• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE! AF wobbelt nur noch - nach Sturz

moisted

Themenersteller
Ach nö!
Mir ist vorhin die K20 in der gepolsterten Tasche auf den Teppich gefallen, hab mir erst nix gedacht dabei.:rolleyes:
Später hab ich gesehen, der Mattscheibenrahmen hatte sich gelöst und hing mit der Scheibe vor dem Spiegel.:eek:
Habe ich wieder eingesetzt, ich denke auch richtig (ja, Nase rechts:D) und schön saubergemacht.:p
Jetzt pumpt der AF wie blöde hin und her und find' keinen Punkt :grumble:

Beim manuellen Fokussieren leuchten alle Punkte richtig auf:top:, wieso geht der AF also nicht?:confused:

Was hab ich nur verkehrt gemacht:mad:
oder: was macht die Kam nur verkehrt:mad: ?
 
Hast du mal geschaut ob die Mattscheibe richtig herum drin ist? Wölbung und mattierte Seite richtig? Weil da kann die rechte Ecke immer rechts sein aber um 180 Grad verdreht!
Und schau mal ob du das AF Modul unten in der Kamera noch an der richtigen Stelle ist, oder ob jetzt zuviel Staub drüber ist(drüber blasen). Wenn du Googelst findest du vielleicht ein Schnittfoto der K 20 mit Erklärung wo der AF Sensor zu finden ist.
Dreht den das Objektiv? Sonst mal schauen ob Verbindung zwischen Objektiv und Stangenantrieb noch greift!
Sorry für den Sturz, voll ärgerlich hoffe du findest den Fehler.
:confused:
 
Mattierte Seite der Mattscheibe ist doch oben ?
Richtung Prisma, ja. Allerdings kein Einfluss auf den AF.

mfg tc
 
Hinter dem Hauptspiegel hängt der Hilfsspiegel für den AF, wenn der Schlag den Rahmen der Mattscheibe aufbekommen hat, kann es auch locker den Hilfsspiegel verbogen/verstellt haben.

Stimmt der Winkel des Hauptspiegel noch, siehst du im Sucher noch exakt, was dann hinterher auf dem Bild ist?
Oder ist der Bildausschnitt tendenziell zu hoch oder zu nieder?
 
Äußert es sich so, wenn man den Spiegel aus der Justierung gebracht hat?
So äußert es sich wenn der Hauptspiegel schief hängt. Und da der Hilfspiegel daran befestigt ist wäre der logischerweise auch nicht in Sollposition. Es kann natürlich auch blos der Hilfsspiegel betroffen sein oder die AF-Sensoren oder die Kraftübertragung - dann siehst du davon nix im Sucher.
Das AF-confirm allerdings funktioniert dürfte eigentlich die komplette Messung validieren.

mfg tc
 
Jetzt pumpt der AF wie blöde hin und her und find' keinen Punkt :grumble:

Ist doch bei Pentax Standard :evil:

Ansonsten fällt mir nur dazu ein, dass die Mattscheibe manchmal mit sogenannten "Shims" unterlegt wird um Toleranzen auszugleichen. Vielleicht liegt so ein Ding jetzt genau vor dem AF-Modul unten im Spiegelkasten?

Jörg
 
SDM oder Stangenobjektive? oder beide? nur ein Objektiv oder mehrere?

These:
das Messmodul funktioniert, da AF Confirm funktioniert, wenn MF korrekt fokussiert ist
Übertragung auf das Objektiv funktioniert nicht, wenn das AF Objektiv nicht korrekt bewegt wird, kann der arme AF auch nix schArfes finden und pumpt?

evtl geht es deshalb zb mit SDM und mit Stange nicht, oder umgekehrt?
 
Halte sie einmal verkehrt und seitlich aufgestellt pumpt der AF dann auch noch?

Ja, das ist genauso.

Bedeutet "pumpt der AF wie blöde hin und her" das sich auch am Objetiv was tut. Oder dreht sich nur der Motor im Gehäuse?

Das Objektiv wird bewegt, je nach Helligkeit sehr schnell - rast zwischen inf. und Nah hin und her. Hab einmal abgebremst, da hat der AF tatsächlich einen korrekten Punkt gefunden und ist stehengeblieben. Rotes Licht an - Schärfe stimmt, Foto scharf, Bildausschnitt und Belichtung korrekt, alles o.k.

Ansonsten fällt mir nur dazu ein, dass die Mattscheibe manchmal mit sogenannten "Shims" unterlegt wird um Toleranzen auszugleichen. Vielleicht liegt so ein Ding jetzt genau vor dem AF-Modul unten im Spiegelkasten?

Ich weiß nicht wie Shims aussehen, kann aber nix finden. Habe am Modul geblasen und vorsichtig mit einem Pinsel gewedelt, konnte aber mangels Winkelspiegel nicht direkt reingucken, raus kam da aber auch nix.

SDM oder Stangenobjektive? oder beide? nur ein Objektiv oder mehrere?

Ich habe nur Stangenobjektive, ist aber bei allen das Gleiche.

Hab gerade nochmal probiert: manuell vorfokussiert und dann AF eingeschaltet, die rote Lampe leuchtet und der AF rührt sich nicht, Lampe bleibt an und ich kann das Foto machen - Schärfe stimmt.
Bewege ich die Kamera, sodaß die Schärfe bestätigung ausgeht, fängt das "pumpen" (besser viell. hin-und herjagen) wieder an. Wenn das nicht so schnell wäre, würde die Kam auch wieder einen korrekten Schärfepunkt finden und stehenbleiben ....
 
Jetzt komme ich ins Grübeln! Der AF bei Pentax schnell?!:confused:
Hat sich da aus Versehen die AF-Bremse gelockert?:evil:


Aber im Ernst, das deutet auf einen Elektronikfehler der Motorsteuerung hin. Da werden die AF-Daten wohl nicht mehr richtig an den Motor weitergegeben. Da anscheinend von der AF-Mechanik und direkten AF-Elektronik nichts fehlt, weil die manuelle Fokussierung ja mit Rückmeldung geht. Könnte auch ein Kabelfehler sein.
Kannst Du mal ein SDM-Objektiv testen? Da ist ja der Motor und zum Teil die Elektronik im Objektiv.
Ansonsten lass Dir mal vom Service einen Kostenvoranschlag machen. Finde eine K20 zu schade um sie einfach so aufzugeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten