• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe 700-d defekt und das im Urlaub

Luxi64

Themenersteller
Hallo,
Ich habe ein paar Bilder geschossen, dreh mich um um noch eins zu schiessen, nix mehr.
Einfach alles tot, wie ausgeschaltet, Akku ersetzt bringt nichts, Cam tut einfach nix mehr.
Akku neu geladen, Objektiv und SD-Karte habe ich auch schon ersetzt, nur bringt alles nichts.
Und das wo ich jetzt hier im Canadaurlaub sitze:confused:
 
Probier mal die Bufferbatterie die für Datum/Uhrzeit/ einstellungen, etc. ausbauen, 5min warten und wieder rein. Du musst dann halt den ganzen schmarn erneut eingeben.

Wenns nix hilft, muss leider das Smartphone reichen. :(
 
Denke die 700 hat keie Zusatzbatterie, finde jedenfalls kein Hinweis darauf, dafür aber der Hinweis wenn Akku leer oder länger nicht eingelegt ist,kann Datum und Uhrzeit falsch sein.
Lass sie jetzt mal über Nacht ohne akku liegen, und seh dann weiter.
 
Uff
Ich habe das Problem gefunden, der Phottix Batteriegriff ist der Übertäter, mit dem geht nix meht.
Akku in die Cam, Deckel wieder drauf, und es geht.
Zurück mit Griff, alles tot.
Gott sei dank, damit kann ich leben, muss nach dem Urlaub nur einen neuen Batteriegriff kaufen.
 
Uff
Ich habe das Problem gefunden, der Phottix Batteriegriff ist der Übertäter, mit dem geht nix meht.
Akku in die Cam, Deckel wieder drauf, und es geht.
Zurück mit Griff, alles tot.
Gott sei dank, damit kann ich leben, muss nach dem Urlaub nur einen neuen Batteriegriff kaufen.
Ganz weglassen und wegschmeißen das Teil! :eek::evil: Und den Zweitakku in die Hosentasche!

Als es noch keine Akkus für die Kameras gab (die Analogen mit KB-Film :lol:), war ich auch ein Verfechter von Batteriegriffen, aber nur, weil man da anstelle der teuren Spezialbatterien preiswerte AA-Batterien/Akkus nutzen konnte. Akkus sind mittlerweile Standard, für mich haben sich Batteriegriffe überlebt!

Jm2c und schönen Tag noch!

Hanns
 
Das mit den Batteriegriffen ist schon so ne Sache. Hatte für meine beiden Cams auch jeweils einen und bin davon wieder weg. Des öfteren hing das "Hauptwahlrad" und ich konnte die Belichtungszeit nicht verstellen. Nur das aus/einschalten behob diesen Bug. Schnelles reagieren war somit vorbei.

Ich hab beide BG´s wieder demontiert und hab wie bereits erwähnt den zweiten Akku lieber in der Tasche und alles funktioniert einwandfrei.

Die Batteriegriffe waren von Drittherstellern, ob das was zur Sache tut weiß ich nicht. Aber egal... ;-)
 
Die Info das du den BG drann hast, hättest du gleich dazuschreiben können. Hellsehen können wir ob der einen oder anderen halbkugelgeformten Frontlinse hier nämlich immer noch nicht. :grumble:

Und die Zusatzbatterie befindet sich meines Wissens nach im akkufach.
 
ähnliche problem hatte ich an meiner 60d auch. habe schon einen mittleren herzklabaster bekommen, trotz halbwegs brauchbarer ersatzkamera.

letztendlich war es die leicht gelockerte klemmschraube des batt.griffs. nur wenn der richtig fest angeknallt war, funktionierte alles wie es soll.

kann der te ja nochmal testen, ob es evtl. daran liegt oder ein problem im inneren des griffs vorliegt.

aber hauptsache, das teil geht wieder!:top:
 
Hatte den Batteriegriff nicht erwähnt weil ich den zum testen abgenommen hatte, nur ich Depp hatte nicht dran gedacht die original Klappe auf's Akkufach zu machen, und die Cam ohne nicht geht.

Denn Griff habe ich vor allem dran weil die Cam für mich damit besser in der Hand liegt ( grosse Hände)

Die Schraube war ordentlich angezogen.
Nun ja Hauptsache sie geht wieder, komme den Rest vom Urlaub auch ohne den Griff klar.

Gruss Luxi64
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du zwischen Kamera funktioniert und Kamera tot den Batteriegriff abgenommen und den Originalakkufachdeckel nicht wieder drauf gemacht. Das heißt aber, der Batteriegriff ist durchaus in Ordnung und das Problem lag ausschließlich zwischen den Ohren!? Wenn ja, kannst du den Batteriegriff ja weiterhin nutzen.

Gruß

Norbert
 
Nein, sie ging mit bg eben nicht. Der Batteriefachdeckel wird ja abgenommen und der bg erfüllt dann diese Aufgabe. Oder ist das bei der 700 mittlerweile auch anders?

@To.: bei künftigen Problemen jedes detail schildern, weil diagnose übers internet stellen schon schwer genug ist.
 
Genau auch bei der 700 wird der original Deckel abgenommen, und dann durch den Batteriegriff ersetzt.
Nur hatte ich im Eifer und dem Schock dass die Cam mich im Stich lässt, beim Testen ohne BG nur das Akku in die Cam gesteckt, und das bringt ja nix
Da der Deckel dann ja offen ist, und die Cam kontrolliert ob Batterie und SD Deckel zu sind, bevor sie sich einschaltet.

Nun das beste heute habe ich es nochmal mit dem BG versucht, und sofort beim Einstecken zeigte die Cam Lebenszeichen, indem die rote LED von der SD Karte aufleuchtete, da war der Griff noch nicht mal ganz angeschraubt.

Habe zwar keinerlei Ahnung wieso und weshalb, den gestern hatte ich den Griff bestimmt 10 mal rauf und runter.
Wenn die Cam jetzt nochmal streikt, weiss ich jedenfalls wo das Problem ist, und kann gelassen den Urlaub weiter geniessen.

Gruss. Luxi64
 
Ja sorry, ging von meiner 7d aus, hab zwar auch eine 500d aber da lange nicht mehr reingeschaut, weil die vornehmlich meine frau nutzt. :D sorry.
 
*facepalm* ... wechselst du nie den akku? oder verbindest du dir dabei dir Augen? Bei der 7D kann man diese Batterie nämlich tauschen, und nachdem ich die 500er seit ich die 7er habe nicht mehr nutze hab ich´s vergessen.
 
Das Thema ist doch nun wirklich 'erschöpfend' behandelt worden, oder? Bei den älteren Modellen war der Tipp, die Stützbatterie vorübergehend zu entfernen, gut und sinnvoll - bei den neueren ist er aus den genannten Gründen nicht mehr so ohne Weiteres umsetzbar. ;)

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten