• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Bildbearbeitung

Michi_D50

Themenersteller
Hallo,

versuche mich nach den letzten Fotos die ich gemacht habe nun auch ein wenig an EBV :confused: .
Habe bei angehängtem Bild mit Nikon Capture den Weißabgleich gesetzt und dann in PS CS mit der Tonwertkorrektur gespielt. Außerdem wurde das Bild auch noch nachgeschärft.
Bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob ich mit dem Ergebnis bereits zufrieden sein soll und würde euch deshalb bitten, mir Vorschläge für die Bearbeitung des Bildes zu geben (Farbe/Schärfung/...)

Hintergrund des ganzen ist , dass ich in sachen EBV noch blutiger Anfänger bin und dazulernen möchte - in diesem speziellen Fall geht es allerdings auch darum, dass ich das Bild gerne etwas Größer entwickeln lassen und verschenken möchte (Geburtstagsgeschenk an den Fahrer auf dem Bild :o )- aus diesem Grund möchte ich auch das Bestmögliche aus dem Bild herausholen

das erste Bild kommt so aus der Kamera - nur von RAW in JPG umgewandelt
das zweite Bild wurde wie oben beschrieben bearbeitet

Gruß und besten Dank im voraus!
Michi


PS: meine Bilder dürfen natürlich bearbeitet und wieder hier eingestellt werden
 
Für das nächste mal solltest du mit der Tiefenschärfe ein bisschen geizen, damit auch das Hauptmotiv besser zur Geltung kommt.

man kann an dem Bild sicher da noch was machen, aber mit nicht wenig Aufwand. Das Umfeld ist sehr Dominant.

gruss
 
Hallo Fantomas,

Danke für dein Komentar.
Leider ist das Tiefenschärfeproblem bei jedem der Bilder die ich an dem Tag gemacht habe vorhanden :wall:
Habe die Bilder mit der Blendenautomatik (Zeit vorgegeben) gemacht - war wohl die falsche Entscheidung - werde das beim nächsten mal auf jeden Fall berücksichtigen.

Könntest du mir in ein paar Stichworten vielleicht erklären wie ich das jetzt noch versuchen kann zu verbessern.

Gruß
 
Hallo Fantomas,

....Habe die Bilder mit der Blendenautomatik (Zeit vorgegeben)...


Gruß

hallo michi,

so wie du das schreibst ist es nicht ganz richtig (blendenautomatik (a) = blende wird gewählt; zeit durch kamera) und (zeitautomatik (s) = zeit wird gewählt; blende durch kamera).

zu deinem bild: an den farben gibt es nichts zu mäkeln. sieht gut aus. das mit der schärfentiefe ist geschmacksache. das bild sieht recht "weitwinkelig" aus. dadurch ist es schwerer die unschärfe des hintergrundes herzustellen.

gruss
ruhrkeule
 
Falsch!

Blendenautomatik = Zeitvorwahl => Blende wird automatisch bestimmt
Zeitautomatik = Blendenvorwahl => Zeit wird automatisch bestimmt

Blendenautomatik bzw. Zeitvorwahl ist bei Sportfotografie natürlich sinnvoller, da man das Motiv (den Fahrer) ja scharf haben will. Da nimmt man eine ungünstige Tiefenschärfe/Schärfentiefe (oder Schiefentärfe/Tärfenschiefe.....:)) schonmal in Kauf und erhält wenigstens ein scharfes Bild ohne Bewegungsunschärfe.
 
@ruhrkeule
die Brennweite bei dem Bild war 30mm bei Blende 7,1 (daher wohl auch die große Tiefenschärfe) - freut mich dass dir die Farben im Bild gefallen

@awokenMIND
hast nicht ganz unrecht mit der Bewegungsunschärfe - war auch mein Beweggrund die Blendenautomatik zu verwenden

Habe soeben mal auf die schnelle versucht in PS den Fahrer mit dem Bewegungsunschärfe-Filter etwas vom Hintergrund abzuheben (leider ist so kein wirklicher Schärfebereich vorhanden)

gruß
 
Na das sieht doch schon besser aus! Allerdings solltest Du den Hintergrund nicht mit dem Bewegungsunschärfefilter weichzeichnen, sondern eher mit einem Lens Blur Filter! Der Hintergrund hat sich ja nicht bewegt und so wirkt es jetzt dadurch. Würdest Du den Fahrer in Bewegung setzen wollen, wäre ein Bewegungsunschärfefilter auf dem Fahrer richtig, andersrum ist's einfach unrealistisch. Nachdem Du den Hintergrund per LensBlur einigermaßen weich hast, könntest Du versuchen einen sehr dezenten Bewegungsunschärfefilter auf den Fahrer zu legen, damit kommt noch etwas mehr Dynamik ins Spiel.
 
LensBlur gibts ab PS CS2. Zu finden unter Blur > LensBlur. Keine Ahnung wie es im dt. PS heißt. Wenn Du CS2 nicht hast, musst Du wohl auf den Gaussian Blur zurückgreifen, der bietet weniger Möglichkeiten, geht aber auch einigermaßen. Beim LensBlur kann man noch eine "Tiefenkarte" vorgeben. D.h. man definiert mittels eines Graustufenbildes, was vorne und was hinten liegt. Diese Tiefenkarte nutzt der LensBlur dann um mehr oder weniger zu schärfen, funzt wunderbar um Tiefenschärfe nachzubilden, das Motiv muss aber die Möglichkeit dazu bieten.
 
Du mußt das Bild einmal als neue Ebene kopieren und dann den Fahrer und das "Gestrüpp" auf seiner Höhe per Maske freistellen.
Etwas kompliziert ist die Holzbande. Da solltest du nämlich einen Schärfeverlauf hinbekommen. (ist ja nicht gleich alles unscharf, was nicht im Fokus liegt)
Das bekommst du am Besten hin, wenn du den Fluss des Pinsels auf 30% stellst.
Achtung! nicht zu oft über die gleiche Stelle malen. Das ist halt Übung und Geduld.

Wenn du die Ebenenmaske also fertig angelegt hast klickst du wieder auf das Bild mit der Ebenenmaske und wählst Filter->Weichzeichnungsfilter->Tiefenschärfe abmildern aus.
Als "Quelle" -> "Ebenenmaske" auswählen und den Grad der Unschärfe einstellen.
Ok drücken und glücklich sein! ;)

Du mußt wohl öfters aus diesem Menu raus und die Maske neu bearbeiten, da du immer wieder Stellen findest, welche nicht ganz passen.

Ich empfehle diesen Weg und nicht alles weichzuzeichnen und dann die Ebenenmaske zu erstellen, da du sonst "Ränder" um den Fahrer bekommst.

Hier mal meine schnelle Bearbeitung. Die Maske ist nicht perfekt. Reicht aber zur Veranschaulichung hoffe ich.
 
Hallo,

ich finde die Methode von Ghent bis jetzt am Besten. Persönlich würde ich einen anderen Ausschnitt verwenden (ich war mal so frei), da ich meine das die Aktion bzw. der Fahrradfahrer so besser zur Geltung kommt.

Gruß

Gecko
 
Habe die Bilder mit der Blendenautomatik (Zeit vorgegeben) gemacht - war wohl die falsche Entscheidung - werde das beim nächsten mal auf jeden Fall berücksichtigen.
Ich würde in Zukunft lieber die Zeitautomatik benutzen, bei fast Standard.
Wenn man wie hier im Bild den Parcours nachvollziehen kann, ist Vorausschauend fotografieren erheblich einfacher. Im Bereich wo der Fahrer sich irgendwann mal befinden wird, kann man mit der Blende die Schärfe dosieren und warten.

gruss
 
Dank euch für die hilfreiche Untrstützung :top:
Da ich in den nächsten Tagen leider keine Zeit mehr habe mich der Bearbeitung intesiv zu widmen :mad: , werde ich mein Ergebnis etwas später hier nochmals einstellen.

Gruß
Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten