• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Bearbeitung

LidaBe

Themenersteller
Im Anhang ein Bild, was mir etwas schwer fällt zu bearbeiten. Zunächst der Lolli, wie kann ich ihn bearbeiten, dass es nicht so aussieht wie da. Die ganzen Knicke und Beulen stören total das Bild, meiner Meinung nach. Und dann noch bei den Augen ist unten noch blau vom lidschatten.... was würdet ihr tun? stempeln??

vielen dank im vorraus :)

lydia
 
stempeln würd ich den blauen/pinken Liedschatten nciht ich würde den selektiv über die farbwerte anpassen auf hautton oder schwarz oder was halt so gefällt.

den lollie würde ich entweder stempeln oder mal mit filter /weichzeichnen /mattermachen versuchen wenn ich darf fummel ich mal n bissl


edit : Filter/Rauschfilter/staub und kratzer geht besser .. dann den lollie mit ner maske freistellen und etwas durchsichtih machen oder überlagern damit der nicht ganz so künstlich ausschaut
 
-> EBV & Software

da wollt ich es auch erst reinmachen, aber die anderen themen haben sie ganz anders angehört wie mein thema :)
 
Habe nur mal den Lolli "quick and dirty" bearbeitet, etwa so? Ist mit Geduld viel sauberer möglich, beim nächsten Shooting würde ich allerdings den Lolli besser preparieren.
 
Man könnte den Filter "Staub und Kratzer entfernen" nutzen, oder auch "Selektiver Weichzeichner", natürlich jeweils vorher den Lolli maskieren. Das einfachste dürfte sein, den Lolli mit besserem Licht und vorab geglätteter Oberfläche nochmal zu fotografieren und drüber zu legen.
 
@Freddi1: Sorry, aber bei der Steilvorlage konnte ich einfach icht anders... :D

boah wie krass :D tolle idee,sieht total krass aus.
vielen dank für die vielen antworten, ich fands dann doch nciht so prikelnd wegen den lolli, weil mich doch die falten sehr gestört haben, habs einfach weggelassen :D

lg lydia
 
Interessiert wahrscheinlich keinen mehr aber ich hätte auch noch eine Variante zu bieten.
Hoffe es gefällt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also Reparaturpinsel habe ich noch nicht eingesetzt, da tu ich mich noch immer schwer mit. Du weißt Du mußt etwas aufpassen sonst sieht das Portrait schnell künstlich aus, wenn man übertreibt. Man kann natürlich super mit dem Reparaturpinsel arbeiten, dies braucht etwas Übung aber naja.
Ich empfehle Dir den Abwedler oder Nachbelichter.
2tens ein Bereich auswählen + weiche Kante und Gauschen-Weichzeichner und anschließend Rauschen hinzufügen und eventuell nochmal weichzeichnen.
Farbkorrekturen kannst Du auch mit dem Variationen-Befehl ausführen. Ich benutze den Gradationskurvenbefehl in der Regel.
Sei ein bischen kreativ, benutze mehr Ebenen und Werkzeuge wie Reparaturpinsel, Stempel, Abwedler-Nachbelichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten