Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es kann ja sein dass ich jetzt wieder komplett daneben liege, aber verstehe ich das richtig dass Du die (aus der Sicht des Modells) linke Seine gar nicht beleuchtest und Dich wunderst warum sie Schwarz wir und rauscht? Dann leuchtest Du noch doller auf die rechte seite und stellst fest jetzt ist es ja noch dunkler auf der Linken.
Du musst - auch wen nich nicht weis wie - irgentwie Licht auf die linke Seite deines Models schaffen sonst wir das nix.
Es kann ja sein dass ich jetzt wieder komplett daneben liege, aber verstehe ich das richtig dass Du die (aus der Sicht des Modells) linke Seine gar nicht beleuchtest und Dich wunderst warum sie Schwarz wir und rauscht? Dann leuchtest Du noch doller auf die rechte seite und stellst fest jetzt ist es ja noch dunkler auf der Linken.
Du musst - auch wen nich nicht weis wie - irgentwie Licht auf die linke Seite deines Models schaffen sonst wir das nix.
Ja... Du liegst leider völlig falsch. Sein Problem ist ja das Licht auf der Schattenseite, was er nicht haben will und die Störungen verursacht. Auch "abnegern" hat nicht geholfen. Ich tippe daher ja auf Streulicht...woher auch immer.
Ja... Du liegst leider völlig falsch. Sein Problem ist ja das Licht auf der Schattenseite, was er nicht haben will und die Störungen verursacht. Auch "abnegern" hat nicht geholfen. Ich tippe daher ja auf Streulicht...woher auch immer.
ein Bild, das aus RAW konvertiert ist, ist per se nicht unbearbeitet.
Ich sehe tonwertabrisse in den Schatten (Schwarzpunkt zu hoch angesetzt) aber kein Rauschen. Ich denke da hat mal wieder das typische Monitorproblem zugeschlagen .... kuck Dir die Bilder mal auf einem anderen Monitor an, ich bin mir sicher, dass das da besser aussieht.
na ja, ich denke dass es in den allermeisten fällen auch bei low key nicht gewünscht ist das körperteile völlig im schwarz (rgb 0,0,0) absaufen. ich denke auch das mit dezentem aufhellen der linken seite schönere ergebnisse ohne tonwertabrisse zu machen sein müssten. ich denke das setup ist zu kontrastreich. ausserdem ist mir persönlich auch das zweite bild noch einen tick zu dunkel (an den hellen stellen).
wie thunderclap schon schrieb, ist das foto unterbelichtet. normalerweise sollte das etwa so aussehen: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3649772/
die kunst dabei ist, das die lichter eben nicht ausfressen.
Hmm - Autofokus?
Da kannst du, ein vernünftiges Objektiv vorausgesetzt, auch ohne umzuschalten vor dem Auslösen noch dran drehen. Und mir ist ein Autofokus lieber als gar kein Fokus!
abgesehen davon, dass ich das selbst auch nicht autokontrast gemacht habe zum testen; dieser aber sehr ähnlich ergebnisse produziert sind automatiken wohl nur dan suspekt wenn man nicht weiß wie das ergebnis zustande kommt.
weiß man es lässt sich damit viel zeit und aufwand sparen.
genauso wie manche einzeln ihre fotos verkleinern oder ständig das selbe klicken, ich ziehe in dem fall batch/autofunktionen vor