Brennweite betragen,
um noch gute Qualität zu haben (-> Suppenzoom oder wie Ihr das nennt)?
ab wann macht ein Bildstabilisator Sinn?
was muss man mindestens ausgeben, damit das Objektiv schnell ist (AF) und gute Bildqualität liefert?
Meine Preisvorstellung bezüglich der Obergrenze liegt übrigens bei ca. 500,-- ¤.
Vielleicht hat ja doch jemand einen Tip.![]()
disaster schrieb:Vielen Dank für die Antwort,
aber mir geht es nicht um ein Makroobjektiv oder Festbrennweite,
einen externen Blitz (420 EX) hab ich auch schon.
...
Zu den Anwendungsgebieten: Portraits, Menschen in Bewegung und vielleicht mal Schlösser und Burgen.
Mir geht es vor allem darum, dass es im Bereich der unteren Brennweite relativ nahtlos an mein vorhandenes 18-55 anschliesst. Wie hoch darf nun die obere Brennweite liegen, um gute Qualität zu haben.
...
Das Budget ist nur für den Zoom allein gedacht. Darf aber auch gern weniger sein, wenn ausreichend.
disaster schrieb:/edit
Nicht gerade DAS anfängerfreundlichste Forum,
aber das ist halt das alte Lied, wenn der Graben zu breit ist
Canon EF 55-200 mm 1/4,5-5,6 II USM. !! !! !!disaster schrieb:Ich habe nach einem Zoom gefragt, dass ans 18-55 anschliesst ....
Aquarius schrieb:Canon EF 55-200 mm 1/4,5-5,6 II USM. !! !! !!disaster schrieb:Ich habe nach einem Zoom gefragt, dass ans 18-55 anschliesst ....
Guckst Du >> hier
Das Objektiv schließt genau an das Kit-Objektiv an.
Aquarius schrieb:Und noch was: zieh nicht über dieses Forum und seine Mitglieder her ! Das hier ist wirklich das anfängerfreundlichste Forum das ich kenne.
Aquarius schrieb:Falls ich mich richtig erinnere war in Deinem ersten Beitrag gestanden, dass die 300D Deine erste Digitalkamera ist, richtig? Ich bin mir nicht sicher, ob das dann wirklich die richtige Wahl war.disaster schrieb:Ich habe nach einem Zoom gefragt, dass ans 18-55 anschliesst ....
Gruß
Aquarius
disaster schrieb:Odin hat offensichtlich meine Posts nichtmal richtig gelesen,
sonst hätte er nicht so seltsame Antworten gegeben. Das Know How scheint er ja zu haben.
....
Wenn sich einer "weise" nennt und mit dann mit Makro und Blitz kommt, wenn man nach einem Zoom fragt, sollte er den Kommentar verkraften.
wieviel zoom brauche ich eigentlich?
wieviel darf der Abstand untere zu oberer Brennweite betragen,
um noch gute Qualität zu haben (-> Suppenzoom oder wie Ihr das nennt)?
ab wann macht ein Bildstabilisator Sinn?
Zu den Anwendungsgebieten: Portraits, Menschen in Bewegung und vielleicht mal Schlösser und Burgen.
Mir geht es vor allem darum, dass es im Bereich der unteren Brennweite relativ nahtlos an mein vorhandenes 18-55 anschliesst. Wie hoch darf nun die obere Brennweite liegen, um gute Qualität zu haben.