• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE - A300 geht nicht an

Black-Light

Themenersteller
Guten morgen.
Befinde mich grade in heller Aufregung. Wollte heute morgen ein paar Landschaftsfotos machen und habe mir deshalb das 18-70 draufgebaut (vorher das 75-300) beides Original Sony Linsen.
Jetzt möchte ich die Kamera anschalten und ... NIX kein Staubabschütteln kein Bildschirm der angeht kein AF. Sieht so aus als hätte der keinen Strom aber der Akku ist voll. (Gestern abend 91% und seitdem nichtmehr dran gehabt). Weiß nicht was ich tun soll. Hab auch schon die Objektive gewechselt und immer noch NIX.
Ich habe die Kamera vor drei Monaten ende Mai gekauft. Werde die wohl nach Sony zurückschicken wenn niemand von euch rat weiß.
ABER HOFFENTLICH WEIß JEMAND WIE MAN DAS BEHEBEN KANN.

Danke
 
Soweit war ich mit meiner Canon D60 auch einmal. Schau mal, ob die Abdeckung des Speicherkartenfachs richtig geschlossen ist...

Gruß Peter
 
Ne der ist fest geschlossen. Daran kann das aber auch nicht liegen weil die Sony auch läuft wenn der deckel offen ist.
Und selbst wenn mit der Karte was nicht stimmt muss da doch wenigstens eine fehlermeldung stehen.
 
Hmm, sind alle Hebel, Knöpfe bzw. Schalter "richtig" eingerastet? Das Modus-Wahlrad meiner D60 stand einmal zwischen zwei Positionen, da ging auch nix mehr...

Gruß Peter
 
Habe jetzt den Akku komplett wieder aufgeladen. Aber es funktioniert immernoch nicht. :grumble:
Gehe jetzt zum Fotohändler um die Ecke und frag den ob der mal nen anderen Akku hat vielleicht ist der ja über nacht gestorben :evil:
War grad schonmal bei dem und der meinte wenn das nicht am Akku läge müsste das die elektronik sein und das wäre aufjedenfall ein Garantiefall, da keine äußeren schäden vorhanden wären.
Meld mich später wünscht mir glück

"Handbuch sagt Akku leer"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok anscheinend war der Akku defeckt.
Habe jetzt einen neuen und alles funktioniert wieder einwandfrei.
Keine ahnung warum der Kaputt gegangen ist. Wohl doof gelaufen.
Danke für eure Hilfe.
 
Schon blöd, dass es für die A300 keine billigen Ersatzakkus gibt. Der Akku hält zwar sehr lange durch und die prozentuale Restlaufanzeige ist relativ genau. Aber wenn ich ohne Ersatzakku in Urlaub fahre, bleibt doch ein ungutes Gefühl zurück.
 
Schon blöd, dass es für die A300 keine billigen Ersatzakkus gibt. Der Akku hält zwar sehr lange durch und die prozentuale Restlaufanzeige ist relativ genau. Aber wenn ich ohne Ersatzakku in Urlaub fahre, bleibt doch ein ungutes Gefühl zurück.

... zumal es ja auch keinen Batteriegriff mehr gibt, der mit Batterien oder normalen Akkus funktioniert.:( Bei Nikon haben das alle (außer der D3).

Wenn man da auf Reisen ist und der Ersatzakkku (wenn man einen hat) fällt mal runter, wenn der erste gerade leer ist...:grumble:
 
Ihr malt euch ja hier Szenarios aus. Wieso soll ein Akku runterfallen? Wenn wir schon dabei sind, wo ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass etwas runterfliegt, bei der Kamera oder dem Akku oder dem Objektiv? Ich schätz mal bei allen gleich selten (hängt natürlich davon ab wie man sich anstellt). Und im ersteren Fall (Kamera) oder letzten (Objektiv) helfen auch keine Batterien mehr.

Und in dem Fall des Themenautors ist ja davon nicht einmal die Rede ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten