• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Baustrahlern

photophobie, da kann auch mal ein baustrahler zu dauerhabten ausfallen des augenlichtes führen.
Und Blitz macht da kein Problem?
Die Baustrahler-Abneigung erklärt sich damit natürlich.

Ich hatte im Fotoingenieurstudium auch eine Kollegin die dauernd die Sonnenbrille drauf hatte.
 
blitz macht da kein problem, der streut nicht so masslos weit wie ein baustrahler, jedenfalls nicht so dauerhaft. leucht mal einen raum mit 4 baustrahlern aus, ein paar schirme davor, den einen oder anderen reflektor. dann das selbe mit blitz. die dinger haben so kurze abbrennzeiten, das krieg ich garnicht mit, wenn ich an sucher klebe uder das schlepptop als sucher verwende. mit ner studioblitzanlage plus einrichtbeleuchtung stellt sich das problem genausowenig. und wenn ich mal rechne, was eine günstige stuiolichtanlage kostet, verglichen mit ner baustrahlerbatterie plus der verheizten energie wird da schon langsam ein schuh draus. im winter sieht die kostenrechnung ein bisschen besser aus, da gibts verwendung für die abwärme. aber wie gesagt, ich hab auch schon mein unwesen mit baustrahlern getrieben...und auf dauer wars eben nicht so überzeugend, aber ich hab die ersten schritte in richtung dauerlicht gemacht. und die stative benutz ich heute noch um blitze dran zu setzen. die strahler machen jetzt, was sie sollen, beleuchten die baustelle meines schwagers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten