• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Bewerbungsfoto

dermobb

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mal versucht mein eigenes Bewerbungsfoto zu machen. Mir persönlich gefällt das Ergebnis wirklich gut. Meiner Freundin gefällt es überhaupt nicht! Neben allerlei Pingeligkeiten meint sie, mein Kopf wäre überdimensioniert. Hat sie recht? Wie könnte man das beheben, ohne die Kopfform selbst zu stark zu verändern? Findet Ihr mein Gesichtsausdruck zu grimmig? Ich finde das passt so...

Sonst noch Verbesserungsvorschläge?

Danke:D !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst noch Verbesserungsvorschläge?

Im Großen und Ganzen passt das (soweit ich das hier am Tft am verkleinerten Bild einschätzen kann), aber:

- den Ausschnitt würde ich etwas nach links verlagern, dass der blaue Rand links unten weg kommt
- Krawattenknoten bitte gerade und fest ziehen ;)
- hat das Hemd evtl. einen offenen Kragenknopf :confused:

Wofür soll es denn sein? Versicherungsvertreter? Autoverkäufer? :D
 
Meiner Freundin gefällt es überhaupt nicht! Neben allerlei Pingeligkeiten meint sie, mein Kopf wäre überdimensioniert. Hat sie recht?

Hallo,
das sehe ich auch so.
Hast du das mit Weitwinkel aufgenommen?

Vom Typ des Bildes kommt es auf die Branche an.
Das solltest du wissen. Da gibt es keine Pauschalierungen.
 
Hi, danke erstmal...

das mit dem Rand habe ich von älteren Bewerbungsfotos nachgemacht. Wenn ich mir bei der google-Bildersuche Beispiele ansehe, haben auch sehr viele diesen "Rand". Alle Knöpfe sind zu...

Ich möchte mich für ein studentisches Praktikum im Bereich Elektrotechnik bewerben. Kein großes Ding - aber im Blaumann wäre trotzdem unpassend:D

Es ist bei 45mm aufgenommen...
 
ok, danke! also nochmal in schale werfen. das blöde ist, so lang ist mein kabelauslöser garnicht. dann muss ich wohl manuell fokussieren und mit timer knipsen.

allerdings nicht mehr heute...
 
1) deine Freund hat Recht -> mehr Brennweite
2) der Hintergrund ist mir zu poppig
3) die Haut ist etwas zu rötlich
4) Krawatte richten
5) Nasen-Schatten an deinem rechten Auge stört etwas
 
Unternehmen bestehen heutzutage nicht mehr als das klassische Passbildformat. Gut kommt zum Beispiel im Querformat. Bild am besten dann auf einer Deckseite mit deinem Namen, Adresse und Telefonnummer platzieren. Auch ruhig, das Motiv, also dich, ein wenig aus der Mitte herausnehmen.

Hab ich bei meinem Freund und bei mir auch so gemacht. Hat geklappt. Haben beide ne Zusage fürs Praktikum.
Viel Glück ;-)
 
Unternehmen bestehen heutzutage nicht mehr als das klassische Passbildformat. Gut kommt zum Beispiel im Querformat. Bild am besten dann auf einer Deckseite mit deinem Namen, Adresse und Telefonnummer platzieren. Auch ruhig, das Motiv, also dich, ein wenig aus der Mitte herausnehmen.

Hab ich bei meinem Freund und bei mir auch so gemacht. Hat geklappt. Haben beide ne Zusage fürs Praktikum.
Viel Glück ;-)
der schuss kann aber auch nach hinten losgehen. der hatte auch ein gutes digitalbild auf dem deckblatt mit eingefügt. er wurde erst einmal gefragt, ob er sich keine passbilder leisten könne/wolle...
daher mein tip: echtes passbild mit dazupacken.
 
nein! der schuss kann nur nach hinten losgehen, wenn man sein bild auf n 80g holzfrei blatt draufnudelt und abschickt...

Ausbelichten lassen und kleben, oder auf fotopapier drucken, zuschneiden und kleben und alles ist gut!

cu ollie
 
Tja, dann sehen das aber Firmen wie Porsche und Peugeot wohl nicht so eng und die Deutsche Post auch nicht. Sind aber nur meine persönliche Erfahrungen bei einer Bewerbung um einen Praktikumsplatz.
 
Ich persönlich finde Motive, die von links ins Bild kommen irgendwie angenehmer. Ich weiß nicht warum das so ist, aber versuch doch mal das Bild zu spiegeln und schau ob es vielleicht besser ankommt.

Grüße Timo
 
Man kann sich (photo) mechnanisch natürlich auch selbst befriedigen. Ganz ehrlich, ohne auf jede Abstusität einzugehen, laß das vom besten Profi in deiner Gegend machen. Es ist ohne Diskusion immer besser. Der hat halt neben ner Cam auch das "Händchen" für so was.

Gruß Rue
 
Also ich finde da schwarz-weiß immer sehr seriös und passend!

hier mal mein foto was ich dafür verwenden würde...

me.jpg
 
@ deringo:

Sorry, aber das würd ich als Personalchef mal gar nicht durchgehen lassen. Bewirbst Du dich um eine Arbeitsstelle oder sitzt du im Sommer im Eiscafe mit hochgekrämpelten Ärmeln. Ich finde, daß Bild wirkt alles andere als seriös, eher ein Bild für eine Singlebörse im Internet.

Ich sehe gerade, dass das auch Manschettenknöpfe sein könnten. Dann ist das Hemd aber definitv zu kurz!

So viel zu Meiner Meinung.

Gruß Timo
 
Ich persönlich finde Motive, die von links ins Bild kommen irgendwie angenehmer. Ich weiß nicht warum das so ist, aber versuch doch mal das Bild zu spiegeln und schau ob es vielleicht besser ankommt.

Grüße Timo

Dabei kommt es immer drauf an, welche Positon das Bild in der Bewerbung einimmt. Wenn es sich um ein mittig angeordnetes Bild auf einer Deckseite handelt, würde ich es auch so machen, wie du sagst.
Wenn es aber bei einem klassischen tabellarischen Lebenslauf auf die rechte Seite kommt, muss die Person zur Mitte hinschauen.

Würde sie zur anderen Seite schauen, sähe es so aus, als würde sie sich vom Inhalt distanzieren.
 
Zu dem Bewerbungsfoto: Ich finde der obere Bereich vom Kopf (Stirn, Haare) bekommt zu wenig Licht ab, außerdem wirkt das Licht noch ziemlich hart. Wurde das Foto nachträglich bearbeitet? (Freigestellt?)

Was würdet ihr bei einem Bewerbungsfoto bevorzugen? Klare, schattenfreie Ausleuchtung oder Foto mit etwas weichem Schatten und Lichtführung?
 
@ deringo:

Sorry, aber das würd ich als Personalchef mal gar nicht durchgehen lassen. Bewirbst Du dich um eine Arbeitsstelle oder sitzt du im Sommer im Eiscafe mit hochgekrämpelten Ärmeln. Ich finde, daß Bild wirkt alles andere als seriös, eher ein Bild für eine Singlebörse im Internet.

Ich sehe gerade, dass das auch Manschettenknöpfe sein könnten. Dann ist das Hemd aber definitv zu kurz!

So viel zu Meiner Meinung.

Gruß Timo

Finde ich ja totalen Quatsch !:grumble:
Warum muß man sich heutzutage immer noch total altbacken bewerben ?
Wir haben 2007 und nicht die 80' oder 90'.
Gerade mal was anderes finde interessant !
Aber wenn da ein Personalchef sitzt der über 50 oder Du, dann hat man halt Pech gehabt !
 
hui, ist ja eine rege diskussion hier entstanden...

ich habe einige tips aufgegriffen und umgesetzt. neben mir ist jetzt auch meine freundin mit dem ergebnis zufrieden.;)

urteilt selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Bewerbungsfoto: Ich finde der obere Bereich vom Kopf (Stirn, Haare) bekommt zu wenig Licht ab, außerdem wirkt das Licht noch ziemlich hart. Wurde das Foto nachträglich bearbeitet? (Freigestellt?)

Was würdet ihr bei einem Bewerbungsfoto bevorzugen? Klare, schattenfreie Ausleuchtung oder Foto mit etwas weichem Schatten und Lichtführung?

Eindeutig: Lichtführung!

Schattenlos wirkt auf mich immer unmenschlich und synthetisch...

Edit: ! statt ? hinter Lichtführung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten