• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Auswahl der besseren Grafikkarte

DePe

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich nutze CS6 und in naher Zukunft vielleicht CC.

Im Moment stehe ich vor der Entscheidung entweder die ATI Radeon 5970 (Dual-GPU) oder die NVIDIA GeForce GTX580 (Single-GPU) in meinen Rechner einzubauen.

Der wesentlichste Unterschied beider Grafikkarten ist sicherlich die Anzahl der GPU's. Zu diesem Thema habe ich auf der Homepage von Adobe folgende Hinweise entdeckt.

Für CS5:
"Hinweis: Photoshop unterstützt keine ATI CrossFire- oder SLI-Grafikkarten"

Für oder ab CS6:
"Hinweis: Der Einsatz von zwei Grafikkarten verbessert nicht die Leistung von Photoshop"

Für mich haben beide Aussagen die gleiche Bedeutung. D.h. im Umkehrschluss, dass die ATI Radeon 5970 aufgrund ihrer Dual GPU hat keinen Vorteil gegenüber der NVIDIA GeForce GTX580 hat. Sieht das jemand anders?

Weitere Recherchen über Vor -und Nachteile der jeweiligen Grafikkarten führten mich auf die Seite gpuboss. Ich habe mal zwei Screenshots angefügt, wo Grunde für die jeweilige Grafikkarte aufgeführt sind. Die Veröffentlichung von Screenshots fremder Internetseiten ist laut Nutzungsbedingungen des DSLR-Forums untersagt. Steffen

Leider verfüge ich nicht über ausreichende Fachkenntnis, um beurteilen zu können, was davon für Photoshop jetzt besser oder schlechter ist.

Vielleicht kann jemand von euch seine Erfahrungen mit mir teilen oder mich etwas aufklären.

Für hilfreiche Beiträge schon mal besten Dank.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Die Wahl der besseren Grafikkarte

Warum hast du es auf Grafikkarten abgesehen, die 5 Jahre alt sind? Die Leistung aktueller Mittelklassekarten liegt auf ähnlichen Niveau, verbraucht aber deutlich weniger Strom => weniger Kühlaufwand und Lautstärke.

Ich habe mal parallel GPU-Z während einer Photoshop-Session mitlaufen lassen. Meine Grafikkarte (FirePro W5100) läuft nie dauerhaft auf Last. Man hat kurze Peaks, aber das war es auch. Großteils langweilt sie sich einfach.
 
AW: Die Wahl der besseren Grafikkarte

Ich denke auch mal, dass Du die Grafikkarten gebraucht sehr preiswert bekommst oder so?

Wie auch immer.
Ich verstehe es auch so, dass Dual-GPU nichts bringt, extra Strom braucht.

Nimm die Karte, die mehr Speicher je GPU hat.
Den Speicher nutzt PS schon für die normale Beschleunigung. Zoomen usw. geht so lange schneller, so lange nicht der Speicher der Grafikkarte voll ist.
 
AW: Die Wahl der besseren Grafikkarte

Warum hast du es auf Grafikkarten abgesehen, die 5 Jahre alt sind? Die Leistung aktueller Mittelklassekarten liegt auf ähnlichen Niveau, verbraucht aber deutlich weniger Strom => weniger Kühlaufwand und Lautstärke.

Ich habe mal parallel GPU-Z während einer Photoshop-Session mitlaufen lassen. Meine Grafikkarte (FirePro W5100) läuft nie dauerhaft auf Last. Man hat kurze Peaks, aber das war es auch. Großteils langweilt sie sich einfach.

Ganz einfach, weil ich beide besitze und dafür keinen Cent bezahlt habe. Von daher sind andere Karten im Moment kein Thema für mich.
 
AW: Die Wahl der besseren Grafikkarte

Ich denke auch mal, dass Du die Grafikkarten gebraucht sehr preiswert bekommst oder so?

Wie auch immer.
Ich verstehe es auch so, dass Dual-GPU nichts bringt, extra Strom braucht.

Nimm die Karte, die mehr Speicher je GPU hat.
Den Speicher nutzt PS schon für die normale Beschleunigung. Zoomen usw. geht so lange schneller, so lange nicht der Speicher der Grafikkarte voll ist.

Wenn dem so ist, dann wäre die GeForce die wohl die bessere Wahl, da 1,5 GB vs. 1 GB GDDR5 / GPU.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten