• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hilfe 100-400mm L IS tauschen gegen 500mm 4.5 L??

MadMax

Themenersteller
hi ich brauche eure hilfe

ich steh vor der wahl das ich mein neues (12.2.07) 100-400mm 4.5-5.6 USM L IS gegen ein gebrauchtes 500mm 4.5 USM L tauschen sollte (gegen geld ausgleich)

was spricht dafür und was dagegen?


bin für jede meinung dankbar
 
Dagegen:

- Bei Defekt keine Reperatur durch Canon mehr.
- unflexibler, da kein Zoom
- kein IS

Dafür:
- 100 mm mehr
- die Qualität bei Offenblende
 
Naja, 500mm sind schon eine andere Hausordnung, und auf eine Festbrennweite muss man sich auch erstmal einstellen. Letztendlich musst Du entscheiden ob Du das flexible 100-400 durch ein starres 500er ablösen willst, und wie Du ggf die darunterliegende Brennweite abdeckst.

Dann ist noch der Punkt der Ersatzteilversorgung, soweit ich weiss gibt es für die "alten" Canon-Objektive keine Ersatzteilgarantie mehr, dh wenn Dir der AF-Motor abraucht, dann stehen die Chancen für Ersatz schlecht (das ist auch der Grund warum zur Zeit relativ viele 300er ohne IS angeboten werden...).

Meine Empfehlung wäre eher ein gebrauchtest 500 4.0 IS, aber das ist finanziell leider auch eine andere Größenordnung. Ansonsten würde ich beim 100-400 mit TC bleiben....

Gruß,
Hinnerk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten