• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HIIILLFE ! Tamron 17 50 Frontfokus oder nicht ?

revilof

Themenersteller
Hallo Leute, brauche Eure Hilfe.

Kurz zur Geschichte: Vorgestern das neue Tamron endlich an der Kamera und etwas nervös geworden durch die Berichte über Frontfokus usw. Also, als erstes Batterietest: Self-fulfilling Prophecy oder nicht, auf jeden Fall hatte ich den Eindruck, ich habe eins abbekommen mit massiven Frontfokus. Dämliche Paranoia.

Heute das ganze etwas wissenschaftlicher angegangen mit dem Test von Traumflieger (Stativ, Fernauslöser, Blende 2,8, Naheinstellgrenze usw.). Ergebnis siehe unten. Eigentlich auf den ersten Blick zufriedenstellend. Was sagt Ihr? (Leider nur verkleinerte Version, hab kein Webspace wo ich das ganze Ding hinterlegen könnte)

Viel Grüße

Rev
 
Du hast dich leider vom Virus der Tester anstecken lassen.
Dieser Test ist nicht wirklich aussagekräftig, es gibt sehr viele Fehlerquellen.
Mache normale Fotos und freue dich daran, ohne dir irgendwelche Gedanken über Front/Backfokus zu machen. Das ist Unsinn.
In deinem Bild kann ich übrigens keinen Frontfokus erkennen. Sieht doch sehr gut aus, wieso machst du dir Gedanken?
 
Sehe ich genauso, der AF sitzt doch:top:
Und wenn Du in der Praxis tatsächlich mit dem Tammi Probleme bekommen solltest... - man hört viel Gutes von deren Service in Köln, also ggf. ab zur Justage.
 
Es soll Menschen geben, die kommen vor lauter Testneurose gar nicht mehr zum Fotografieren. :(
 
So, Paket gerade nach Köln geschickt. Habe noch ein bischen weitergetestet und einen massiven Frontfokus bei 17 mm und Offenblende festgestellt. Bin gespannt was bei rauskommt. Ich denke, lieber ein wenig Testneurose als immer einen faden Beigeschmack zu haben, wenn man das Objektiv verwendet....
 
Ich würde das Teil gar nicht erst auspacken, sondern gleich zu Tamron schicken :lol:

Ich habe den Fehler begangen, meins auszupacken und damit zu fotografieren und war bisher begeistert.
Ich glaube ich muß bei Gelegenheit auch mal Testfotos machen. ;)

Gruß Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm????

auf dem Testfoto scheint der Fokus doch perfekt zu sitzen?

:grumble:
Über 600 Beiträge und du weisst nicht, wie das hier im forum läuft? :evil:
Ein Objektiv, welches nicht justiert wurde, kann gar keine vernünftigen Bilder machen! Das ist rein gar nicht möglich. :D

Dass man bei Blende 2.8 und Freihand Aufnahmen im Zimmer wohl die Schärfeebene verschiebt, kann auch nicht sein.

Das die AF-Felder grösser sind als eingezeichnet, kann auch nicht sein. (auch wenn es so in der Bedienungsanleitung steht)

Wenn ein Bild nicht so wird, wie man es haben will, muss das Objektiv justiert werden. Zumal man nach einem Tag vollkommen mit der Linse vertraut ist.

Petz

PS: Wer Ironie, Sarkasmus oder sonstwas findet, darf es ruhig behalten. :D
 
Hallo zusammen!!

Ich habe mir vor ein Paar Wochen auch das 17 50er zugelegt.
Ich währe froh wenn das Ding mal überhaupt solche Bilder machen würde.

Bei 17mm ist es fast unmöglich dem Teil an der 350D ein scharfes Bild zu machen. Alle anderen Brennweiten sind auch nicht wirklich viel besser.
Bei 50mm ist deutlich besser, aber auch nicht 100%ig.
Daraufhin habe ich mit dem Fokusdetektor einige Bilder bzw. Serien gemacht.
Was mich dabei sehr wunderte ist, dass bei der ersten Serie von 10 Bildern
eher nen Frontfokus auftrat. Später hatte ich den Versuch wiederholt, nun schien es mehr ein Backfokus zu sein. Ich rede hier nicht von +-1mm von der Mitte sondern teilweilweise runter bis -4 oder bis +5cm! also sehr extrem.
Daraufhin habe ich das EF18-55 rausgekramt, und den Versuch wiederholt, auch dort tritt ein deutlicher Frontfokus auf. Im Allgemeinen fällt bei beiden Objektiven eine große Fokusunsicherheit auf.

Meine Frage, ist vielleicht bei mir der AF in der 350D defekt, oder doch eine extreme Streuung von den Objektiven??
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. kann mir einen Tip geben, wie ich nun am besten vorgehen soll??
350D->zu Canon schicken, oder 17-50> zu Tamron schicken , oder vielliecht sogar besser beides einschicken ??


Viele Grüße Martin
 
:grumble:
Dass man bei Blende 2.8 und Freihand Aufnahmen im Zimmer wohl die Schärfeebene verschiebt, kann auch nicht sein.

PS: Wer Ironie, Sarkasmus oder sonstwas findet, darf es ruhig behalten. :D

Nix gegen Ironie, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil (Stativ, Fernauslöser benutzt gegen Verwackwacklung).

Hab allerdings vom Traumfliegertest auch wieder Abstand genommen und habe den Abend noch den Weg zurück zum Banalen genommen: Bierflaschentest (nüchtern :D)

Der war allerdings sehr aufschlussreich (habe hier bei der Arbeit leider die "Beweisfotos" nicht). Aber nur so viel: 3 Becksflaschen hintereinander aufgestellt. Kamera auf Stativ und Fernauslöser benutzt, ca. 1m Abstand, 17 mm, Offenblende und Blende 5,6, fokussiert auf die mittlere Flasche (auf den Flaschenhals - ich weiß nicht wie gross bei Dir Autofokusfelder sind, aber 1/4 des Suchers nimmt meins soviel ich weiß nicht ein). Ergebnis: die vorderste Flasche ist knackscharf (immerhin), die mittlere (lies es nach: auf die habe ich fokussiert) verschwimmt im Nirwana, zumindest bei f2,8! (bei 5,6 etwas besseres Ergebnis).

rev

P.S. das Ganze übrigens mit dem EF-S 18-55 Kit-Objektiv bei f5,6 referenziert: einwandfreier Fokus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!!
Ich rede hier nicht von +-1mm von der Mitte sondern teilweilweise runter bis -4 oder bis +5cm! also sehr extrem.
Daraufhin habe ich das EF18-55 rausgekramt, und den Versuch wiederholt, auch dort tritt ein deutlicher Frontfokus auf. Im Allgemeinen fällt bei beiden Objektiven eine große Fokusunsicherheit auf.
Viele Grüße Martin

... scheint wohl eher an der Kamera zu liegen. Ich habe in meinem Fall auch Vergleichsbilder mit dem 18-55er geschossen. Dort war der Fokus i.o. (an einer 20D)

VG

rev
 
Nix gegen Ironie, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil (Stativ, Fernauslöser benutzt gegen Verwackwacklung).

Hab allerdings vom Traumfliegertest auch wieder Abstand genommen und habe den Abend noch den Weg zurück zum Banalen genommen: Bierflaschentest (nüchtern :D)

Der war allerdings sehr aufschlussreich (habe hier bei der Arbeit leider die "Beweisfotos" nicht). Aber nur so viel: 3 Becksflaschen hintereinander aufgestellt. Kamera auf Stativ und Fernauslöser benutzt, ca. 1m Abstand, 17 mm, Offenblende und Blende 5,6, fokussiert auf die mittlere Flasche (auf den Flaschenhals - ich weiß nicht wie gross bei Dir Autofokusfelder sind, aber 1/4 des Suchers nimmt meins soviel ich weiß nicht ein). Ergebnis: die vorderste Flasche ist knackscharf (immerhin), die mittlere (lies es nach: auf die habe ich fokussiert) verschwimmt im Nirwana, zumindest bei f2,8! (bei 5,6 etwas besseres Ergebnis).

rev

P.S. das Ganze übrigens mit dem EF-S 18-55 Kit-Objektiv bei f5,6 referenziert: einwandfreier Fokus


So klingt das ganze schon anders.

Dein erstes Post liest sich so:
Batterietest, nichts geworden, dann Stativ und pipapo genommen und dann das Testbild hochgeladen.

Da das Testbild einwandfrei ausschaut, ist es doch naheliegend anzunehmen, dass beim Batterietest irgendetwas nicht stimmt.

Schau dir einfach mal an, was alles an "Tests" vom 17-50 gemacht wurden. Ich glaube 9/10 der Tests zeigten die von mir erwähnten Fehler.


Weitere Testbildern oder die obigen Erläuterungen hätten dir mein Post mit Sicherheit erspart. :)

Petz
 
Ich würde das Teil gar nicht erst auspacken, sondern gleich zu Tamron schicken :lol:

:lol:, sollte man vielleicht den Händlern gleich sagen: pass auf schick mal erst bei Tamron vorbei und dann bitte weiter an mich.

Hauptsache die bekommen das hin mit der Justage. Wird zeitlich sonst ein bischen eng mit der 14 Tage Rückgabe. Bzw. geht wahrscheinlich sowieso nicht mehr, wenn die daran rumgefummelt haben...
 
:lol:, sollte man vielleicht den Händlern gleich sagen: pass auf schick mal erst bei Tamron vorbei und dann bitte weiter an mich.

Hauptsache die bekommen das hin mit der Justage. Wird zeitlich sonst ein bischen eng mit der 14 Tage Rückgabe. Bzw. geht wahrscheinlich sowieso nicht mehr, wenn die daran rumgefummelt haben...

Wobei man fairerweise auch sagen muss, dass auch viele ihre Canons nachjustieren lassen. ;)

Aber nachdem was man so liest, sind die Kölner ziemlich fix und haben bisher immer perfekte Arbeit geleistet. Ich denke, du wirst dich in einer Woche an einer Top-Linse erfreuen können!

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten