• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Blitz gesucht

Rapunzel025

Themenersteller
Ich hätte gern für meine Sony Alpha 100 einen externen Blitz!
Wieß aber ned genau worauf ich da achten muß! und welche gut sind!
Vielleicht gibts da auch en variante da sich ihn ned nur auf der kamera befesitgen muß sondern auch extra wohin stellen um zb. den blitz von der seite kommen zu lassen hoffe ihr wißt was ich meine!
Übrigens will i ned unbedingt nen original sony blitz weil die sind mir zu teuer! bin in karenz und muß da a bisl aufs geld schauen!
danke im vorraus!
 
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe sind dir die Sony oder Minolta Blitze zu teuer. Dann bleibt eigentlich nur noch Metz übrig.
Andere mit denen man WL blitzen kann sind mir nicht bekannt.
BtW was ist Karenz?
 
Wenn es wirklich für den kleinen Geldbeutel reichen soll, kannst du dir einen gebrauchten Metz 40MZ3 besorgen und den über die eigene Metz Automatik mit dem SCA 3302 M7 und der Cam betreiben. TTL und kabelloses Zünden geht dann aber nicht!

Die nächste Preisstufe wäre ein günstiger 54MZ3 und SCA. Mit dem Blitz kannst du dann alle Features wie bei einem Sony Blitz nutzen und noch die Metz eigene Automatik ohne Vorblitz in petto haben. Drahtloses zünden klappt dann mit dieser Kombi auch wunderbar. Kosten ca. 180,00 mit Adapter.

Ein neuer 54MZ4 kostet annährend soviel wie der der HVL56.

Hoffe es hilft dir weiter ;)
 
54MZ3 und SCA ist dieser auch ein guter blitz, oder sagst du da na is ne notlösung???
weil ich will shcon nen guten haben!
Oder ist es besser überhaupt nur nen fixen schwenkbaren zu haben??klärt mi a bisl auf bin noch neu in der materie!
danke

Und was meint ihr zu dem hier???
Sigma EF-500 DG Super Blitzgerät für Sony/Konica Minolta (F14921)

ich wieß is ned extra zum stellen aber trotzdem frag mi grad ob i des brauch den blitz für woanders!

karenz ist bei euch in D glaub ich erziehungszeit oder wie man das nennt!jedenfalls wenn man ein kind bekommen hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß den kabellosen Modus meines Sony HVL-F36AM, den ich zusammen mit der Alpha im Kit erstanden habe, durchaus zu schätzen. Damit gelingen in Räumen recht natürlich wirkende Bilder.
Der Blitz kostet um die 200.- Euro.

Die Alternative wäre natürlich, Du schreibst einfach wieviel Geld Dir zur Verfügung steht und was du überhaupt fotografieren möchtest?
Und, so ganz nebenbei, wäre es für mich Mitteldeutschen leichter, wenn Du in Hochdeutsch schreibst - ich bin des Österreichischen nur mangelhaft mächtig :lol:
 
Hi Rapunzel, mit dem Sigma wirst du nur Probleme bekommen. Am günstigsten wäre ein Minolta 3600 HS D oder der Sony HVL-F36AM den dir auch schon Andriz empfohlen hat. Die sind beide Baugleich.
Glückwunsch zum Kind:top: Blitz es aber nicht so oft an.
 
okay werde mich bemühen hochdeutsch zu schreiben!
bin eigentlich nur in foren unterwegs die umgangssprachlich schreiben, deswegen der dialekt!sorry!

ist der 3600 HS D oder der Sony HVL-F36AM ein eher schwacher blitz oder shcon ein besserer??wie gesagt hab da null ahnung!

naja fotografieren möchte ich hauptsächlich meine 1 1/2 Jahre alte Tochter die fast wie ein auto auf der autobahn ist, so schnell!:D
und a bisl Natur und Urlaubsfotos natürlich!

und objektiv technishc was würdet ihr da empfehlen wenns um mehr zoom geht??hab nur gehört, das es wichtig ist das man eine gute lichtempfindlichkeit hat ode rwie man das nennt!

danke euch:top:
 
Der 3600er ist gut aber halt nicht so besonders stark. Wenn du also Motive in der Nähe hast, wie deine Tochter, die du vermutlich nicht aus 20m Entfernung ablichten willst, reit der völlig aus, nur wenn es Bühnenfotos oder eben große Entfernungen ansich sein sollen wirst du entweder den Großen Minolta/Sony oder einen Metz brauchen. Von der Technik ist der 3600er dem 5600er recht ähnlich soweit ich mich erinnere.
Objektive sind wieder eine andere Frage. Erstmal sollte ich kurz mit dem Vorurteil aufräumen, dass nur Lichtstarke Objektive gut sind, bzw. dass alle Lichtstarken Objektive gut sein, denn das ist sicher nicht so. Für normale Urlaubsbilder und sowas würde ich ein 28-75/2,8 von Tamron oder ein 18-50/2,8 von Tamron empfehlen. Das 18-50 hat halt WW, dafür hat das 28-75 mehr Tele. Was besser für dich passt kann ich aber nicht sagen, da musst du dich selbst analysieren. Im Telebereich (falls du sowas brauchst) gibt es das Minolta 70-210/4 oder auch Ofenrohr genannt, dass immer wieder hoch gelobt wird.
 
rapunzel:
Frag mehrere und du wirst auch mehrere Empfehlungen erhalten :)
Der HVL-F36AM mag an sich ja von der Leistung her ausreichen, wenn du nur in Räumen blitzen willst. Allerdings empfinde ich bei dem kleinen Sony Blitz die fehlende Möglichkeit den Reflektor zu drehen als Manko.

Ich weiß ja nicht wie weit du dich jetzt in die Materie der Fotografie begeben willst. Schöne Bilder mit einem Blitz enstehen in der Regel immer über eine indirekte Beleuchtung, um die harten Schlagschatten an Wänden und totgeblitze Gesichter zu vermeiden. Dafür dreht man auch evtl. mal den Blitz in die entgegengesetzte/seitliche Richtung sofern man eine weiße Wand hat.

Entweder du gibst wenig Geld aus und bist glücklich mit der "kleinen " Lösung und wächst dann mit deinen Anforderungen, so dass du nachher umschwenkst (oder auch nicht) oder du gibst gleich ca. 180,00 für einen gebrauchten Metz 54MZ3+Sca3302M7 bzw. 300,00 für einen HVL-F56AM aus und hast rein theoretisch alle Möglichkeiten des Blitzdingsens :ugly:
 
nein ich glaub dann will ich gleich einen besseren weil was man mal hat das hatman also sprich wären dann die beiden letzteren (Metz 54MZ3+Sca3302M7 bzw. 300,00 für einen HVL-F56AM ) die bessere?

also das kit objekti ist 18-70 F3,5 - 5,6
 
nein ich glaub dann will ich gleich einen besseren weil was man mal hat das hatman also sprich wären dann die beiden letzteren (Metz 54MZ3+Sca3302M7 bzw. 300,00 für einen HVL-F56AM ) die bessere?

also das kit objekti ist 18-70 F3,5 - 5,6

Entweder Metz oder ein Sony. Ne andere Kombi wie z.B. von Sigma oder sonstwelche Fernost Nonames würde ich nicht empfehlen.

Ich überlege gerade ob ich nicht meinen 54MZ3 (+StoFen Bouncer) veräußere, da ich zu Canon gewechselt habe und ein weiterer 580EX her muß :rolleyes:
 
Ich habe den Metz 54 mz 4i und bin damit sehr zufrieden kann ich nur empfehlen man brauch nur eben sca 3302 den
Blitzschuh.
 
und den metz kann man extra hinstellen oder??mensch die auswahl ist soooo schwer!
wegen dem sigma nochmals, was ist dabei ned gut ???
 
hey Rapunzel025

stand vor kurzem auch vor der entscheidung ob ich lieber mehr geld für den großen sony blitz ausgeben soll oder in sachen leistung etwas einschränkungen hinnehme. letztlich hab ich mich doch für den großen entschieden und bin sehr glücklich mit dieser entscheidung. gerade wenn man abblendet verliert der blitz schon sehr schnell an reichweite. des weiteren will ich die erreichbare blitzreichweite die dir stehts im display des blitzes angezeigt wird nicht mehr missen.
und wie du schon sagst: was man hatt, hatt man

so long, bye bye
 
okay wie es ausschaut werd ich mir eh den großen gleich kaufen nur wieß ned ob den von metz oder den sony??!!
ganz kurz nochmals für dumme wie mich! Also den metz biltze kann man auch extern verwenden also z.b. wo seitlich hinstellen und bei den sony geht das da auch??
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten